Seite 1 von 1
WINTERSICHER! Flosse - Verpackt!
Verfasst: Fr 15. Okt 2010, 12:34
von frong (alt)
Re: WINTERSICHER! Flosse - Verpackt!
Verfasst: Fr 15. Okt 2010, 13:46
von kiefer (alt)
Hi"
hm" also ich sehe die Sache eher skeptisch.
Hatte früher im Labor des Öfteren mit solchen Trockemitteln zu tun und kann nur sagen" dass sich diese recht schnell sättigen.
Das Auto müsste beim Abstellen a.) frisch gewaschen sein (damit kein Staub oder sonstige schmirgelnde Partikel auf dem Lack aufliegen) und b.) akribisch trocken sein" da ansonsten das Trockemittel eh gleich gesättigt ist. Ok" das Zeug ist reversibel" d.h. Du kannst es im Backofen wieder trocknen" aber ansich müsste man das vernünftigerweise wohl einmal pro Woche machen bei Umgebungsluft (&-luftfeuchtigkeit) und dafür die Kiste wieder auspacken... Falls Du den Frankfurter von der Homepage kennst: Bei mir in PLZ 65719 sind noch Tiefgaragenplätze frei" die recht trocken sind.
Gruß
Stefan
Re: WINTERSICHER! Flosse - Verpackt!
Verfasst: Fr 15. Okt 2010, 14:11
von frank (alt)
Ich wäre vor allem vorsichtig mit der Plastikfolie direkt auf dem Lack - in dem Kunststoff sind Weichmacher" die auch den Lack angreifen können. Also sollte man zumindest eine Baumwolldecke übers Auto legen.
Re: WINTERSICHER! Flosse - Verpackt! Trockenmittel?
Verfasst: Fr 15. Okt 2010, 14:45
von Merlin 32 (alt)
Trockenmittel? Wir haben immer beim Metzger Salz geholt" in kleine Säcke verpackt und ins Auto gelegt. Is billiger und hat mit Sicherheit das gleiche Ergebnis---- keine Feuchtigkeit im Auto. Gruß
Re: WINTERSICHER! Flosse - Verpackt! Trockenmittel?
Verfasst: Fr 15. Okt 2010, 15:48
von frong (alt)
hallo" danke für eure meinungen" ist ja nicht meiner hatte das bloß gefunden.
bei mir in der garage ist es schön warm [heizungsraum/rohre]" zum glück.
grüße frong
Re: WINTERSICHER! Flosse - Verpackt!
Verfasst: Fr 15. Okt 2010, 20:53
von ThorstenS (alt)
Glaube nicht" dass das so funktioniert. Der Grund für Kondenswasser ist" dass warme Luft auf einer kalten Oberfläche kondensiert und die warme Luft die enthaltene Feuchtigkeit abgibt. Wenn die Folie also die Karosserie berührt" schwitzt sie außen - und garantiert auch innen" da die Luft im Sack nie 100% trocken ist - und die Temperaturdifferenz tut ihr Übriges. Das Prinzip funktioniert" wenn die Folie die Karosserie nicht berührt" d.h. mit einem Rahmen.
Und wenn erst mal etwas Feuchtigkeit drin ist - irgendwann ist das bisschen Pulver auch gesättigt - dann gute Nacht ... würde das bestimmt nicht machen !
QP-Grüsse
ThorstenS