Hallo
Ich hätte da mal wieder eine kleine Frage. Es kommt häufig vor das wenn ich den kalten Motor starte er am Anfang nicht auf allen Töpfen läuft. Dies kann bis zu einer Minute anhalten. Die Drehzahl ist dann auch sehr niedrig so um die 500 U/min. Man hat Angst das gleich der Motor ausgeht. Dann nach ein paar Sekunden oder auch mal eine Minute ist auf einmal alles i.O er läuft schön rund mit voller Leistung so wie es sein soll. Woran liegt das nun? Kaltstartventil hab ich mal irgendwo gelesen könnte wohl damit zu tun haben. Über Hinweise würde ich mich sehr freuen. Danke schon mal.
Kalter Motor läuft nicht rund
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Kalter Motor läuft nicht rund
Ich hatte das Problem mit dem 6. Zylinder" der beim Kaltstart erst nach einigen 100 m dazuschaltete. Die Kerze war vor dem Start auffällig verölt im Gegensatz zu den anderen 5.
Ursache: Verschlissene Ventilschaftdichtung" oder der Schaft ist etwas weit. Lösung (bis zur nächsten Kopfüberholung): Elekrtodenabstand der Kerze des 6. Zyl. von 0"7 auf 0"5 mm korrigiert.
Erwin
>Hallo
>Ich hätte da mal wieder eine kleine Frage. Es kommt häufig vor das wenn ich den kalten Motor starte er am Anfang nicht auf allen Töpfen läuft. Dies kann bis zu einer Minute anhalten. Die Drehzahl ist dann auch sehr niedrig so um die 500 U/min. Man hat Angst das gleich der Motor ausgeht. Dann nach ein paar Sekunden oder auch mal eine Minute ist auf einmal alles i.O er läuft schön rund mit voller Leistung so wie es sein soll. Woran liegt das nun? Kaltstartventil hab ich mal irgendwo gelesen könnte wohl damit zu tun haben. Über Hinweise würde ich mich sehr freuen. Danke schon mal.
Ursache: Verschlissene Ventilschaftdichtung" oder der Schaft ist etwas weit. Lösung (bis zur nächsten Kopfüberholung): Elekrtodenabstand der Kerze des 6. Zyl. von 0"7 auf 0"5 mm korrigiert.
Erwin
>Hallo
>Ich hätte da mal wieder eine kleine Frage. Es kommt häufig vor das wenn ich den kalten Motor starte er am Anfang nicht auf allen Töpfen läuft. Dies kann bis zu einer Minute anhalten. Die Drehzahl ist dann auch sehr niedrig so um die 500 U/min. Man hat Angst das gleich der Motor ausgeht. Dann nach ein paar Sekunden oder auch mal eine Minute ist auf einmal alles i.O er läuft schön rund mit voller Leistung so wie es sein soll. Woran liegt das nun? Kaltstartventil hab ich mal irgendwo gelesen könnte wohl damit zu tun haben. Über Hinweise würde ich mich sehr freuen. Danke schon mal.
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Kalter Motor läuft nicht rund
Ist das ein CS oder CSi?
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Kalter Motor läuft nicht rund
>Ist das ein CS oder CSi?
Es ist ein CSi.
Es ist ein CSi.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Kalter Motor läuft nicht rund
Hallo"
es hört sich an als wenn in der Kaltstartphase das Benzinluftgemisch stark zu fett ist. Um den Fehler einzugrenzen solltest du beim nächsten mal (wenn es vorkommt) sofort das Kabel an der Kaltstartdüse abziehen (oben genau in der Mitte am Ansaugkrummer"von Fahrerseite" ein einzelnes Kabel). Sollte der Moter dann besser laufen" ist das die Bestätigung (oder du warst zu langsam und Sie hat von selber abgeschaltet).
Die Dauer ist Abhänging von der Aussentemp.
Sollte er dann aber tatsächlich besser laufen" melde dich bei mir und du bekommst weitere Infos.
mich-schmitz@t-online.de
Gruß"
Michael
3.0 CSI (226 3525) Bj. 73
es hört sich an als wenn in der Kaltstartphase das Benzinluftgemisch stark zu fett ist. Um den Fehler einzugrenzen solltest du beim nächsten mal (wenn es vorkommt) sofort das Kabel an der Kaltstartdüse abziehen (oben genau in der Mitte am Ansaugkrummer"von Fahrerseite" ein einzelnes Kabel). Sollte der Moter dann besser laufen" ist das die Bestätigung (oder du warst zu langsam und Sie hat von selber abgeschaltet).
Die Dauer ist Abhänging von der Aussentemp.
Sollte er dann aber tatsächlich besser laufen" melde dich bei mir und du bekommst weitere Infos.
mich-schmitz@t-online.de
Gruß"
Michael
3.0 CSI (226 3525) Bj. 73
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Kalter Motor läuft nicht rund
>>Ist das ein CS oder CSi?
>Es ist ein CSi.
...beim CSi könnte es auch der Zusatzluftschieber sein" der beim Kaltlauf zusätzliche Luft beigibt und mit zunehmender Erwärmung schließt. Bleibt er zu" ist der Kaltlauf schlecht. - Austauschen.
Am Zusatzluftschieber ist ein kleiner Luftfilter" der auch mal getauscht werden sollte.
Dann gibt es am Luftschieber 2 Sensoren" die auch geprüft werden sollten (Temperaturzeitschalter" Termofühler)" und natürlich die Kabel dazu.
Erwin
>Es ist ein CSi.
...beim CSi könnte es auch der Zusatzluftschieber sein" der beim Kaltlauf zusätzliche Luft beigibt und mit zunehmender Erwärmung schließt. Bleibt er zu" ist der Kaltlauf schlecht. - Austauschen.
Am Zusatzluftschieber ist ein kleiner Luftfilter" der auch mal getauscht werden sollte.
Dann gibt es am Luftschieber 2 Sensoren" die auch geprüft werden sollten (Temperaturzeitschalter" Termofühler)" und natürlich die Kabel dazu.
Erwin