Hallo zusammen
Einige von Euch erinnern sich vielleich noch daran" dass ich mir einen 1974er 3.0 CSA gekauft habe. Der Wagen hat Echtleder beige.
Leider hat wohl ein Vorbesitzer darin geraucht" jedenfalls hat das Leder einen Geruch angenommen" der (besonders wenns heiss ist) eine strenge - um nicht zu sagen penetrante - Mischung aus Gerbmittel und Rauch und sonstigem Undefinierbarem darstellt. Nach längerer Fahrt stinken sogar die Kleider danach.
Ich habe gestern Abend 3h lang mit BMW Lederreiniger und danach BMW Lederpflege die Sitze bearbeitet. Danach rochen sie nach der Lederpflege. Wie ich aber ganz stolz heute Morgen mein Werk bewundern wollte" ist schon wieder der alte Geruch zurückgekehrt.
Kennt jemand von Euch ein gutes Lederreinigungsmittel" das diesen Geruch rauskriegt?
Gruss
Dominik
Altes Auto, stinkendes Leder - Was tun?
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
-
- Beiträge: 217
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Altes Auto, stinkendes Leder - Was tun?
Hallo"
Gerüche rauszubekommen ist nach meiner Erfahrung nahezu unmöglich"
besonders wenn der Geruch im Fahrerbereich ist...
Habe mal im Kofferraum ein Getriebe transportiert" aus dem Öl ausgelaufen ist.
Musste natürlich den ganzen Filz rausreissen" aber über 8 Monate ist der Geruch geblieben und hat sich auch in den Innenraum ausgebreitet.
Am besten die Sitze rausnehmen" täglich zwei Wochen lang in der Sonne "ausrauchen" lassen" fallweise nass-reinigen.
Es wird aber wohl auch der Himmel und der Boden vom geruch befallen sein"
also nutz den Sommer und lasse die Sonne ins offene Auto brennen...
Wenns nichts hilft" musst du die Sitze tauschen/neuüberziehen
Gruss
Nico
Gerüche rauszubekommen ist nach meiner Erfahrung nahezu unmöglich"
besonders wenn der Geruch im Fahrerbereich ist...
Habe mal im Kofferraum ein Getriebe transportiert" aus dem Öl ausgelaufen ist.
Musste natürlich den ganzen Filz rausreissen" aber über 8 Monate ist der Geruch geblieben und hat sich auch in den Innenraum ausgebreitet.
Am besten die Sitze rausnehmen" täglich zwei Wochen lang in der Sonne "ausrauchen" lassen" fallweise nass-reinigen.
Es wird aber wohl auch der Himmel und der Boden vom geruch befallen sein"
also nutz den Sommer und lasse die Sonne ins offene Auto brennen...
Wenns nichts hilft" musst du die Sitze tauschen/neuüberziehen
Gruss
Nico
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Schale Essig über Nacht ins Auto stellen
Hi Dominik"
es gibt noch einen einfachen Trick" der helfen oder zumindest lindern könnte: Stelle einfach mal eine offen Schale Essig über Nacht ins Auto. Wenn es sich nach der ersten Nacht gebessert haben sollte" wiederholen.
Ein Freund hatte dasselbe Problem mit einem alten Mercedes und hier hat es zumindest Linderung gebracht. Er hatte auch noch stinkenden Gilb auf allen möglichen abwaschbaren Teilen (Armaturenbrett" Türpolster" etc.)" den er in mühevoller Kleinarbeit abgewaschen hat. Abwaschen und Essig haben das ganze auf ein erträgliches Niveau reduziert - richtg wegbekommen hat er den Geruch aber nie....
Viele Grüße" Stefan
es gibt noch einen einfachen Trick" der helfen oder zumindest lindern könnte: Stelle einfach mal eine offen Schale Essig über Nacht ins Auto. Wenn es sich nach der ersten Nacht gebessert haben sollte" wiederholen.
Ein Freund hatte dasselbe Problem mit einem alten Mercedes und hier hat es zumindest Linderung gebracht. Er hatte auch noch stinkenden Gilb auf allen möglichen abwaschbaren Teilen (Armaturenbrett" Türpolster" etc.)" den er in mühevoller Kleinarbeit abgewaschen hat. Abwaschen und Essig haben das ganze auf ein erträgliches Niveau reduziert - richtg wegbekommen hat er den Geruch aber nie....
Viele Grüße" Stefan
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Altes Auto, stinkendes Leder - Was tun?
Hi" schau mal unter www.lederzentrum.de" die haben für fast alles was...
Gruß" Markus
>Hallo zusammen
>Einige von Euch erinnern sich vielleich noch daran" dass ich mir einen 1974er 3.0 CSA gekauft habe. Der Wagen hat Echtleder beige.
>Leider hat wohl ein Vorbesitzer darin geraucht" jedenfalls hat das Leder einen Geruch angenommen" der (besonders wenns heiss ist) eine strenge - um nicht zu sagen penetrante - Mischung aus Gerbmittel und Rauch und sonstigem Undefinierbarem darstellt. Nach längerer Fahrt stinken sogar die Kleider danach.
>Ich habe gestern Abend 3h lang mit BMW Lederreiniger und danach BMW Lederpflege die Sitze bearbeitet. Danach rochen sie nach der Lederpflege. Wie ich aber ganz stolz heute Morgen mein Werk bewundern wollte" ist schon wieder der alte Geruch zurückgekehrt.
>Kennt jemand von Euch ein gutes Lederreinigungsmittel" das diesen Geruch rauskriegt?
>
>Gruss
>Dominik
Gruß" Markus
>Hallo zusammen
>Einige von Euch erinnern sich vielleich noch daran" dass ich mir einen 1974er 3.0 CSA gekauft habe. Der Wagen hat Echtleder beige.
>Leider hat wohl ein Vorbesitzer darin geraucht" jedenfalls hat das Leder einen Geruch angenommen" der (besonders wenns heiss ist) eine strenge - um nicht zu sagen penetrante - Mischung aus Gerbmittel und Rauch und sonstigem Undefinierbarem darstellt. Nach längerer Fahrt stinken sogar die Kleider danach.
>Ich habe gestern Abend 3h lang mit BMW Lederreiniger und danach BMW Lederpflege die Sitze bearbeitet. Danach rochen sie nach der Lederpflege. Wie ich aber ganz stolz heute Morgen mein Werk bewundern wollte" ist schon wieder der alte Geruch zurückgekehrt.
>Kennt jemand von Euch ein gutes Lederreinigungsmittel" das diesen Geruch rauskriegt?
>
>Gruss
>Dominik
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Danke für die Tips Leute!
Danke für die Tips
Werd doch mal beim Lederzentrum anrufen" vielleicht haben die was für mein Problem. Das mit dem Essig kannte ich schon" muss ich mal ausprobieren. Jemand hat mir sogar geraten" die Sitze mit Essig einzureiben... Naja" weiss nicht ob das so eine schlaue Idee ist. Nachher stinkt die Kiste zusätzlich noch nach Essig...
Gruss
Dominik
Werd doch mal beim Lederzentrum anrufen" vielleicht haben die was für mein Problem. Das mit dem Essig kannte ich schon" muss ich mal ausprobieren. Jemand hat mir sogar geraten" die Sitze mit Essig einzureiben... Naja" weiss nicht ob das so eine schlaue Idee ist. Nachher stinkt die Kiste zusätzlich noch nach Essig...
Gruss
Dominik
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
cs à la vinaigrette, ;)
gruss
tasmaniac
tasmaniac
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Altes Auto, stinkendes Leder - Was tun?
Ich hätte da vielleicht eine Idee" keine Ahnung obs was bringt" aber einen Versuch isses sicher wert. Mein CS stand wohl" bevor ich gekauft habe" etwas feucht" sprich" auf dem Leder war "im rechten Licht betrachtet" eine appetitlich grüne" hauchdünne Schimmelschicht vorhanden. Ich habs dann mal mit Sattelseife probiert" hat super funktioniert - Auto riecht nicht mehr nach Moder" sondern jetzt nur noch leicht nach Sattelseife" ist aber recht angenehm" ein bisschen wie im Pferdestall... Meinem Sattler hat die Idee zwar nicht so gefallen" aber da mein Leder sowieso schon "etwas" hart ist" kommts darauf auch nicht unbedingt an" etwas Lederpflege hinterher" dann passt das. Allerdings hab ich bei dir die Befürchtung" dass dein Rauchproblem etwas "tiefer" sitzt wie bei mir - aber einen Versuch ist es sicher wert!