3.0 csi aus der Schweiz einführen??

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
tom (alt)
Beiträge: 136
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

3.0 csi aus der Schweiz einführen??

Beitrag von tom (alt) »

Hat jemand erfahrungenen mit dem Import von Autos?? Welche kosten kommen da zusätzlich auf mich zu? Ist der dann in Deutschland zulassungsfähig?

thomas (alt)
Beiträge: 164
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: 3.0 csi aus der Schweiz einführen??

Beitrag von thomas (alt) »

Auf jeden Fall ist die Einfuhr-Umsatzsteuer fällig" das sind also 16%" die man gleich auf den im Kaufvertrag ausgewiesenen Kaufpreis draufrechnen kann. Die Preise für die Unbedenklichkeitserklärung vom Kraftfahrtbundesamt und den deutschen Brief (bedeutet außerdem Vollabnahme beim TÜV) habe ich nicht mehr so präsent" war aber nicht die Welt.
Ich habe vor einigen Jahren einen 2002 importiert&#59; die Zulassung stellte eigentlich kein Problem dar ... wäre da nicht das Glashebedach gewesen" das nur einen amerikanischen Prüfstempel hatte. Die Prüfnorm sei zwar mindestens so streng wie die deutsche" aber "Vorschrift ist eben Vorschrift"" und basta. Der Horror dauerte 2 Wochen" von Pontius zu Pilatus und zurück" bis dann ein Prüfer bei einer anderen Prüfstelle anstandslos die Eintragung per Einzelgutachten vornahm. Ich hätte natürlich gleich einfach ein deutsches Glasdach einbauen lassen können" aber mein damaliges Micker-Budget gab das nicht mehr her" und außerdem passte das alte so schön.
>Hat jemand erfahrungenen mit dem Import von Autos?? Welche kosten kommen da zusätzlich auf mich zu? Ist der dann in Deutschland zulassungsfähig?
bernd (alt)
Beiträge: 102
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: 3.0 csi aus der Schweiz einführen??

Beitrag von bernd (alt) »

>Hat jemand erfahrungenen mit dem Import von Autos?? Welche kosten kommen da zusätzlich auf mich zu? Ist der dann in Deutschland zulassungsfähig?
beim ADAC gibts hierzu ne recht gute Übersicht:
http://www.adac.de/Auto_Motorrad/Export ... D=9890%231

Grüße
Bernd :-))

Gesperrt