Boden Innenraum
Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 19:25
Hallihallo"
habe mich Anfang September schon einmal wegen Wassereintritt in den Innenraum gemeldet. Musste bei der Lecksuche 2 Monate pausieren und bin jetzt wieder dabei.
Frage: Die Mittelkonsole wird durch drei Schrauben auf dem Kardantunnel befestigt.
Dazu ist auf dem Tunnel eine Blechlasche ausgestanzt und hochgebogen. Darüber wird ein Formteil geschoben" in das die Karrosserieschraube eingedreht wird. Gibt es hier werksseitig irgendeine Abdichtung? Bei meinem Coupé habe ich dort keine Abdichtung vorgefunden und E-Teil Kataloge haben mir auch nicht geholfen. Ohne Dichtung ist aber nicht dicht" weil Licht von unten durchscheint" oder?
Vom Wasser genervt habe ich auch einmal in den Kofferraum geschaut. In der Reserveradwanne habe ich zwei (bauartbedingte) Löcher -ca. 4 cm- gefunden" die mit je einem Gummistopfen verschlossen waren. Ein Loch hat aber noch eine etwa fingernagelgroße Aussparung" die vom Stopfen nicht abgedeckt wird. Soll die Aussparung offen bleiben? Gibt es hier einen speziellen Stopfen mit Nase? Auch hier bin ich mit Unterlagen nicht weitergekommen.
Bin für Hinweise sehr dankbar.
Gruß Nöbbes
habe mich Anfang September schon einmal wegen Wassereintritt in den Innenraum gemeldet. Musste bei der Lecksuche 2 Monate pausieren und bin jetzt wieder dabei.
Frage: Die Mittelkonsole wird durch drei Schrauben auf dem Kardantunnel befestigt.
Dazu ist auf dem Tunnel eine Blechlasche ausgestanzt und hochgebogen. Darüber wird ein Formteil geschoben" in das die Karrosserieschraube eingedreht wird. Gibt es hier werksseitig irgendeine Abdichtung? Bei meinem Coupé habe ich dort keine Abdichtung vorgefunden und E-Teil Kataloge haben mir auch nicht geholfen. Ohne Dichtung ist aber nicht dicht" weil Licht von unten durchscheint" oder?
Vom Wasser genervt habe ich auch einmal in den Kofferraum geschaut. In der Reserveradwanne habe ich zwei (bauartbedingte) Löcher -ca. 4 cm- gefunden" die mit je einem Gummistopfen verschlossen waren. Ein Loch hat aber noch eine etwa fingernagelgroße Aussparung" die vom Stopfen nicht abgedeckt wird. Soll die Aussparung offen bleiben? Gibt es hier einen speziellen Stopfen mit Nase? Auch hier bin ich mit Unterlagen nicht weitergekommen.
Bin für Hinweise sehr dankbar.
Gruß Nöbbes