Frage zu Radkappen und Zierringe beim 2,5 CS
-
- Beiträge: 1477
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Frage zu Radkappen und Zierringe beim 2,5 CS
Hallo
Kann mir einer zuverlässig sagen" welche Höhe die Radkappen auf der serienmäßigen 6 Zoll Stahlfelge beim 2"5 CS haben? Die Teilenummer wäre 36 13 1 106 458.
Mir geht es darum" dass ich einige neue Radkappen und Zierringe habe und diese teilweise wegen fehlender Teilenummer nicht sicher zuordnen kann.
Einige der Radkappen sind tiefer geschüsselt" stehen mit dem Embleme also ca. 1"5 bis 2 cm über dem Zierring drüber hinaus" die anderen sind bündig mit dem Zierring.
Zusatzfrage: eine Radkappe hat die Teilenummer 36 13 1 104 625. Diese ist in 14 Zoll und hat den Zierring bereits integriert. Sie ist laut ETK vom E3 2500 und 2800. Der ETK zeigt hierzu allerdings eine Radkappe mit separatem Zierring. Hat schon mal jemand so eine einteilige Radkappe gesehen?
Vielen Dank schon mal
Gerhard
Kann mir einer zuverlässig sagen" welche Höhe die Radkappen auf der serienmäßigen 6 Zoll Stahlfelge beim 2"5 CS haben? Die Teilenummer wäre 36 13 1 106 458.
Mir geht es darum" dass ich einige neue Radkappen und Zierringe habe und diese teilweise wegen fehlender Teilenummer nicht sicher zuordnen kann.
Einige der Radkappen sind tiefer geschüsselt" stehen mit dem Embleme also ca. 1"5 bis 2 cm über dem Zierring drüber hinaus" die anderen sind bündig mit dem Zierring.
Zusatzfrage: eine Radkappe hat die Teilenummer 36 13 1 104 625. Diese ist in 14 Zoll und hat den Zierring bereits integriert. Sie ist laut ETK vom E3 2500 und 2800. Der ETK zeigt hierzu allerdings eine Radkappe mit separatem Zierring. Hat schon mal jemand so eine einteilige Radkappe gesehen?
Vielen Dank schon mal
Gerhard
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Frage zu Radkappen und Zierringe beim 2,5 CS
http://www.oldtimerfreunde.net/pmwiki/u ... BMW_E3.jpg
1- teilig??? Vielleicht! Mehr hab ich zu dem Thema nicht gefunden... vielleicht können ja mal die Kollegen" die mit sowas rumfahren mit nem Zollstock in die Garage... immerhin beantwortet Gerhard ja auch unsere Fragen!!
1- teilig??? Vielleicht! Mehr hab ich zu dem Thema nicht gefunden... vielleicht können ja mal die Kollegen" die mit sowas rumfahren mit nem Zollstock in die Garage... immerhin beantwortet Gerhard ja auch unsere Fragen!!
-
- Beiträge: 1477
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Frage zu Radkappen und Zierringe beim 2,5 CS
Hallo Markus
Wenn ich in die Galerie schaue" dann hat ja keiner mehr die Stahlfelgen drauf. Außerdem sind vermutlich die meisten Coupes noch im Winterschlaf.
Es eilt auch nicht. Ich mess dann mal auf dem nächsten Treffen an einem E3:-).
Gruß Gerhard
Wenn ich in die Galerie schaue" dann hat ja keiner mehr die Stahlfelgen drauf. Außerdem sind vermutlich die meisten Coupes noch im Winterschlaf.
Es eilt auch nicht. Ich mess dann mal auf dem nächsten Treffen an einem E3:-).
Gruß Gerhard
-
- Beiträge: 96
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Frage zu Radkappen und Zierringe beim 2,5 CS
Vielleicht hilft ja schon ein Blick in unser Forum etwas weiter.
http://www.bmw-e3-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=209
Ansonsten kann ich mir gerne auch mal ein Bild deiner Kappenschätze ansehen.
Eine einteilige Kappe mit Ring integriert gibt es am E3 definitiv nicht. Es gibt 3 Kappen und zwei Ringe" wovon am 2.5CS nur die jeweils letzte Variante verbaut sein sollte (wg. Baujahr)
...Radkappe hat die Teilenummer 36 13 1 104 625 ... ist genauso definitiv falsch.
Diese Nummer gehört zu der mittleren Serie Kappen vom E3.
So eine Kappe mit Ringrand gab es bei den NeueKlasse 4-Zylindern (1500 ff) ab 68. Hab ich mal vor 20 Jahren 4 weggeschmissen ... . Das wäre dann die 36 13 1 104 651.
http://www.bmw-e3-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=209
Ansonsten kann ich mir gerne auch mal ein Bild deiner Kappenschätze ansehen.
Eine einteilige Kappe mit Ring integriert gibt es am E3 definitiv nicht. Es gibt 3 Kappen und zwei Ringe" wovon am 2.5CS nur die jeweils letzte Variante verbaut sein sollte (wg. Baujahr)
...Radkappe hat die Teilenummer 36 13 1 104 625 ... ist genauso definitiv falsch.
Diese Nummer gehört zu der mittleren Serie Kappen vom E3.
So eine Kappe mit Ringrand gab es bei den NeueKlasse 4-Zylindern (1500 ff) ab 68. Hab ich mal vor 20 Jahren 4 weggeschmissen ... . Das wäre dann die 36 13 1 104 651.
-
- Beiträge: 96
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Frage zu Radkappen und Zierringe beim 2,5 CS
Es gibt die Kappemitringamstück" die gehört aber wie beschrieben auf die 4zylinder. Das passt beim E3/E9 nicht wegen Felgenbreite/Einpresstiefe" da klemmt man das Ventil ab. Hab ich trotzdem mal auf´m E3 gefahren. Wenn man enen Extraschlitz für´s Ventil macht gehts" dann kann man noch einen (Fremdhersteller) Chromring auf den Radkranz machen und dann gibt´s eine nicht-orignale aber trotzdem ganz nette Optik.
Beim E3 gibt´s dann original 2 verschiedene Radkappen und 2 verschiedene Ringsorten die unterscheidlich kombiniert wurden (nach Baujahr).
Radkappe: Die frühe" bauchig-spitze die weiter raussteht und neben dem Emblem auch noch einen weiteren schwarzen Kranz hat. Diese wurde" soweit ich weiss nur am E3 Serie 1 verbaut und da vermutlich auch nur in den ersten Baujahren. Die sieht schon sehr 60igerjahrig aus.
Später (vermutlich ab E3 Serie 2(1"5)) kam dann die flachere Kappe die nicht raussteht und nur ein Emblem hat. Sieht ein bisschen aus wie ein Hundenapf. Die wurde bis zum Ende des E3 verbaut und ist damit auch für den E9 2.5 (da ja nur 1975) richtig
Zierring:
Da gibts auch zwei Versionen: Eine frühe und eine späte. Die frühe hat schlitze ohne Prägung (schwer zu beschreiben) die einfach nur reingehen ohne einen geprägten Rand. Sieht dann ein bisschen Alufelgenmäßig aus. Diese wurde beim E3 von Anfang bis etwa MJ 1974 verbaut. Erst mit der frühen" spitzen" Kappe (Serie 1) und dann auch noch mit der späten" flachen Kappe. Das ist z.B. die Kombi für 3.0S / Si bis 74
Ab MJ 74 beim E3 (glaube ich) wurde dann bis Ende der Bauzeit ein ähnlicher" aber nicht gleicher Zierring verbaut. Bei diesem geht der Schlitz nciht einfach grade rein sondern ist eher ein längliches Loch mit einem ausgeprägten Rand (aufgewölbt). Sieht etwas verspielter aus.
Das ist dann der korrekte Ring für den E9 2.5 weil baujahrgerecht.
So sieht das aus: Frühe Kappe" früher Ring:
http://www.motor-klassik.de/bilder/bmw- ... ow_item=10
Das hier ist späte Kappe" früher Ring (71-73)
http://bimmerin.net/pics/bavaria/3_0s.jpg
Das hier ist späte Kappe" später Ring und damit korrekt für E9 2.5
http://1.bp.blogspot.com/-dQ3ZwSBCFlk/T ... 0.jpg3.jpg
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... t-view.JPG
Beim E3 gibt´s dann original 2 verschiedene Radkappen und 2 verschiedene Ringsorten die unterscheidlich kombiniert wurden (nach Baujahr).
Radkappe: Die frühe" bauchig-spitze die weiter raussteht und neben dem Emblem auch noch einen weiteren schwarzen Kranz hat. Diese wurde" soweit ich weiss nur am E3 Serie 1 verbaut und da vermutlich auch nur in den ersten Baujahren. Die sieht schon sehr 60igerjahrig aus.
Später (vermutlich ab E3 Serie 2(1"5)) kam dann die flachere Kappe die nicht raussteht und nur ein Emblem hat. Sieht ein bisschen aus wie ein Hundenapf. Die wurde bis zum Ende des E3 verbaut und ist damit auch für den E9 2.5 (da ja nur 1975) richtig
Zierring:
Da gibts auch zwei Versionen: Eine frühe und eine späte. Die frühe hat schlitze ohne Prägung (schwer zu beschreiben) die einfach nur reingehen ohne einen geprägten Rand. Sieht dann ein bisschen Alufelgenmäßig aus. Diese wurde beim E3 von Anfang bis etwa MJ 1974 verbaut. Erst mit der frühen" spitzen" Kappe (Serie 1) und dann auch noch mit der späten" flachen Kappe. Das ist z.B. die Kombi für 3.0S / Si bis 74
Ab MJ 74 beim E3 (glaube ich) wurde dann bis Ende der Bauzeit ein ähnlicher" aber nicht gleicher Zierring verbaut. Bei diesem geht der Schlitz nciht einfach grade rein sondern ist eher ein längliches Loch mit einem ausgeprägten Rand (aufgewölbt). Sieht etwas verspielter aus.
Das ist dann der korrekte Ring für den E9 2.5 weil baujahrgerecht.
So sieht das aus: Frühe Kappe" früher Ring:
http://www.motor-klassik.de/bilder/bmw- ... ow_item=10
Das hier ist späte Kappe" früher Ring (71-73)
http://bimmerin.net/pics/bavaria/3_0s.jpg
Das hier ist späte Kappe" später Ring und damit korrekt für E9 2.5
http://1.bp.blogspot.com/-dQ3ZwSBCFlk/T ... 0.jpg3.jpg
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... t-view.JPG
-
- Beiträge: 1477
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Frage zu Radkappen und Zierringe beim 2,5 CS
Hallo
Das ist ja Spitze! Mit den noch erhaltenen Email-Antworten" kann ich nun alle Kappen und Zierringe zuordnen.
Vielen Dank!
Gruß Gerhard
Das ist ja Spitze! Mit den noch erhaltenen Email-Antworten" kann ich nun alle Kappen und Zierringe zuordnen.
Vielen Dank!
Gruß Gerhard
-
- Beiträge: 96
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Frage zu Radkappen und Zierringe beim 2,5 CS
Nachtrag: Es kann sein dass es von der "frühen"" spitzen Radkappe mehr als eine Version gibt die sich leicht unterscheiden. Ich kenne nur die eine" meine aber auch im Teilekatalog mehrere gesehen zu haben. Erst ab MJ 71/72 wird das mit der flachen Hundenapfkappe eindeutig.
Die Ringe gibt es aber wirklich nur in 2 Versionen: früh/spät
für den E9 2.5 ist´s aber auf jeden Fall späte Kappe" später Ring
Die Ringe gibt es aber wirklich nur in 2 Versionen: früh/spät
für den E9 2.5 ist´s aber auf jeden Fall späte Kappe" später Ring
-
- Beiträge: 96
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Frage zu Radkappen und Zierringe beim 2,5 CS
wie ich bereits ausgeführt hatte" gibt es 3 (drei) Varianten Kappe am E3" von der stark kegeligen eine und eben 2 Versionen der flachen. Hatte ich eigentlich in E3Forum hinreichend beschrieben.
-
- Beiträge: 1477
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Frage zu Radkappen und Zierringe beim 2,5 CS
Hallo und Danke an alle
Ich konnte nun alle Radzieringe und Kappen zuordnen.
4 neue Ringe sind noch übrig" der Beschreibung nach sollten es die Ringe vom späten E3 bzw. dem E9 2"5 CS mit Stahlfelgen sein.
Für schnellentschlossene gibts die 4 neuen Teile für zusammen 60 Euro inkl. Versand.
Bitte per mail melden.
Danke und Gruß
Gerhard
Ich konnte nun alle Radzieringe und Kappen zuordnen.
4 neue Ringe sind noch übrig" der Beschreibung nach sollten es die Ringe vom späten E3 bzw. dem E9 2"5 CS mit Stahlfelgen sein.
Für schnellentschlossene gibts die 4 neuen Teile für zusammen 60 Euro inkl. Versand.
Bitte per mail melden.
Danke und Gruß
Gerhard