Pertronix
Verfasst: Fr 24. Aug 2012, 22:13
Hallo"
hatte voor enige tage ein pertronix zunding eigebaut in mein 1975er 3.0csi mit D-jetronic.Ist ein 2861 pertronix ignitor zusammen mit ein pertronix bobine/spule mit 1"5 Ohm interne widerstand" angeschlossen an 12V direct wo normalerweise tdie spule am reduzierte voltage gekuppelt ist durch vorwiderstand. Resultat: slechte lauf nur 3 cilinder" cilinder 1"3 und 5 bekamen kein fuel mehr. Nach zuruckbau nach alte zundung mit contacten selbes problem. Alles untersucht" kontinuitat all wichtige kablen " gutes gebiss in zundung etc" und als letzte rettmittel ein andere ECU eingebaut und alte zundung angeschlossen. Motor lauft wieder gut. Pertronix sagt dass mann ein 3 Ohm bobine nutzen mussen. meine conclusion ist das es die zu hohe amperage wegens die geringe widerstand des bobine die ECU hat geschadet. hat jemand etwas ahnliches mitgemacht.Andre gedanken?
vielen dank aus NL"
Joep
hatte voor enige tage ein pertronix zunding eigebaut in mein 1975er 3.0csi mit D-jetronic.Ist ein 2861 pertronix ignitor zusammen mit ein pertronix bobine/spule mit 1"5 Ohm interne widerstand" angeschlossen an 12V direct wo normalerweise tdie spule am reduzierte voltage gekuppelt ist durch vorwiderstand. Resultat: slechte lauf nur 3 cilinder" cilinder 1"3 und 5 bekamen kein fuel mehr. Nach zuruckbau nach alte zundung mit contacten selbes problem. Alles untersucht" kontinuitat all wichtige kablen " gutes gebiss in zundung etc" und als letzte rettmittel ein andere ECU eingebaut und alte zundung angeschlossen. Motor lauft wieder gut. Pertronix sagt dass mann ein 3 Ohm bobine nutzen mussen. meine conclusion ist das es die zu hohe amperage wegens die geringe widerstand des bobine die ECU hat geschadet. hat jemand etwas ahnliches mitgemacht.Andre gedanken?
vielen dank aus NL"
Joep