Seite 1 von 1

Teilesuche: Federbeinstützlager

Verfasst: Do 21. Jul 2011, 14:05
von Fishermans (alt)
Hallo"

suche ein Federbeinstützlager. Kann mir jemand weiterhelfen?

Gibt es vielleicht noch andere Stützlager aus dem E24 o.ä." die passen? Habe das Serienfahrwerk.

Original ist mir ehrlich gesagt vieeeeeel zu teuer.

Hat schon mal jemand das Lager ausgetrieben und ein neues wieder eingesetzt? (Auch wenn man das nicht machen soll). Der Gummikram ist bei mir noch i.O..

Tausend Dank
Tiemo

Re: Teilesuche: Federbeinstützlager

Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 10:05
von Gerhard (alt)
Hallo Tiemo

Die Stützlager vom E12" E24 bis 82" E3 und der "späten" Neuen Klasse sind alle gleich" von daher gleich teuer...... Ich weiß nicht" ob man das Lager auspressen kann und ob das auch sinnvoll ist" bei einem Gummi der vielleicht schon 40 Jahre alt ist.
In meiner BMW Preisliste stehen die mit 107 Euro drin" soooo teuer finde ich das nicht und dann hast du die nächsten 40 Jahre wieder Ruhe:-)

Gruß Gerhard

Re: Teilesuche: Federbeinstützlager

Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 12:07
von kiefer (alt)
Hallo"

diese Lager gibt es idR auch einzeln" jedoch wuerde ich den Aufwand des Umpressens auch nicht machen bei solch alten Gummis.
107"- finde ich schon relativ stolz" habe vor Kurzem an meinem e34 vorne neue Domlager verbaut" Meyle HD Version (was besseres gibts qualitativ nicht hierzu)" Preis ca. 60"- / Stueck.
Problem ist halt" dass es bei gaengigen Onlineshops (car-parts24.eu oder teilesuche24.de) die Domlager vom e3/e9/e12 nicht mehr gelistet gibt... daher denke ich fast nicht" dass man sie noch irgendwo im freiem Handel beziehen kann.

Viel Erfolg"
Stefan

Re: Teilesuche: Federbeinstützlager

Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 12:28
von Fishermans (alt)
Hallo Gerhard"

Das Gummi des Lagers ist noch top. Aber das Lager gibt es nicht bei SKF oder INA in der Abmessung.

Dafür" dass das komplette Lager im Zubehör 38€ gekostet hat und für andere BMW Modelle deutlich unter 30€" finde ich 127€ von W&N Wucher. Für den E24 späterer Jahrgänge bekommt man 2 Lager für unter 30€. (Passen aber nicht)

Eines für den E9 habe ich in der US Bucht für umgerechnet 63€ bekommen und mir mitbebracht. Das ist noch ok" aber &gt&#59; 100 geht gar nicht. Ich verwende das alte Lager weiter" da das Federbein noch nicht zerlegt ist" um die Staubkappe des Stoßdämpfers zu wechsel. So habe ich damit auch noch 5 Jahre Ruhe" da das Spiel nur minimal ist und werde mal schauen" ob nicht irgendwann doch noch einer eines abzugeben hat.

TÜV relevant war nur die eine Seite und nachdem ich das Federbein ausgebaut habe" weiß ich definitiv" was er meinte. Holla die Waldfee. Könnte ein Pendelrollenlager sein. :-) (Aufwand war übrigens 30min wie von Dir geschätzt" da alle Schrauben losgingen)

Falls doch noch jemand ein Domlager abzugeben hat" würde ich mich freuen.

Bis bald
Tiemo

Re: Teilesuche: Federbeinstützlager

Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 12:39
von andreas (alt)
Hallo"ich habe noch zwei neue da. Wenn sie für meine Restauration-die nächste Woche abgeschlossen sein sollte-nicht gebraucht werden melde ich mich wieder.

Re: Teilesuche: Federbeinstützlager

Verfasst: Mi 27. Jul 2011, 11:25
von Tierfreund (alt)
Habe ich nichts mit zu tun" ist mir nur augefallen:

http://cgi.ebay.de/BMW-E3-Domlager-Fede ... 2a12931584