Seite 1 von 1

Alpina B11/3 Umbau läuft und röhrt...

Verfasst: Fr 4. Feb 2011, 20:32
von Daniel_SR (alt)
Hallo Freunde des optimierten E9"

ich wollte nur mal kurz Bescheid geben" dass mein Umbau auf Alpina B11 Technik seit einiger Zeit läuft - und das nicht schlecht.
Der optimierte B11/3 ist zusammen mit einem 265/5 Sportgetriebe und einigen Goodies an seinem Platz verzurrt und gibt soweit ordentlich Leistung ab. Die Überführung von Klaus" Werkstatt in Essenbach zurück nach Straubing hat echt Spaß gemacht.
Und obwohl noch nicht alle Details so sind" wie sie am Ende sein sollten" wollte ich mal ein paar erste Impressionen mit euch teilen. Dazu trägt das unruhige Gefühl bei" dass ich nun endlich fahren könnte" aber das ***-Winterwetter nicht mitspielt! Und zum Weiterschrauben in meiner Halle ist es momentan auch noch zu kalt. Da dachte ich" ich vertreibe mir (und evtl. auch einigen anderen) den Frust mit ein paar Bildchen und einem Video (einfach den Link hier unten in euren Browser kopieren).

http://www.youtube.com/watch?v=d1x1ofTK-GQ

Wie man sieht" wird noch einiges an Detailarbeit nötig sein. Mir war aber erst mal wichtig" dass ich mich einfach wieder - sobald das Wetter passt - ins Coupé schmeissen und ein paar Runden drehen kann. Alles andere kommt jetzt noch nach und nach. Wobei ich ohnehin nicht der Typ bin" der im Motorraum das Spachteln anfängt oder Ansaugbrücken verchromt.
Aber die saubere Verarbeitung des Seilzuges für die Drosselklappe" das Abändern des Luftfilterkastens um einen Schlauch vom Blechstutzen hinter den Scheinwerfern sauber verlegen zu können und ähnliches müssen einfach noch sein.
Die Domstrebe in feinster Qualität ist übrigens die vom Andi (Orangener). Da ist das nächste Problem aufgetreten: Der OBDII Stecker war schon so schön mit Gewindenieten in der Feuerwand befestigt" da wollte ich die Strebe montieren. Dafür muss ich jetzt noch einen Halter bauen" der Distanz zwischen Strebe und Diagnosestecker schafft. Auch sonst gibt es sicherlich noch einiges zu tun" aber dafür ist"s ja ein Hobby. Und ich muss sagen: Der Klang entschädigt doch schon für so einiges :-)!
Insgesamt haben wir (meiner Meinung nach) die Aufgabe" den Motorraum so aussehen zu lassen" als hätte der B11 Motor dort schon "vom Band" installiert sein können" in dem gesteckten Rahmen ganz gut erfüllt.

Mein besonderer Dank gilt natürlich Klaus Steininger" ohne den das ganze Projekt so sicherlich nicht zustande gekommen wäre! Das Arbeiten mit ihm war wirklich äußerst unterhaltsam.

Viel Spaß beim Video gucken"
Daniel

Re: Alpina B11/3 Umbau läuft und röhrt...

Verfasst: Sa 5. Feb 2011, 19:25
von Andi Augsburg (alt)
Na also" Motor läuft! Dann kann`s am 21. Mai losgehen (day of thunder)! Hab mich schon angemeldet. Vielleicht fährt ja der eine oder andere auch an den Salzburgring!
Gruß Andi

Re: Alpina B11/3 Umbau läuft und röhrt...

Verfasst: Sa 5. Feb 2011, 19:34
von Andi Augsburg (alt)
... noch was für die Ohren! Die Unvernunft siegt!

http://www.youtube.com/watch?v=Ar85rfa-pr4

Re: Alpina B11/3 Umbau läuft und röhrt...

Verfasst: Di 8. Feb 2011, 21:27
von Daniel_SR (alt)
Hi Andreas"

saubere Sache" dein Motörchen - sowohl optisch als auch klanglich!

Ich hab dir mal ne mail geschrieben.

Beste Grüße"
Daniel