Schrick Nocke / Kipphebel schlagen Ölgalerie kaputt

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
michel (alt)
Beiträge: 22
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Schrick Nocke / Kipphebel schlagen Ölgalerie kaputt

Beitrag von michel (alt) »

Hallo Forum"

nach langer Zeit schreibe ich auch mal wieder - und dann gleich so eine Kopfnuss.

Zum Fall:

Hab hier aus dem Forum einen vom Motorenbauer aufgebauten csi Motor gekauft" der mit einer Schrick Nockenwelle ausgerüstet ist.
Recherche bei Schrick ergab" daß es für den csi nur genau eine Nockenwelle von Schrick gibt. Diese benötigt laut Schrick keine besonderen Kipphebel" sondern kommt mit den Original BMW Kipphebeln aus.

Nach der ersten Einfahrphase" die zugegeben etwas überzogen wurde" wurden die Ventile eingestellt. Nach Öffnen des Ventildeckels fand man die Ölgalerie (auch bekannt als Ölleitung/Öldusche)" die längs über der Nockenwelle verläuft und diese mit Öl versorgt" in 3 Teilen lose herumliegend vor.

Habe das Auto dann mit neuer Ölgalerie und wieder verschlossenen Ventildeckel übergeben bekommen und von der Werkstatt mehr oder minder beiläufig erfahren" daß die Kipphebel gegen diese Leitung geschlagen haben und diese somit in die 3 Teile zerbrochen ist. Das sei jetzt auch noch so" obwohl die Ventile eingestellt sind. Man könne damit aber locker 5.000km fahren" dann müsse man "mal nachziehen". Das war vor 1 Woche.

Mir hat das keine Ruhe gelassen" denn ich habe das Rasseln im Leerlauf auch deutlich hören können. Bin dann zur BMW-Vertragswerkstatt" von der ich eben erfahren habe" daß die neue Ölgalerie nach nichtmal einer Tankfüllung schon wieder zerbrochen in 3 Teilen herumliegt.

Prüfung des BMW Meisters ergab:

Ventilspiel - ok
Kipphebelwellen - ok" nicht eingelaufen

=&gt&#59;Er kann keine Ursache erkennen.

Kennt irgendjemand dieses Phänomen?

Gibt es evtl. eine besondere Ölgalerie" die man in Kombination mit der Schrick Nocke verwenden muß oder etwas in der Art?

Ist es möglich" daß eine falsche Nockenwelle verbaut wurde" mit einem anderen Hub? Würde sowas überhaupt reinpassen?

Bin für jeden Tipp dankbar - Grüße"
Michael
Thomas Bachem (alt)
Beiträge: 54
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Schrick Nocke / Kipphebel schlagen Ölgalerie kaputt

Beitrag von Thomas Bachem (alt) »

Hallo Michael"

das Problem kenne ich von den baugleichen M10-Motoren mit scharfen Nockenwellen. Seinerzeit haben wir eine nicht sehr elegante" aber funktionierende Lösung gefunden" indem wir das Ölrohr - weiches Messing(?) - oberhalb der Kipphebel etwas hochgebogen haben. Die Hohlschraube in der Mitte" die die Ölversorgung herstellt" haben wir mit einer entsprechenden Anzahl von U-Scheiben höhergesetzt. Damals ging es um ca. 2 bis 3 mm. Mehr wird es bei Dir sicherlich auch nicht sein.

Viel Erfolg wünscht
Thomas
michel (alt)
Beiträge: 22
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Schrick Nocke / Kipphebel schlagen Ölgalerie kaputt

Beitrag von michel (alt) »

Hallo Thomas"

Danke für die Idee. Habe es gerade mit dem BMW Meister diskutiert" er meint das könnte bei meinem M30 auch klappen. Wir versuchen es jetzt so.

Grüße"
Michel
gerd (alt)
Beiträge: 157
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Schrick Nocke / Kipphebel schlagen Ölgalerie kaputt

Beitrag von gerd (alt) »

Das Problem hatte ich auch bei meinen Alpina Motor
Da ich nur noch 6 Alpinahebel hatte Hab ich die anderen 6 Original oben abgeschliffen
michel (alt)
Beiträge: 22
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Schrick Nocke / Kipphebel schlagen Ölgalerie kaputt

Beitrag von michel (alt) »

Hatte gehofft" daß es für das Problem eine "ordentliche" Lösung gibt. Abschleifen war auch mein erster Gedanke aus der Wut heraus. &#59;-)
Habe aber gedacht" daß es aufgrund des sich ändernden Spannungsverlaufs im Kipphebel zu riskant ist.

Gut zu wissen" daß dies also auch eine Möglichkeit ist - Danke!
gerd (alt)
Beiträge: 157
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Schrick Nocke / Kipphebel schlagen Ölgalerie kaputt

Beitrag von gerd (alt) »

Motor lauft schon 1000000 km so ohne problme
Daniel_SR (alt)
Beiträge: 36
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Schrick Nocke / Kipphebel schlagen Ölgalerie kaputt

Beitrag von Daniel_SR (alt) »

Hi Michel"

wenn es um die Kippehebel geht" kostet eine "ordentliche" Lösung immer auch etwas Geld:

http://imageshack.us/photos/http://imag ... 04vng.jpg/

Das sind die australische Kipphebel in meinem B11/3 mit Dbilas 290° Nocke. Die haben den Vorteil" dass die Pads gewechselt werden können - was wiederum den Nachteil hat" dass sich die 3er Imbus-Schrauben lösen können. Da hilft vermutlich nur regelmäßig kontrollieren &#59;-).

Es gibt auch relativ preiswerte US Versionen" allerdings kenne ich die nur vom Foto.

Beste Grüße"
Daniel
michel (alt)
Beiträge: 22
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Schrick Nocke / Kipphebel schlagen Ölgalerie kaputt

Beitrag von michel (alt) »

Hi Daniel"

ja" klar kostet das was.
Ich war nur so ratlos" weil Schrick im Katalog beim M-30 ohne Motronic" also z.B. D-Jetronic" keine anderen Kipphebel empfiehlt" dies bei anderen(M-10) aber tut.
http://www.avl-schrick.com/dat/MK/Schri ... 11%20D.pdf

Daher dachte ich" daß bei meinem Motor vielleicht irgendwas grundsätzlich nicht stimmt" z.b. komplett falsche Kipphebel oder komplett falsche Nockenwelle.

Scheinbar stimmt aber alles und die unterschiedliche Nockenerhebung von knapp 3mm reicht aus um die Kipphebel gegen die Ölgalerie schlagen zu lassen.

Das hätten sie bei Schrick ruhig mal in den Katalog schreiben dürfen" dann hätte ich mir auch bestellt.
Andi Augsburg (alt)
Beiträge: 10
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Schrick Nocke / Kipphebel schlagen Ölgalerie kaputt

Beitrag von Andi Augsburg (alt) »

Habe bei meinem Motor die originalen Kipphebel verwendet. Allerdings hab ich alle Kipphebel entgratet verschliffen und poliert! Desweiteren hab ich doppelte Ventilfedern und ne 300° Schrick Nockenwelle verbaut. Hab keine Kollision zwischen Kipphebel und Ölleitung.
Andi Augsburg (alt)
Beiträge: 10
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Schrick Nocke / Kipphebel schlagen Ölgalerie kaputt

Beitrag von Andi Augsburg (alt) »

vorher....nachher
Daniel_SR (alt)
Beiträge: 36
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Schrick Nocke / Kipphebel schlagen Ölgalerie kaputt

Beitrag von Daniel_SR (alt) »

Hi Michel"

ich wollte dir auch nicht vorwerfen" ein "Sparfuchs" zu sein &#59;-)! Ich kenne das Problem vom M30 auch so überhaupt nicht. Die M30 mit scharfen Nocken (egal ob Schrick o.a.)" die ich kenne" laufen alle wie der vom Andi (siehe oben) mit bearbeiteten Serien-Kipphebeln. Diese sind auch locker stabil genug - bis 7500 Upm und sogar bis 8000 Upm gibt es nach Auskunft diverser M30 und 02er (M10) Bergrenn- und Slalomfahrer mit den Serienteilen keine Probleme.
Ich hatte das mit den sogenannten "Rennkipphebeln" nur geschrieben" da du scheinbar deine Serienteile nicht bearbeiten willst. Wie man auf Andis Fotos sieht" ist diese Lösung aber sicher nicht "unordentlicher" als sich für teuer Geld einen Satz Spezialanfertigungen zu holen. Bei mir waren die nur schon vom Vorbesitzer vorbaut und ich hatte nichts dagegen - man muss ja in die Zukunft planen &#59;-).

Viel Glück und anschließend viel Spaß mit deinem Motor"
Daniel
michel (alt)
Beiträge: 22
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Schrick Nocke / Kipphebel schlagen Ölgalerie kaputt

Beitrag von michel (alt) »

Das sieht schon wahnsinnig schick aus :)
Gesperrt