Welche Zündkerzen zu CSI
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Welche Zündkerzen zu CSI
Hallo
Kann jemand sagen welche besseren BOSCH-Zündkerzen anstelle der W7DC verwendet werden können zu 3.0 CSI ?
Hier eine Seite welche diverse angibt" blicke da nicht durch.
http://www.carpartsdiscount.com/auto/pa ... ?3594=2171
Die Zündkerze WR7DP Platin ist die = W7DC Kupfer ? Austauschar ?
Danke und Grüsse
Willy
Kann jemand sagen welche besseren BOSCH-Zündkerzen anstelle der W7DC verwendet werden können zu 3.0 CSI ?
Hier eine Seite welche diverse angibt" blicke da nicht durch.
http://www.carpartsdiscount.com/auto/pa ... ?3594=2171
Die Zündkerze WR7DP Platin ist die = W7DC Kupfer ? Austauschar ?
Danke und Grüsse
Willy
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Welche Zündkerzen zu CSI
Hallo Willy"
da könnte man Einiges zu schreiben-ich fahre derzeit wärmere WR8DC da eher gemütlich unterwegs. Knackpunkt: das "R" heißt funktenstört- die originalen Kerzenkabel/stecker
die Du vermutlich auch fährst sind auch schon entstört mit 1-5kOhm= doppelte Entstörung und evtl schwächerer Funken (zumindest in de Theorie). Die R laufen bei mir auch gut..
Zu bevorzugen also Kerzen ohne R. Gern auch alte Bosch W200T35 aus Lagerbeständen..
(bei ebay z.B)
Dann gibt es da noch seit 2009 die Tatsache dass Bosch Kerzen aus China kommen las ich-es gibt eine Menge Ärger mit diesen Kerzen.Sie haben angeblich einen Graphitstab innen der leicht bricht-runterfallen-ohne dass man es merkt-gibt dann Aussetzer nur manchmal-viel Spaß bei der Suche
.
Nein"ich würde alte W200T35 kaufen das nächste Mal wenn meine WR8DC hinüber sind oder unentstörte NGK etc "gibt Vergleichstabellen im Internet.
Grüße"
Oliver
da könnte man Einiges zu schreiben-ich fahre derzeit wärmere WR8DC da eher gemütlich unterwegs. Knackpunkt: das "R" heißt funktenstört- die originalen Kerzenkabel/stecker
die Du vermutlich auch fährst sind auch schon entstört mit 1-5kOhm= doppelte Entstörung und evtl schwächerer Funken (zumindest in de Theorie). Die R laufen bei mir auch gut..
Zu bevorzugen also Kerzen ohne R. Gern auch alte Bosch W200T35 aus Lagerbeständen..
(bei ebay z.B)
Dann gibt es da noch seit 2009 die Tatsache dass Bosch Kerzen aus China kommen las ich-es gibt eine Menge Ärger mit diesen Kerzen.Sie haben angeblich einen Graphitstab innen der leicht bricht-runterfallen-ohne dass man es merkt-gibt dann Aussetzer nur manchmal-viel Spaß bei der Suche

Nein"ich würde alte W200T35 kaufen das nächste Mal wenn meine WR8DC hinüber sind oder unentstörte NGK etc "gibt Vergleichstabellen im Internet.
Grüße"
Oliver
-
- Beiträge: 1477
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Welche Zündkerzen zu CSI
Hallo Olli
Du schreibst Vergleichskerzen W200T35. Das sind dann wohl Vergleichskerzen zu deinen wärmeren WR8DC. richtig?
Aus alten Unterlagen kenne ich Serien-Kerzen von BOSCH W175T30" alternativ BERU 175/14/3A" Champion N9Y. Kennt jemand noch weitere" baugleiche?
Ist die NGK die Nummer B6ES oder BP6ES?
Gruß Gerhard
Du schreibst Vergleichskerzen W200T35. Das sind dann wohl Vergleichskerzen zu deinen wärmeren WR8DC. richtig?
Aus alten Unterlagen kenne ich Serien-Kerzen von BOSCH W175T30" alternativ BERU 175/14/3A" Champion N9Y. Kennt jemand noch weitere" baugleiche?
Ist die NGK die Nummer B6ES oder BP6ES?
Gruß Gerhard
-
- Beiträge: 156
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Welche Zündkerzen zu CSI
Hallo Gerhard"
hier der Unterschied zwischen BP und B. Die Elektrode ist bei der BP verstärkt. Sollten sonst gleich sein.
[img]http://motorbicycling.com/attachment.ph ... 1224991032[/img]
Gruß
Tiemo
hier der Unterschied zwischen BP und B. Die Elektrode ist bei der BP verstärkt. Sollten sonst gleich sein.
[img]http://motorbicycling.com/attachment.ph ... 1224991032[/img]
Gruß
Tiemo
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Welche Zündkerzen zu CSI
Hallo Gerhard"
ich dachte in meiner Betriebsanleitung w200T35 gelesen zu haben"ist aber schon wieder 3 Wochen her"sorry"kann mich auch irren"hab sie gerade nicht zur Hand
.
W175T30 hast Du gefunden? Grundsätzlich gehen beide Wärmewerte"nur die Gewindelänge muss passen"kann sein die T35er sind die kurzen (Opel z.b). 200 ist heißer als 175" 200 entspricht also der W7" 175 der W8..
W6 (225) habe ich auch"für mageres Gemisch und Autobahn im Sommer"für viel Stadt und Winter weniger. Und beim Kauf drin waren WR8DC +3 mit "vorgezogener Funkenlage""ich wüsste nicht mal woher der Vorbesitzer die bekommen konnte...
Läuft aber alles problemlos..W7DC und W8DC Kupfer/Platin ohne Widerstand aus alten Beständen gibt oft bei ebay"leider meist als 4er"seltener als 6erPack..
Grüße
Olli
ich dachte in meiner Betriebsanleitung w200T35 gelesen zu haben"ist aber schon wieder 3 Wochen her"sorry"kann mich auch irren"hab sie gerade nicht zur Hand

W175T30 hast Du gefunden? Grundsätzlich gehen beide Wärmewerte"nur die Gewindelänge muss passen"kann sein die T35er sind die kurzen (Opel z.b). 200 ist heißer als 175" 200 entspricht also der W7" 175 der W8..
W6 (225) habe ich auch"für mageres Gemisch und Autobahn im Sommer"für viel Stadt und Winter weniger. Und beim Kauf drin waren WR8DC +3 mit "vorgezogener Funkenlage""ich wüsste nicht mal woher der Vorbesitzer die bekommen konnte...
Läuft aber alles problemlos..W7DC und W8DC Kupfer/Platin ohne Widerstand aus alten Beständen gibt oft bei ebay"leider meist als 4er"seltener als 6erPack..
Grüße
Olli
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Welche Zündkerzen zu CSI
Hm-Sieht aus als wäre der Isolator der Mittelelektrode nicht nur vorgezogen (anderer Wärmewert?) sonder auch die ganze Funkenlage/Elektrode weiter vorne über dem Gewindebund-also näher am Kolbenboden.. Mal messen im Zweifelsfall 
Grüße!
Oliver

Grüße!
Oliver
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Welche Zündkerzen zu CSI,Berichtigung Vergleichsliste
Ah-Berichtigung"gerade Liste gefunden:
W145T30 = W8D
W175T30 = W7D (richtig Gerhard!Die müssen rein"nicht die T35)
W200T30 = W6DC
Was das C genau heißt-keine Ahnung" das D ist aber ziemlich sicher die Gewindelänge wie früher das T30 (Langgewinde M14x1"25)
Grüße"
Oliver
W145T30 = W8D
W175T30 = W7D (richtig Gerhard!Die müssen rein"nicht die T35)
W200T30 = W6DC
Was das C genau heißt-keine Ahnung" das D ist aber ziemlich sicher die Gewindelänge wie früher das T30 (Langgewinde M14x1"25)
Grüße"
Oliver
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Weitere Entsprechungen
Und weiter:
Beru neu: 14-7D oder NGK BP6ES (also mit "P") oder"richtig" Champion N9Y
Alles W7D bzw. W175 Entsprechungen.
Beru neu: 14-7D oder NGK BP6ES (also mit "P") oder"richtig" Champion N9Y
Alles W7D bzw. W175 Entsprechungen.
-
- Beiträge: 96
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Welche Zündkerzen zu CSI
Ich fahr nach einigen Veruschen in mehrere Richtungen (Bosch" Champion" NGK BP6ES) inziwschen die Iridiumkerze von NGK BP6EIX.
Ist aber die erste Kerze bei der sich der (erhebliche) Mehrpreis lohnt (kostet um die 12€ das Stück). Die Kerze verrusst auch unter ungünstigen Bedingungen weniger und brennt sich selber leichter wieder frei. Ausserdem hält Sie sehr lange (der derzeitige Satz ist seit 30Tkm drin und zeigt noch keinen Verschleiß).
Der Vorteil ist nicht groß aber da.
Ob´s sichs lohnt hänt aber sicher von Fahrweise und Fahrleistung ab. Im Prinzip reicht auch die einfache Bosch für 2"75€.
Ist aber die erste Kerze bei der sich der (erhebliche) Mehrpreis lohnt (kostet um die 12€ das Stück). Die Kerze verrusst auch unter ungünstigen Bedingungen weniger und brennt sich selber leichter wieder frei. Ausserdem hält Sie sehr lange (der derzeitige Satz ist seit 30Tkm drin und zeigt noch keinen Verschleiß).
Der Vorteil ist nicht groß aber da.
Ob´s sichs lohnt hänt aber sicher von Fahrweise und Fahrleistung ab. Im Prinzip reicht auch die einfache Bosch für 2"75€.
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Welche Zündkerzen zu CSI
Hallo
Ich nochmals der Fragesteller. Ein bisschen mehr habe ich jetzt schon erfahren" mercy" aber nochmals
Die Zündkerze W7DC neu Bez. Kupfer = 175T30 alt ist die mit WR7DP Platin? Austauschar ?
und hier noch diverse" wo auch passen sollten ??
http://www.carpartsdiscount.com/auto/pa ... ?3594=2171
mfg
Willy
Ich nochmals der Fragesteller. Ein bisschen mehr habe ich jetzt schon erfahren" mercy" aber nochmals
Die Zündkerze W7DC neu Bez. Kupfer = 175T30 alt ist die mit WR7DP Platin? Austauschar ?
und hier noch diverse" wo auch passen sollten ??
http://www.carpartsdiscount.com/auto/pa ... ?3594=2171
mfg
Willy
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Welche Zündkerzen zu CSI
Hallo Willy"
ich habe mir gerade Deinen Link angesehen"die Kerze (Nippon Denso)
-"IW16" finde ich in keiner Liste-ich rate ab.
-"P16R" habe ich gefunden"passt laut meiner Liste aber nicht"besser nicht kaufen
-W16EXRU ist eine entstörte Kerze"müsste aber laut Liste an sich passen"sicher ist es nicht da ich zwar eine W16E RU finde aber keine mit X
-die Bosch WR8DC"WR8DP4 und WR8DS passen alle (mit "R"=entstört"es passen auch alle ohne "R"" D ist wichtig= Gewindelänge) wobei mir auch die Bezeichnung jetzt wieder klar ist: C=Kuper-" P=Platin-" S=Silberelektrode
Du hast also zumindest bei den Bosch freie Wahl"ich hoffe das hilft Dir. Der Wärmewert 8 ist völlig ok solange Du keine Rennen mit dem Csi fahren willst oder 200 im Sommer auf der AB. Bei Stadt und mittleren Temperaturen sogar vorteilhaft.
Grüße!
Oliver
ich habe mir gerade Deinen Link angesehen"die Kerze (Nippon Denso)
-"IW16" finde ich in keiner Liste-ich rate ab.
-"P16R" habe ich gefunden"passt laut meiner Liste aber nicht"besser nicht kaufen
-W16EXRU ist eine entstörte Kerze"müsste aber laut Liste an sich passen"sicher ist es nicht da ich zwar eine W16E RU finde aber keine mit X
-die Bosch WR8DC"WR8DP4 und WR8DS passen alle (mit "R"=entstört"es passen auch alle ohne "R"" D ist wichtig= Gewindelänge) wobei mir auch die Bezeichnung jetzt wieder klar ist: C=Kuper-" P=Platin-" S=Silberelektrode
Du hast also zumindest bei den Bosch freie Wahl"ich hoffe das hilft Dir. Der Wärmewert 8 ist völlig ok solange Du keine Rennen mit dem Csi fahren willst oder 200 im Sommer auf der AB. Bei Stadt und mittleren Temperaturen sogar vorteilhaft.
Grüße!
Oliver
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Welche Zündkerzen zu CSI
Die Lage ist weiter vorgezogen. P steht für "vorgezogener Isolator". Der Wärmewert ist bei B6.. und BP6 gleich.
Hier mal ein PDF von NGK zur Aufschlüsselung des Codes: http://www.ngk.de/fileadmin/templates/D ... zen_de.pdf
Hier mal ein PDF von NGK zur Aufschlüsselung des Codes: http://www.ngk.de/fileadmin/templates/D ... zen_de.pdf