Hallo zusammen
Nachdem ich die hinteren Einheiten der Seitenscheiben ausgebaut alles gereinigt und neu gefettet hatte"
stellte ich fest" dass keinerlei elektrische Endschalter für für die Motorabschaltung in Endstellung vorhanden ist. Das ganze läuft im Test wieder ausgezeichnet" aber ich habe folgende Frage:
In den Endlagen sind elastische mechanische Begrenzungen" teilweise mit Federn und teilweise nur Gummipuffer montiert.
Das würde bedeuten" dass man sehr gut hinsehen muss und von Hand zur richtigen Zeit in den Endstellungen wieder "vom Schalter" geht" sonst könnten die Motore durchbrennen. Oder habe ich eine Rutschkupplung zum Schutz des Motors übersehen oder fehlt bei mir einfach etwas. In den Einstellanweisungen im E9 Werkstatthandbuch steht etwa" "bis das der Motor abschaltet". Aber wodurch ?
E9 3"0 CS" BJ 02.1972
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Gruss Helmut
Hintere Seitenscheiben
-
- Beiträge: 89
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Hintere Seitenscheiben
Korrekt" es gibt keine elekt. Endschalter. Habe auch nen 3"0CS Bj. 72" dort sind nur Pufferschrauben (2St. je Seite) verbaut. Die Abschaltung des Motors wird über die Kupplung im Schneckengetriebe vollzogen. Klingt erstmal komisch" is aber so ;-)
Hoffe ich habe alles korrekt beschrieben
Hoffe ich habe alles korrekt beschrieben

-
- Beiträge: 28
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Hintere Seitenscheiben
Danke für den Hinweis" ist mit nicht aufgefallen obwohl ich das Ding zum nachfetten offen hatte.
Die ganze hintere Seitenscheibenmechanik ist recht sensibel und hat sich bei dem von mir kürzlich erstandenen
Wagen nicht mehr bewegt" fährt aber jetzt zu meiner Freude zügiger auf und ab als ich erwartet hatte.
Gruss Helmut
Die ganze hintere Seitenscheibenmechanik ist recht sensibel und hat sich bei dem von mir kürzlich erstandenen
Wagen nicht mehr bewegt" fährt aber jetzt zu meiner Freude zügiger auf und ab als ich erwartet hatte.
Gruss Helmut
-
- Beiträge: 89
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re:�Hintere Seitenscheiben
naja die Kupplung liegt auch auÃYerhalb und ist ein ordinärer Gummipuffer zwischen Schneckengetriebe und Motor