Seite 1 von 1
Motorraum & Karosse
Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 15:36
von Gast
Servus liebe CS Coupé Gemeinde"
ich spiele mit dem Gedanken ein CS Coupé aufzubauen. Dazu habe ich jedoch noch zwei Fragen" bitte steinigt mit nicht
Hat jemand hier im Forum schonmal einen V8 (BMW M60B40) in die Karosse vom CS Coupè gepflanzt" falls nicht sonst irgendwelche Motoren "Upgrades"?
Kann mir jemand die Dimensionen des Motorraums nennen?
Ich bin gerade auf der Suche nach einer Karosse" falls jemand ein totes Projekt in der Garage stehen hat (ich weiß unwahrscheinlich

trotzdem will ichs versucht haben) bitte anbieten.
Danke für die Hilfe
Liebe Grüße
Chris
Re: Motorraum & Karosse
Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 17:15
von Christoph Bier, Bonn (alt)
Ins Coupe kommen nur M30 6-Zylinder.
Die V8 Motoren gehen hier hin:
Re: Motorraum & Karosse
Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 17:32
von kiefer (alt)
Hallo"
hier im Forum ist die Mehrzahl der Teilnehmer Originalos

" wenngleich auch eine nicht zu verachtende Anzahl der tiefer-breiter-haerter Fraktion vorhanden ist.
Bzgl. solcher Umbauten (allgemein) ist e30.de und auch e34.de eine ganz gute Quelle. Hier im Forum sind vereinzelt Umbauten auf andere Motortypen anzutreffen" aber eher selten.
Die haeufigsten Umbauten im e9 sind die alten M-Motoren" wie sie grundlegend auch schon im M1 oder im M5 (e34) verbaut wurden.
Von den Platzverhaeltnissen her hast Du beim e9 allerdings wenig Probleme. Die ollen m88 passen rein" der m60 baut ansich ja auch recht kompakt (von den Nebenaggregaten mal abgesehen).
Gibt ja bspw. auch Projekte" in denen Motoren aus dem e39 M5 in einen e28 eingeflossen sind... machbar ist vieles" die Frage ist halt meist nur der Kosten/Nutzenaspekt und wie viel jemand dazu bereit ist" finanziell auszugeben.
Wenn Du nur mehr Leistung haben magst" bau ggf nen m30b35 ein und statte ihn mit einem Turbo aus (auf youtube gibt es diesbzgl. Umbauten aus den USA zu sehen).
Mit dem m60 wirst Du jedoch vermutlich nur schwer ein H-Kennzeichen bekommen" die Euro2 Einstufung entfaellt hierbei auch bei dem Motor in einer e9 Karosse.
Gib mal bei Gelegenheit durch" ob Du einen Umbau realisieren konntest.
Viel Erfolg
Stefan
Re: Motorraum & Karosse
Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 16:00
von kiefer (alt)
400 PS und 6-Gang geht auch... siehe Bild

Im konkreten Fall wurde jedoch die Karosse um die Technik rumgebaut.
Stefan
Re: Motorraum & Karosse
Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 20:48
von e9musssein (alt)
... die Dome und Wasserkasten sind nicht mehr wiederzuerkennen!!
Re: Motorraum & Karosse
Verfasst: Do 5. Jan 2012, 15:05
von pereztroika (alt)
hier wurde ja die cs karrosse einfach über die leicht abgeänderte m5 bodengruppe montiert.
http://www.fxgraphix.de/mko/mko-v8/mko-cs-m5.html
Re: Motorraum & Karosse
Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 17:06
von wolf (alt)
Der Wagen stand auf der Essener Motorshow.Hatte mit dem Hersteller gesprochen.
Auf meine Bemerkung"wie das M5 Armaturenbrett so reinpasste meinte er nur: Nix passte"alles wurde angepasst und auch die Bodengruppe des e39 verkürzt. Über 2000 Std für Karosseriearbeiten gingen da rein.Der Wagen hat ne Einzelabnahme und gilt als Neufahrzeug der Fa. MKO.
Alle BMW Embleme wurden entsprechend ausgetauscht.
Der Wagen war/ist für 160000€ zu kaufen.Je nach Nachfrage wollte er noch welche produzieren.Mit den Erfahrungen des Prototypen wären die nächsten einfacher aufzubauen.
Gruß Wolf
Re: Motorraum & Karosse
Verfasst: Mo 9. Jan 2012, 10:31
von Gast
Sehr cooler Umbau" ist mir derzeit denke ich "zu viel" und wenn man dann die komplette Bodengruppe umbauen bzw. aufbauen muss ist das denke ich nicht mehr "Upgrade" sondern Neuentwicklung mit Blechkleid eines BMWs ;)
Danke für die Infos
