Seite 1 von 1
Spurverbreiterung am CS ?
Verfasst: Mo 29. Aug 2011, 20:42
von wolf (alt)
Grüßt euch"
ich würde gerne hinten an meinem 3"0CS Spurverbreiterung anbringen.Leider sind die Radmutterbolzen ja fest am Radlager.Deshalb geht das eigentlich nicht"oder gibt es da noch eine Möglichkeit ?
Gruß Wolf
Re: Spurverbreiterung am CS ?
Verfasst: Di 30. Aug 2011, 09:32
von sepp (alt)
Wie wäre es mit längeren Radbolzen?
Spurverbreiterung allgemein
Verfasst: Di 30. Aug 2011, 10:46
von Gerhard (alt)
Hallo
Das könnte dann also in der Extremversion so aussehen. Einmal mit angebauter Spurplatte" einmal ohne.
Ab 20 oder 25 mm gibt es dann noch ein anderes System. Da wird die Spurplatte an die originalen Bolzen angeschraubt und die Felgen mittels neuen Radschrauben in die Spurplatten. Bei diesem System sind aber nicht alle Felgen verwendbar.
[img]
http://www8.pic-upload.de/30.08.11/yct23mpue8zn.jpg[/img]
[img]
http://www8.pic-upload.de/30.08.11/7ypejoql2pqz.jpg[/img]
Die Spurplatten gibt es aber nicht mit ABE für den E9. Es müssen also alle Platten per Einzelabnahme eingetragen werden. Vorher also mit dem TÜV abklären. Die einfachste Möglichkeit sind dünne Platten mit 3 mm. Dafür müssen dann die Bolzen nicht ausgewechselt werden.
Gruß Gerhard
Re: Spurverbreiterung am CS ?
Verfasst: Di 30. Aug 2011, 11:38
von frank (alt)
Spurverbreiterung mit je 5 mm hinten passen noch auf die original Bolzen" und geben in Summe 1 cm mehr Breite" das macht optisch auch schon was aus...
Re: Spurverbreiterung allgemein
Verfasst: Di 30. Aug 2011, 13:11
von wolf (alt)
Ah ja"ich dachte so an 10-15mm pro Seite mit den Serienfelgen"bis irgendwann mal 16Zoll Alpinas draufkommen.
Gruß Wolf
@Gerhard
Der Thermostat war auch defekt"jetzt kommt die Temperaturanzeige nicht mehr über Mitte
Re: Spurverbreiterung allgemein
Verfasst: Di 30. Aug 2011, 20:23
von wolf (alt)
Hab 5mm Spurverbreiterung montiert mit den originalen Bolzen und Schrauben.Hatte ich noch da.Schon mal ein Anfang