Ich habe mir bei meinen BMW (E9-3.0csi" ca. 30TSD-km" E32-735" ca. 190 TSD-km; E34-525" ca. 220 TSD-km) auch immer die Ölfrage gestellt. Beim 7er hatte ich zusätzlich die Problematik" dass er speziell im Winter nach längerer Standzeit fast nicht mehr anspringen wollte (Kompression lt. Test i.O). Bei einer Oldtimerveranstaltung habe ich dann einen Händler von Fuchs-Öl darauf angesprochen. Nach Schilderung des SV hat er mir dann als Lösung untenstehendes Öl empfohlen. Ich fahre das jetzt seit vielen Jahren und habe keinerlei Probleme mehr (subjektiv ruhiger Motorlauf" über geringeren Spritverbrauch kann ich keine Aussage machen).
Original Flyer des Herstellers (das Öl ist bei Fuchs nicht in der Onlinepreis-/Produkteliste und man findet eigentlich nichts im Internet):
"TITAN CFE MC SAE 5W-40:
MG-Synthese" kraftstoffsparendes Hochleistungs-Leichtlaufmotorenöl mit
Festschmierstoffzusätzen für NFZ und PKW. Konzipiert auf der Basis von extrem reibungsmindernden Molybdän-Wirkstoffen. Senkt den Kraftstoffverbrauch im Kurz- und Langstreckenverkehr. Optimale Kaltstarteigenschaften und niedriger Ölverbrauch. Beschreibung Vorteile
TITAN CFE MC SAE 5W-40 ist ein universal einsetzbares Leichtlaufmotorenöl auf Basis von Grundöl aus der MC-Synthese. TITAN CFE MC SAE 5W-40 ist ein kaltstartsicheres Motorenöl optimaler Viskositätsauslegung (SAE-Klasse 5W-40) für Otto- und Dieselmotoren mit und ohne Turboaufladung unter schwersten Betriebsbedingungen.
TITAN CFE MC SAE 5W-40 bildet" durch eine optimale Festschmierstoff-Kombination" einen kaum zerstörbaren Notlaufschmierfilm an sämtlichen Reibstellen. Super-Verschleißschutz" gepaart mit Fuel Economy (Treibstoffeinsparung)" wird durch die MC- Technologie und die festschmierstoffhaltige Additivkomponente Molybdändisulfid (MoS2)"
garantiert. Die in TITAN CFE MC SAE 5W-40 verwendeten Festschmierstoffe werden feinstdispergiert im 01 in Schwebe gehalten; Ablagerungen des Festschmierstoffs treten nicht auf. Die Größe der Festschmierstoff- Partikel ist derart klein" dass diese sowohl von Haupt- als auch Nebenstromfiltern nicht ausgefiltert werden.
Anwendung:
Unabhängig von der jeweiligen Laufleistung können alle Motoren auf TITAN CFE MC SAE 5W-40" ohne Spülen" umgestellt werden.
TITAN CFE MC SAE 5W-40 ist mit allen Marken- Ein- und Mehrbereichsölen mischbar und verträglich.
Gebrauchtes TITAN CFE MC SAE 5W-40 ist als Altöl entsorgungssicher" da es der sog. "Altöl kategorie 1" zuzuordnen ist.
. Verschleißmindernd von bis zu 40% an der Ringlauffläche
. Die verringerte Reibung führt zu einer Reduktion der Reibungstemperatur und dies bedeutet eine geringere thermische Belastung des Motorenöls
. Geringst möglicher Verschleiß" besonders in den kritischen Betriebsphasen Kaltstart" Warm/auf und Volllast. Auch unter Dauer- Vollastbeanspruchungen bei Olsumpftemperaturen bis +165°C schützt TITAN CFE MC SAE 5W-40 zuverlässig vor Verschleiß!
. Senkung des Kraftstoffverbrauchs unter allen Betriebsbedingungen
. Reduzierung der Motor-Laufgeräusche
. Das Leistungsvermögen von TITAN CFE MC SAE 5W-40 ermöglicht" unter normalen Einsatzbedingungen" bei ordnungsgemäß gewarteten Motoren" 01- und Filterwechselintervalle bis 80.000 km bei Nutzfahrzeugen
. Sicherheit gegen Verschlammungen" Verkokungen" Verklebungen" Verlackungen und Korrosionen auch bei ungünstigen Betriebsverhältnissen
. Schutz vor unerwünschten Glättungen der Zylinderlaufbahnen ("Bore Polishing")
FUCHS EUROPE SCHMIERSTOFFE GMBH Telefon: +49621 3701-0 Friesenheimer Straße 15 Telefax: +49621 3701-570"
68169 Mannheim/Germany E-Mail:
zentrale@fuchs-europe.de"
Ich zahle für den Liter im 5l Kanister ca. 8 €.
Grüsse aus Südbaden