Seite 1 von 1

neuer aussenschweller

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 17:11
von bernd (alt)
hi

ich habe mir vor kurzem einen neuen aussenschweller von waloth gekauft und festgestellt" dass unter der grundierung wohl soviel fett oder öl vorhanden ist" dass die farbe grossflächig abplatzt. muss ich denn den ganzen aussenschweller zuerst entlacken lassen um das öl abzubekommen? das wäre ja mit reichlich aufwand verbunden. mir kommt das teil an manchen stellen auch sehr wellig vor" hängt das mit der nachfertigung zusammen? hat jemand von hier so ein teil schon mal eingeschweißt ob der überhaupt passt?

bernd

Re: neuer aussenschweller

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 18:53
von Ekki (alt)
Hallo Bernd"

ja" habe ich" und nicht nur den... Passen tut er auch.
Für mich ist das aber keine normale Grundierung" sondern eine Art Schweissprimer. Dort wo der richtig heiss wird hält er und verbrennt auch nicht. Die Restliche Fläche muss aber zumindest abgebürstet werden.
Ein entsprechender Hinweis von W&N wäre allerding wünschenswert.

Gruß Ekki

Re: neuer aussenschweller

Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 21:27
von christian (alt)
Hallo"
die Grundierung dient nur dazu" das die Teile nicht rosten. Am Besten vor dem Einschweißen entfernen. Z.B. mit Nitro einsprühen" läßt sich danach leicht abwischen. Dann mit Zinkfarbe oder Epoxy-Grundierung behandeln. Es ist leider ein wenig umständlich" die gute Passgenauigkeit der Teile von W&N macht das aber wieder wett.

Re: neuer aussenschweller

Verfasst: So 29. Jul 2012, 10:21
von bernd (alt)
hi christian

i.o. ich werde die grundierung versuchen abzuwaschen und bevor ich sie meinem spengler gebe auch noch zu lackieren" da man da von hinten wenn die eingeschweißt sind nicht mehr dran kommt und die ja hinterher nicht wieder rosten sollen. ein hinweiss" dass die nicht richtig grundiert sind" hätte ich auch erwartet. wenn ich das gewusst hätte" hätte ich gerne ein paar euro mehr bezahlt und die teile von meinem bmw händler gekauft. bin dann mal in der garage-(

bernd