Hallo Freunde des guten Geschmackes"
wenn ich bei meinem E9 die Zündung etwas länger eingeschaltet lasse" ohne dass der Motor und der Lüfter laufen (Motor ist kalt" gerade aus der Garage gefahren und abgstellt)" beschlägt nach etwa 10 - 20 Minuten das Kombi-Instrument von innen.
Der Wagen ist definitiv trocken. Ich hatte alles bis aufs Blech raus inkl. Anti-Dröhn-Matten. Der Unterbau und der Teppich sind neu. Unter dem Armaturenträger ist auch nichts feuchtes zu finden.
Kann sich das einer erklären? Bringt das Reinigen des Kombi-Instrumentes etwas?
Danke und Gruß
Tiemo
Kombi-Instrument beschlägt, ohne dass der Motor/Lüfter läuft
-
- Beiträge: 156
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
-
- Beiträge: 917
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Kombi-Instrument beschlägt, ohne dass der Motor/Lüfter läuft
Ich hatte das auch" liegt an der Garage.
Du hast irgenwie doch etwas feuchte Luft in dem Instrument.
(Die kommt meistens über die A-Säule und vorderes Radhaus da hinein)
mit Einschaltung der Zündung liegt am Zeigerpoti vom Kombi-Instr. Spannung an"
ein kleiner "leerlauf Strom" fließt" das Ding wird warm und die
darauf und darum befindliche "angefeuchtetet" Luft verdampft.
Du wirst sehen" im trockenen Sommer ist das nicht
Du hast irgenwie doch etwas feuchte Luft in dem Instrument.
(Die kommt meistens über die A-Säule und vorderes Radhaus da hinein)
mit Einschaltung der Zündung liegt am Zeigerpoti vom Kombi-Instr. Spannung an"
ein kleiner "leerlauf Strom" fließt" das Ding wird warm und die
darauf und darum befindliche "angefeuchtetet" Luft verdampft.
Du wirst sehen" im trockenen Sommer ist das nicht