neuer aussenschweller
Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 17:11
hi
ich habe mir vor kurzem einen neuen aussenschweller von waloth gekauft und festgestellt" dass unter der grundierung wohl soviel fett oder öl vorhanden ist" dass die farbe grossflächig abplatzt. muss ich denn den ganzen aussenschweller zuerst entlacken lassen um das öl abzubekommen? das wäre ja mit reichlich aufwand verbunden. mir kommt das teil an manchen stellen auch sehr wellig vor" hängt das mit der nachfertigung zusammen? hat jemand von hier so ein teil schon mal eingeschweißt ob der überhaupt passt?
bernd
ich habe mir vor kurzem einen neuen aussenschweller von waloth gekauft und festgestellt" dass unter der grundierung wohl soviel fett oder öl vorhanden ist" dass die farbe grossflächig abplatzt. muss ich denn den ganzen aussenschweller zuerst entlacken lassen um das öl abzubekommen? das wäre ja mit reichlich aufwand verbunden. mir kommt das teil an manchen stellen auch sehr wellig vor" hängt das mit der nachfertigung zusammen? hat jemand von hier so ein teil schon mal eingeschweißt ob der überhaupt passt?
bernd