Seite 1 von 1

Blaue Bremsflüssigkeit hat welche DOT Zahl?

Verfasst: Mo 5. Jan 2004, 11:18
von oli (alt)
Moin" moin!
Sagt mal kann mir jemand "blaue Bremsflüssigkeit" in eine DOT Zahl übersetzen bzw. erprobte CS Bremsflüssigkeiten nennen?
Danke und auch noch ein frohes neues Jahr!
oli

Re: Blaue Bremsflüssigkeit hat welche DOT Zahl?

Verfasst: Di 6. Jan 2004, 20:52
von kiefer (alt)
Hallo Oli"
hab dazu eine recht informative und interessante Textpassage gefunden... Die Antwort zu Deiner Frage befindet sich im letzten Satz. Hoffe" Dir bedingt geholfen zu haben.
Gruß"
kiefer
_____________________________________________________________________________
In der FMVSS 116 (Federal Motor Vehicle Safety Standard) der USA sind Prüfvorschriften für Bremsflüssigkeiten festgelegt. Zu prüfen sind demnach unter anderem der Trockensiedepunkt" der Nasssiedepunkt und die Viskosität" um die Brauchbarkeit einer Bremsflüssigkeit beurteilen zu können. Das Department of Transportation (DOT) hat anhand dieser Prüfkriterien drei Gruppen eingeteilt: DOT 3" DOT 4 und DOT 5. Die Werte für DOT 3 und 4 waren für konventionelle Bremsflüssigkeiten auf Polyglykoletherbasis vorgesehen" die Werte für DOT 5 für Bremsflüssigkeiten auf Silikonölbasis. Mittlerweile gibt es konventionelle Flüssigkeiten" welche die Werte der DOT 5 erfüllen. Diese wurden eine Zeitlang als DOT 4plus im Handel geführt. Heute tragen diese Flüssigkeiten die Bezeichnung DOT 5.1. Hier ist Vorsicht geboten: DOT 5 ist nicht kompatibel mit DOT 5.1 oder DOT 4" findet sich aber auch kaum im normalen Handel. Um Verwechslungen auszuschließen sind Flüssigkeiten nach DOT 5 blau eingefärbt" die konventionellen Bremsflüssigkeiten auf Glykoletherbasis (DOT 3" DOT 4 und DOT 5.1) sind gelb.




Re: Blaue Bremsflüssigkeit hat welche DOT Zahl?

Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 03:54
von robert (alt)
Hallo Oli"
da ich selbst die blaue Bremsflüssigkeit in meinem CSL fahre" kann ich Dir näheres dazu sagen. Es handelt sich um Hochleistungsbremsflüssigkeit mit dem Namen "Super Blue Racing" von ATE. Diese hat einen Siedepunkt von 280 Grad Ceslius (50 Grad über DOT 4) und einen Naßsiedepunkt von 200 Grad Celsius (45 über DOT 4). Entspricht SAE J 1703 und ISO 4925.
Ich hoffe" ich konnte Dir weiterhelfen.
Gruss Robert Eckardt
>Moin" moin!
>Sagt mal kann mir jemand "blaue Bremsflüssigkeit" in eine DOT Zahl übersetzen bzw. erprobte CS Bremsflüssigkeiten nennen?
>Danke und auch noch ein frohes neues Jahr!
>oli