Hallo"
hier im Forum ist die Mehrzahl der Teilnehmer Originalos

" wenngleich auch eine nicht zu verachtende Anzahl der tiefer-breiter-haerter Fraktion vorhanden ist.
Bzgl. solcher Umbauten (allgemein) ist e30.de und auch e34.de eine ganz gute Quelle. Hier im Forum sind vereinzelt Umbauten auf andere Motortypen anzutreffen" aber eher selten.
Die haeufigsten Umbauten im e9 sind die alten M-Motoren" wie sie grundlegend auch schon im M1 oder im M5 (e34) verbaut wurden.
Von den Platzverhaeltnissen her hast Du beim e9 allerdings wenig Probleme. Die ollen m88 passen rein" der m60 baut ansich ja auch recht kompakt (von den Nebenaggregaten mal abgesehen).
Gibt ja bspw. auch Projekte" in denen Motoren aus dem e39 M5 in einen e28 eingeflossen sind... machbar ist vieles" die Frage ist halt meist nur der Kosten/Nutzenaspekt und wie viel jemand dazu bereit ist" finanziell auszugeben.
Wenn Du nur mehr Leistung haben magst" bau ggf nen m30b35 ein und statte ihn mit einem Turbo aus (auf youtube gibt es diesbzgl. Umbauten aus den USA zu sehen).
Mit dem m60 wirst Du jedoch vermutlich nur schwer ein H-Kennzeichen bekommen" die Euro2 Einstufung entfaellt hierbei auch bei dem Motor in einer e9 Karosse.
Gib mal bei Gelegenheit durch" ob Du einen Umbau realisieren konntest.
Viel Erfolg
Stefan