Guten Tag liebe Bmw Freunde"
auch ich spiele mit dem Gedanken mir ein Coupe zuzulegen" jedoch stellt sich in diesem Zusammenhang natürlich die Kostenfrage. Einerseits habe spare ich schon länger" andererseits sind meine finanziellen Mittel" da ich noch studiere" begrenzt und ich möchte mir keinen Wagen zulegen" den ich nicht "artgerecht" halten kann" denn damit tut man weder sich noch dem Auto einen Gefallen. Aus diesem Grunde werde ich meine Suche wohl auf einen 2.5 CS oder ein 2800 CS beschränken" da diese Modelle nach meinen bisherigen Kenntnisstand etwas weniger gefragt sind und ich sicherlich bereits mit der kleinsten Motorisierung genügend Spaß haben könnte.
Lange rede kurzer Sinn.
Wieviel denkt ihr" das man für ein Fahrzeug mindestens anlegen müßte" wenn man sich in punkto Ausstattung" Motor" Farbgebung etc. flexibel zeigt und auch mit einigen Schönheitsfehlern leben kann" andererseits jedoch ein Auto erwerben möchte" das einigermaßen gesund ist und sich nicht als Grotte entpuppt.
Im übrigen habe ich gelesen" der 2.5 CS habe eine "einfachere Innenausstattung"" konnte jedoch nicht in Erfahrung bringen" was genau hinter dieser Aussage steht.
So entschuldigt bitte die wahrscheinlich hunderste Anfrage dieser Art" aber ich dachte" dies wäre der richtige Rahmen" um sich mal ein bisschen schlau zu machen. Vielen Dank im voraus für eure Antworten
Ferdinand
Fragen zum 2.5 CS
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Fragen zum 2.5 CS
>Guten Tag liebe Bmw Freunde"
>auch ich spiele mit dem Gedanken mir ein Coupe zuzulegen" jedoch stellt sich in diesem Zusammenhang natürlich die Kostenfrage. Einerseits habe spare ich schon länger" andererseits sind meine finanziellen Mittel" da ich noch studiere" begrenzt und ich möchte mir keinen Wagen zulegen" den ich nicht "artgerecht" halten kann" denn damit tut man weder sich noch dem Auto einen Gefallen. Aus diesem Grunde werde ich meine Suche wohl auf einen 2.5 CS oder ein 2800 CS beschränken" da diese Modelle nach meinen bisherigen Kenntnisstand etwas weniger gefragt sind und ich sicherlich bereits mit der kleinsten Motorisierung genügend Spaß haben könnte.
>Lange rede kurzer Sinn.
>Wieviel denkt ihr" das man für ein Fahrzeug mindestens anlegen müßte" wenn man sich in punkto Ausstattung" Motor" Farbgebung etc. flexibel zeigt und auch mit einigen Schönheitsfehlern leben kann" andererseits jedoch ein Auto erwerben möchte" das einigermaßen gesund ist und sich nicht als Grotte entpuppt.
>Im übrigen habe ich gelesen" der 2.5 CS habe eine "einfachere Innenausstattung"" konnte jedoch nicht in Erfahrung bringen" was genau hinter dieser Aussage steht.
>So entschuldigt bitte die wahrscheinlich hunderste Anfrage dieser Art" aber ich dachte" dies wäre der richtige Rahmen" um sich mal ein bisschen schlau zu machen. Vielen Dank im voraus für eure Antworten
>Ferdinand
Hallo
Bitte sei mir nicht böse aber wenn das Geld knapp ist ist ein E9 Coupe nicht grade sinnvoll" denn es ist und bleibt ein Oldtimer und ist nun mal mit Kosten verbunden. Das geht schon los mit der Steuer ( kein Kat ) da ist schon ein 2"5 CS teuer. ( Es sei denn er hätte schon H-Kennzeichen ) Wo lässt Du das Auto im Winter" doch nicht draußen oder? und so summieren sich die Kosten den das Auto will ja auch erhalten werden. Aber wenn Du unbedingt nicht von diesem Auto ablassen willst" was ich nachvollziehen kann" dann solltest Du dich mit dem Gedanken anfreunden so um die 6000 bis 8000€ zu investieren um ein Auto zu bekommen das sich nicht als Leiche entpuppt" wenn man mal die Schwachstellen des E9 Coupes betrachtet. Wie gesagt mit Vernuft hat dieses Auto nichts zu tun" man muß es einfach lieben und das fällt ja nun wirklich nicht schwer.
Gruß Calle
auch ein 2"5
>auch ich spiele mit dem Gedanken mir ein Coupe zuzulegen" jedoch stellt sich in diesem Zusammenhang natürlich die Kostenfrage. Einerseits habe spare ich schon länger" andererseits sind meine finanziellen Mittel" da ich noch studiere" begrenzt und ich möchte mir keinen Wagen zulegen" den ich nicht "artgerecht" halten kann" denn damit tut man weder sich noch dem Auto einen Gefallen. Aus diesem Grunde werde ich meine Suche wohl auf einen 2.5 CS oder ein 2800 CS beschränken" da diese Modelle nach meinen bisherigen Kenntnisstand etwas weniger gefragt sind und ich sicherlich bereits mit der kleinsten Motorisierung genügend Spaß haben könnte.
>Lange rede kurzer Sinn.
>Wieviel denkt ihr" das man für ein Fahrzeug mindestens anlegen müßte" wenn man sich in punkto Ausstattung" Motor" Farbgebung etc. flexibel zeigt und auch mit einigen Schönheitsfehlern leben kann" andererseits jedoch ein Auto erwerben möchte" das einigermaßen gesund ist und sich nicht als Grotte entpuppt.
>Im übrigen habe ich gelesen" der 2.5 CS habe eine "einfachere Innenausstattung"" konnte jedoch nicht in Erfahrung bringen" was genau hinter dieser Aussage steht.
>So entschuldigt bitte die wahrscheinlich hunderste Anfrage dieser Art" aber ich dachte" dies wäre der richtige Rahmen" um sich mal ein bisschen schlau zu machen. Vielen Dank im voraus für eure Antworten
>Ferdinand
Hallo
Bitte sei mir nicht böse aber wenn das Geld knapp ist ist ein E9 Coupe nicht grade sinnvoll" denn es ist und bleibt ein Oldtimer und ist nun mal mit Kosten verbunden. Das geht schon los mit der Steuer ( kein Kat ) da ist schon ein 2"5 CS teuer. ( Es sei denn er hätte schon H-Kennzeichen ) Wo lässt Du das Auto im Winter" doch nicht draußen oder? und so summieren sich die Kosten den das Auto will ja auch erhalten werden. Aber wenn Du unbedingt nicht von diesem Auto ablassen willst" was ich nachvollziehen kann" dann solltest Du dich mit dem Gedanken anfreunden so um die 6000 bis 8000€ zu investieren um ein Auto zu bekommen das sich nicht als Leiche entpuppt" wenn man mal die Schwachstellen des E9 Coupes betrachtet. Wie gesagt mit Vernuft hat dieses Auto nichts zu tun" man muß es einfach lieben und das fällt ja nun wirklich nicht schwer.
Gruß Calle
auch ein 2"5
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Fragen zum 2.5 CS
>>Guten Tag liebe Bmw Freunde"
>>auch ich spiele mit dem Gedanken mir ein Coupe zuzulegen" jedoch stellt sich in diesem Zusammenhang natürlich die Kostenfrage. Einerseits habe spare ich schon länger" andererseits sind meine finanziellen Mittel" da ich noch studiere" begrenzt und ich möchte mir keinen Wagen zulegen" den ich nicht "artgerecht" halten kann" denn damit tut man weder sich noch dem Auto einen Gefallen. Aus diesem Grunde werde ich meine Suche wohl auf einen 2.5 CS oder ein 2800 CS beschränken" da diese Modelle nach meinen bisherigen Kenntnisstand etwas weniger gefragt sind und ich sicherlich bereits mit der kleinsten Motorisierung genügend Spaß haben könnte.
>>Lange rede kurzer Sinn.
>>Wieviel denkt ihr" das man für ein Fahrzeug mindestens anlegen müßte" wenn man sich in punkto Ausstattung" Motor" Farbgebung etc. flexibel zeigt und auch mit einigen Schönheitsfehlern leben kann" andererseits jedoch ein Auto erwerben möchte" das einigermaßen gesund ist und sich nicht als Grotte entpuppt.
>>Im übrigen habe ich gelesen" der 2.5 CS habe eine "einfachere Innenausstattung"" konnte jedoch nicht in Erfahrung bringen" was genau hinter dieser Aussage steht.
>>So entschuldigt bitte die wahrscheinlich hunderste Anfrage dieser Art" aber ich dachte" dies wäre der richtige Rahmen" um sich mal ein bisschen schlau zu machen. Vielen Dank im voraus für eure Antworten
>>Ferdinand
>Hallo
>Bitte sei mir nicht böse aber wenn das Geld knapp ist ist ein E9 Coupe nicht grade sinnvoll" denn es ist und bleibt ein Oldtimer und ist nun mal mit Kosten verbunden. Das geht schon los mit der Steuer ( kein Kat ) da ist schon ein 2"5 CS teuer. ( Es sei denn er hätte schon H-Kennzeichen ) Wo lässt Du das Auto im Winter" doch nicht draußen oder? und so summieren sich die Kosten den das Auto will ja auch erhalten werden. Aber wenn Du unbedingt nicht von diesem Auto ablassen willst" was ich nachvollziehen kann" dann solltest Du dich mit dem Gedanken anfreunden so um die 6000 bis 8000€ zu investieren um ein Auto zu bekommen das sich nicht als Leiche entpuppt" wenn man mal die Schwachstellen des E9 Coupes betrachtet. Wie gesagt mit Vernuft hat dieses Auto nichts zu tun" man muß es einfach lieben und das fällt ja nun wirklich nicht schwer.
>Gruß Calle
>
> auch ein 2"5
Hallo Calle"
selbstverständlich bin ich Dir nicht böse" ganz im Geenteil ich freue mich über eine ehrliche Antwort"genau darum habe ich ja hier angefragt" wobei ich schon daran gedacht hatte etwa den von Dir genannten Betrag zu investieren auch das unterstellen würde wohl machbar sein. Allerdings sind die laufenden Kosten wie du zu Recht erwähnt hast wahrscheinlich ziemlich hoch" ich hatte mal einen W114
280 CE" an dem war zwar nie was kaputt" aber 2"8 Litert ohne Kat und 16 Liter sind halt ne Ansage. Wahrscheinlich sollte ich mich eher an einen 628 (mit KAT) oder einen 2002tii halten" die sind wohl in der Anschaffung (ersterer) oder im Unterhalt (letzterer) ein klein wenig preisgünstiger" sollte ich mich hierin täuschen schreibs mir" wenn Du magst.
Vielen Dank nochmal für Deine Antwort
Ferdinand
>>auch ich spiele mit dem Gedanken mir ein Coupe zuzulegen" jedoch stellt sich in diesem Zusammenhang natürlich die Kostenfrage. Einerseits habe spare ich schon länger" andererseits sind meine finanziellen Mittel" da ich noch studiere" begrenzt und ich möchte mir keinen Wagen zulegen" den ich nicht "artgerecht" halten kann" denn damit tut man weder sich noch dem Auto einen Gefallen. Aus diesem Grunde werde ich meine Suche wohl auf einen 2.5 CS oder ein 2800 CS beschränken" da diese Modelle nach meinen bisherigen Kenntnisstand etwas weniger gefragt sind und ich sicherlich bereits mit der kleinsten Motorisierung genügend Spaß haben könnte.
>>Lange rede kurzer Sinn.
>>Wieviel denkt ihr" das man für ein Fahrzeug mindestens anlegen müßte" wenn man sich in punkto Ausstattung" Motor" Farbgebung etc. flexibel zeigt und auch mit einigen Schönheitsfehlern leben kann" andererseits jedoch ein Auto erwerben möchte" das einigermaßen gesund ist und sich nicht als Grotte entpuppt.
>>Im übrigen habe ich gelesen" der 2.5 CS habe eine "einfachere Innenausstattung"" konnte jedoch nicht in Erfahrung bringen" was genau hinter dieser Aussage steht.
>>So entschuldigt bitte die wahrscheinlich hunderste Anfrage dieser Art" aber ich dachte" dies wäre der richtige Rahmen" um sich mal ein bisschen schlau zu machen. Vielen Dank im voraus für eure Antworten
>>Ferdinand
>Hallo
>Bitte sei mir nicht böse aber wenn das Geld knapp ist ist ein E9 Coupe nicht grade sinnvoll" denn es ist und bleibt ein Oldtimer und ist nun mal mit Kosten verbunden. Das geht schon los mit der Steuer ( kein Kat ) da ist schon ein 2"5 CS teuer. ( Es sei denn er hätte schon H-Kennzeichen ) Wo lässt Du das Auto im Winter" doch nicht draußen oder? und so summieren sich die Kosten den das Auto will ja auch erhalten werden. Aber wenn Du unbedingt nicht von diesem Auto ablassen willst" was ich nachvollziehen kann" dann solltest Du dich mit dem Gedanken anfreunden so um die 6000 bis 8000€ zu investieren um ein Auto zu bekommen das sich nicht als Leiche entpuppt" wenn man mal die Schwachstellen des E9 Coupes betrachtet. Wie gesagt mit Vernuft hat dieses Auto nichts zu tun" man muß es einfach lieben und das fällt ja nun wirklich nicht schwer.
>Gruß Calle
>
> auch ein 2"5
Hallo Calle"
selbstverständlich bin ich Dir nicht böse" ganz im Geenteil ich freue mich über eine ehrliche Antwort"genau darum habe ich ja hier angefragt" wobei ich schon daran gedacht hatte etwa den von Dir genannten Betrag zu investieren auch das unterstellen würde wohl machbar sein. Allerdings sind die laufenden Kosten wie du zu Recht erwähnt hast wahrscheinlich ziemlich hoch" ich hatte mal einen W114
280 CE" an dem war zwar nie was kaputt" aber 2"8 Litert ohne Kat und 16 Liter sind halt ne Ansage. Wahrscheinlich sollte ich mich eher an einen 628 (mit KAT) oder einen 2002tii halten" die sind wohl in der Anschaffung (ersterer) oder im Unterhalt (letzterer) ein klein wenig preisgünstiger" sollte ich mich hierin täuschen schreibs mir" wenn Du magst.
Vielen Dank nochmal für Deine Antwort
Ferdinand
-
- Beiträge: 354
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Fragen zum 2.5 CS
Nu lass Dich mal von Calle nicht zu sehr entmutigen. Es geht auch mit kleinerem Budget" studiere zwar nicht mehr aber als Doktorand verdient man auch nicht die echte Kohle.
Wenn Du 6000 Euronen investieren kannst findest Du sicher was brauchbares. Meiner hat 4000 gekostet + 2000 Reparaturen" ist technisch i.O." bedarf aber weiterer Arbeit. Das hat aber Zeit" und irgendwann verdient man auch mal mehr. Du musst Dich halt dann damit abfinden daß der Wagen optisch erst mal nicht soooo toll ausschaut. Und mit Saisonkennzeichen und günstigem Winterstellplatz hältst Du auch die Kosten in Grenzen. Versicherung schlägt aber auch zu Buche wenn Du kein Alltagsfahrzeug nachweisen kannst. Dafür nimmst Du halt dann das Auto vom Daddy...
Und nicht zu vergessen: Studentinnen stehen auf coole Autos... ;-)
Robert
>Guten Tag liebe Bmw Freunde"
>auch ich spiele mit dem Gedanken mir ein Coupe zuzulegen" jedoch stellt sich in diesem Zusammenhang natürlich die Kostenfrage. Einerseits habe spare ich schon länger" andererseits sind meine finanziellen Mittel" da ich noch studiere" begrenzt und ich möchte mir keinen Wagen zulegen" den ich nicht "artgerecht" halten kann" denn damit tut man weder sich noch dem Auto einen Gefallen. Aus diesem Grunde werde ich meine Suche wohl auf einen 2.5 CS oder ein 2800 CS beschränken" da diese Modelle nach meinen bisherigen Kenntnisstand etwas weniger gefragt sind und ich sicherlich bereits mit der kleinsten Motorisierung genügend Spaß haben könnte.
>Lange rede kurzer Sinn.
>Wieviel denkt ihr" das man für ein Fahrzeug mindestens anlegen müßte" wenn man sich in punkto Ausstattung" Motor" Farbgebung etc. flexibel zeigt und auch mit einigen Schönheitsfehlern leben kann" andererseits jedoch ein Auto erwerben möchte" das einigermaßen gesund ist und sich nicht als Grotte entpuppt.
>Im übrigen habe ich gelesen" der 2.5 CS habe eine "einfachere Innenausstattung"" konnte jedoch nicht in Erfahrung bringen" was genau hinter dieser Aussage steht.
>So entschuldigt bitte die wahrscheinlich hunderste Anfrage dieser Art" aber ich dachte" dies wäre der richtige Rahmen" um sich mal ein bisschen schlau zu machen. Vielen Dank im voraus für eure Antworten
>Ferdinand
Wenn Du 6000 Euronen investieren kannst findest Du sicher was brauchbares. Meiner hat 4000 gekostet + 2000 Reparaturen" ist technisch i.O." bedarf aber weiterer Arbeit. Das hat aber Zeit" und irgendwann verdient man auch mal mehr. Du musst Dich halt dann damit abfinden daß der Wagen optisch erst mal nicht soooo toll ausschaut. Und mit Saisonkennzeichen und günstigem Winterstellplatz hältst Du auch die Kosten in Grenzen. Versicherung schlägt aber auch zu Buche wenn Du kein Alltagsfahrzeug nachweisen kannst. Dafür nimmst Du halt dann das Auto vom Daddy...
Und nicht zu vergessen: Studentinnen stehen auf coole Autos... ;-)
Robert
>Guten Tag liebe Bmw Freunde"
>auch ich spiele mit dem Gedanken mir ein Coupe zuzulegen" jedoch stellt sich in diesem Zusammenhang natürlich die Kostenfrage. Einerseits habe spare ich schon länger" andererseits sind meine finanziellen Mittel" da ich noch studiere" begrenzt und ich möchte mir keinen Wagen zulegen" den ich nicht "artgerecht" halten kann" denn damit tut man weder sich noch dem Auto einen Gefallen. Aus diesem Grunde werde ich meine Suche wohl auf einen 2.5 CS oder ein 2800 CS beschränken" da diese Modelle nach meinen bisherigen Kenntnisstand etwas weniger gefragt sind und ich sicherlich bereits mit der kleinsten Motorisierung genügend Spaß haben könnte.
>Lange rede kurzer Sinn.
>Wieviel denkt ihr" das man für ein Fahrzeug mindestens anlegen müßte" wenn man sich in punkto Ausstattung" Motor" Farbgebung etc. flexibel zeigt und auch mit einigen Schönheitsfehlern leben kann" andererseits jedoch ein Auto erwerben möchte" das einigermaßen gesund ist und sich nicht als Grotte entpuppt.
>Im übrigen habe ich gelesen" der 2.5 CS habe eine "einfachere Innenausstattung"" konnte jedoch nicht in Erfahrung bringen" was genau hinter dieser Aussage steht.
>So entschuldigt bitte die wahrscheinlich hunderste Anfrage dieser Art" aber ich dachte" dies wäre der richtige Rahmen" um sich mal ein bisschen schlau zu machen. Vielen Dank im voraus für eure Antworten
>Ferdinand
-
- Beiträge: 354
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Fragen zum 2.5 CS
Nochn paar Zahlen (3.0 cs):
Steuer 760"80 EUR p.a.
Versicherung 250 EUR (>30 Jahre)" 400 EUR (Guten Tag liebe Bmw Freunde"
>auch ich spiele mit dem Gedanken mir ein Coupe zuzulegen" jedoch stellt sich in diesem Zusammenhang natürlich die Kostenfrage. Einerseits habe spare ich schon länger" andererseits sind meine finanziellen Mittel" da ich noch studiere" begrenzt und ich möchte mir keinen Wagen zulegen" den ich nicht "artgerecht" halten kann" denn damit tut man weder sich noch dem Auto einen Gefallen. Aus diesem Grunde werde ich meine Suche wohl auf einen 2.5 CS oder ein 2800 CS beschränken" da diese Modelle nach meinen bisherigen Kenntnisstand etwas weniger gefragt sind und ich sicherlich bereits mit der kleinsten Motorisierung genügend Spaß haben könnte.
>Lange rede kurzer Sinn.
>Wieviel denkt ihr" das man für ein Fahrzeug mindestens anlegen müßte" wenn man sich in punkto Ausstattung" Motor" Farbgebung etc. flexibel zeigt und auch mit einigen Schönheitsfehlern leben kann" andererseits jedoch ein Auto erwerben möchte" das einigermaßen gesund ist und sich nicht als Grotte entpuppt.
>Im übrigen habe ich gelesen" der 2.5 CS habe eine "einfachere Innenausstattung"" konnte jedoch nicht in Erfahrung bringen" was genau hinter dieser Aussage steht.
>So entschuldigt bitte die wahrscheinlich hunderste Anfrage dieser Art" aber ich dachte" dies wäre der richtige Rahmen" um sich mal ein bisschen schlau zu machen. Vielen Dank im voraus für eure Antworten
>Ferdinand
Steuer 760"80 EUR p.a.
Versicherung 250 EUR (>30 Jahre)" 400 EUR (Guten Tag liebe Bmw Freunde"
>auch ich spiele mit dem Gedanken mir ein Coupe zuzulegen" jedoch stellt sich in diesem Zusammenhang natürlich die Kostenfrage. Einerseits habe spare ich schon länger" andererseits sind meine finanziellen Mittel" da ich noch studiere" begrenzt und ich möchte mir keinen Wagen zulegen" den ich nicht "artgerecht" halten kann" denn damit tut man weder sich noch dem Auto einen Gefallen. Aus diesem Grunde werde ich meine Suche wohl auf einen 2.5 CS oder ein 2800 CS beschränken" da diese Modelle nach meinen bisherigen Kenntnisstand etwas weniger gefragt sind und ich sicherlich bereits mit der kleinsten Motorisierung genügend Spaß haben könnte.
>Lange rede kurzer Sinn.
>Wieviel denkt ihr" das man für ein Fahrzeug mindestens anlegen müßte" wenn man sich in punkto Ausstattung" Motor" Farbgebung etc. flexibel zeigt und auch mit einigen Schönheitsfehlern leben kann" andererseits jedoch ein Auto erwerben möchte" das einigermaßen gesund ist und sich nicht als Grotte entpuppt.
>Im übrigen habe ich gelesen" der 2.5 CS habe eine "einfachere Innenausstattung"" konnte jedoch nicht in Erfahrung bringen" was genau hinter dieser Aussage steht.
>So entschuldigt bitte die wahrscheinlich hunderste Anfrage dieser Art" aber ich dachte" dies wäre der richtige Rahmen" um sich mal ein bisschen schlau zu machen. Vielen Dank im voraus für eure Antworten
>Ferdinand
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Fragen zum 2.5 CS
>Guten Tag liebe Bmw Freunde"
>auch ich spiele mit dem Gedanken mir ein Coupe zuzulegen" jedoch stellt sich in diesem Zusammenhang natürlich die Kostenfrage. Einerseits habe spare ich schon länger" andererseits sind meine finanziellen Mittel" da ich noch studiere" begrenzt und ich möchte mir keinen Wagen zulegen" den ich nicht "artgerecht" halten kann" denn damit tut man weder sich noch dem Auto einen Gefallen. Aus diesem Grunde werde ich meine Suche wohl auf einen 2.5 CS oder ein 2800 CS beschränken" da diese Modelle nach meinen bisherigen Kenntnisstand etwas weniger gefragt sind und ich sicherlich bereits mit der kleinsten Motorisierung genügend Spaß haben könnte.
>Lange rede kurzer Sinn.
>Wieviel denkt ihr" das man für ein Fahrzeug mindestens anlegen müßte" wenn man sich in punkto Ausstattung" Motor" Farbgebung etc. flexibel zeigt und auch mit einigen Schönheitsfehlern leben kann" andererseits jedoch ein Auto erwerben möchte" das einigermaßen gesund ist und sich nicht als Grotte entpuppt.
>Im übrigen habe ich gelesen" der 2.5 CS habe eine "einfachere Innenausstattung"" konnte jedoch nicht in Erfahrung bringen" was genau hinter dieser Aussage steht.
>So entschuldigt bitte die wahrscheinlich hunderste Anfrage dieser Art" aber ich dachte" dies wäre der richtige Rahmen" um sich mal ein bisschen schlau zu machen. Vielen Dank im voraus für eure Antworten
>Ferdinand
Hallo Ferdinand"
vielleicht interessiert dich ja mein 2800CS aus BJ.1970 ?
Viele Ersatzteile gibt es noch dazu.
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen 02 touring zu kaufen" weil ich einen solchen noch nie hatte. Es muss nicht immer Kavier sein ;0)
Schreib mir bitte per Mail ok ?
gruss
Buddy
Meine Userpage bei BMW-Treff-Ein Virus in Türkis
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Fragen zum 2.5 CS
Hallo Ferdinand"
ich ueberlege" meinen Wagen zu verkaufen" der evtl. fuer Dich interessant sein koennte. Mail mir doch mal.
Gruesse
Felix
ich ueberlege" meinen Wagen zu verkaufen" der evtl. fuer Dich interessant sein koennte. Mail mir doch mal.
Gruesse
Felix