Koepchen Coupe
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Koepchen Coupe
Hallo"
das unter dem Link
http://www.nic-sportwagen.de/de/fahrzeu ... 25&kfz=580
zu findende Fahrzeug war 2007 schon einmal Gegenstand einer ebay-Auktion und auch eines Forumbeitrages ("Neues aus der Bucht"). Der Mindestpreis" den ich leider nicht kenne" wurde damals nicht erreicht und das Fahrzeug somit nicht verkauft.
TobiasM hatte sich das Coupe damals angeschaut und den Zustand als sehr schlecht bewertet.
Was wäre ein realistischer Preis für das Fahrzeug und wieviel würde grob geschätzt eine Instandsetzung der Bleche im Bereich Motorraum" A-Säule" Schweller durch einen Fachbetrieb kosten?
Oder ist das Coupe so morsch" dass man die Finger ganz weg lassen sollte?
Gruß
Alex
das unter dem Link
http://www.nic-sportwagen.de/de/fahrzeu ... 25&kfz=580
zu findende Fahrzeug war 2007 schon einmal Gegenstand einer ebay-Auktion und auch eines Forumbeitrages ("Neues aus der Bucht"). Der Mindestpreis" den ich leider nicht kenne" wurde damals nicht erreicht und das Fahrzeug somit nicht verkauft.
TobiasM hatte sich das Coupe damals angeschaut und den Zustand als sehr schlecht bewertet.
Was wäre ein realistischer Preis für das Fahrzeug und wieviel würde grob geschätzt eine Instandsetzung der Bleche im Bereich Motorraum" A-Säule" Schweller durch einen Fachbetrieb kosten?
Oder ist das Coupe so morsch" dass man die Finger ganz weg lassen sollte?
Gruß
Alex
-
- Beiträge: 96
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Koepchen Coupe
Ein Schiebedach in einem Koepchen? Seltsam.
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Koepchen Coupe
...das einzige E9coupe" was ich beim googlen gefunden habe:
http://e9coupe.com/forum/showthread.php?t=10041 (Orangener auch international aktiv? ;-))
Von Koepchen kenne ich auch eher die 02er aus Kindheitstagen aus dem Quartett!
40.000"- ist natürlich eine Ansage für ein Auto im gefühlten Zustand 5!!
Verdächtig" dass sie ihn nicht selbst restaurieren!?
Trotzdem mag ich das Auto...!
Wert? In welcher Liste soll man schauen? Er ist wert" was er Dir wert ist! Ich verfüge leider nicht über die finanziellen Möglichkeiten" solch ein Projekt anzugehen.
Hätte ich sie" wäre bei mir bei 20.000"- Schluß!
Gruß von der Küste
http://e9coupe.com/forum/showthread.php?t=10041 (Orangener auch international aktiv? ;-))
Von Koepchen kenne ich auch eher die 02er aus Kindheitstagen aus dem Quartett!
40.000"- ist natürlich eine Ansage für ein Auto im gefühlten Zustand 5!!
Verdächtig" dass sie ihn nicht selbst restaurieren!?
Trotzdem mag ich das Auto...!
Wert? In welcher Liste soll man schauen? Er ist wert" was er Dir wert ist! Ich verfüge leider nicht über die finanziellen Möglichkeiten" solch ein Projekt anzugehen.
Hätte ich sie" wäre bei mir bei 20.000"- Schluß!
Gruß von der Küste
-
- Beiträge: 89
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Koepchen Coupe
hab in Google noch folgendes Foto gefunden:
http://img.fotocommunity.com/Sportwagen ... 034871.jpg
Vielleicht ja sogar der vakante BMW in jungen Jahren ;-)
http://img.fotocommunity.com/Sportwagen ... 034871.jpg
Vielleicht ja sogar der vakante BMW in jungen Jahren ;-)
-
- Beiträge: 347
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Koepchen Coupe
Orangener auch international aktiv?
http://www.e9coupe.com/forum/memberlist ... osts&pp=30
Na klar" was für eine Frage !
Trotz meines miesen Englisch liege ich im amerikanischen Forum auf Platz 9 der geposteten Beiträge ! Der zweitbeste Nicht-Amerikaner" vor mir ist als Europäer nur "deQuincey"" ein Spanier" der mich schon mal in Wien besucht hat.
Seine Foto-Beiträge sind sehenswert" schaut euch seine Postings mal durch.
http://www.e9coupe.com/forum/memberlist ... osts&pp=30
Na klar" was für eine Frage !
Trotz meines miesen Englisch liege ich im amerikanischen Forum auf Platz 9 der geposteten Beiträge ! Der zweitbeste Nicht-Amerikaner" vor mir ist als Europäer nur "deQuincey"" ein Spanier" der mich schon mal in Wien besucht hat.
Seine Foto-Beiträge sind sehenswert" schaut euch seine Postings mal durch.
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Koepchen Coupe
...ist das nicht ein klassischer IMSA- Wagen? Weicht auch in einigen Details vom Koepchen ab.
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Koepchen Coupe
Ohje ohje
und ich dachte meiner steht schlecht da:P
Welcher verrückte Professor denn wieder hinbekommt" da fließt verdammt viel geld und schweiß
Viel spaß auch der lackierei die die Kotes wieder hübsch machen wollen
Gruß Timo
und ich dachte meiner steht schlecht da:P
Welcher verrückte Professor denn wieder hinbekommt" da fließt verdammt viel geld und schweiß
Viel spaß auch der lackierei die die Kotes wieder hübsch machen wollen

Gruß Timo
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Koepchen Coupe
Guten Abend Alex"
An Deiner Stelle würde ich mit einem Spezialisten das Fahrzeug begutachten. Herr Eckert (www.robertsbmwclassic.de)sollte dazu fähig sein. Falls es waschecht ist" so hat es womöglich wenig Salz gesehen! Als kleiner Hinweis" der Heckflügel mit einem Leitblech zwischen den Flossen" sowie der Heckspoiler waren erst bei CSL - Coupes ab 1974 zu sehen. Falls der Zustand i.O. ist" das Fahrzeug mit Sicherheit original (Chassinummer und Motornummer)" was hält Dich davon ab? Viel Glück
An Deiner Stelle würde ich mit einem Spezialisten das Fahrzeug begutachten. Herr Eckert (www.robertsbmwclassic.de)sollte dazu fähig sein. Falls es waschecht ist" so hat es womöglich wenig Salz gesehen! Als kleiner Hinweis" der Heckflügel mit einem Leitblech zwischen den Flossen" sowie der Heckspoiler waren erst bei CSL - Coupes ab 1974 zu sehen. Falls der Zustand i.O. ist" das Fahrzeug mit Sicherheit original (Chassinummer und Motornummer)" was hält Dich davon ab? Viel Glück
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Koepchen Coupe
Der Wagen stand im März 2010 auf der Retro Classic in Stuttgart. Ich hatte damals mit jemandem am Stand über das Fahrzeug gesprochen: Wenn ich mich richtig erinnere wurde es für Rennen vor nicht allzu langer Zeit aufgebaut.
Gerhard: ich habe damals 2 Bilder vom ausgestellten Fahrzeug geschossen (nichts Spektakuläres)" wenn Du willst" kann ich sie Dir zum Hochladen mailen.
Gerhard: ich habe damals 2 Bilder vom ausgestellten Fahrzeug geschossen (nichts Spektakuläres)" wenn Du willst" kann ich sie Dir zum Hochladen mailen.
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Koepchen Coupe
Hallo"
erst einmal möchte ich mich für alle Rückmeldungen und Kommentare bedanken.
Habe mit einem auf E9 spezialisierten Restaurierer gesprochen"der das Fahrzeug schon länger kennt. Er taxiert die Kosten für eine Komplettrestaurierung zwischen 30. und 40.000 EUR.
Nimmt man den Kaufpreis dazu"sprechen wir hier über 60. bis 70.000 EUR.
Das ist dann schon eine Hausnummer...
Gruß
Alex
erst einmal möchte ich mich für alle Rückmeldungen und Kommentare bedanken.
Habe mit einem auf E9 spezialisierten Restaurierer gesprochen"der das Fahrzeug schon länger kennt. Er taxiert die Kosten für eine Komplettrestaurierung zwischen 30. und 40.000 EUR.
Nimmt man den Kaufpreis dazu"sprechen wir hier über 60. bis 70.000 EUR.
Das ist dann schon eine Hausnummer...
Gruß
Alex
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Koepchen Coupe
...kein CSL" kein Alpina" vermutlich keine Rennhistorie! Der Wagen hat sicher seinen Wert" aber keine 40.000"-