Hallo"
heute haben wir das $21c Gutachten bestanden - hurra! Der einzige Mangel sind die Distanzscheiben" die ich auf der Hinterachse habe (je 5mm mit 7x14 ET10 Alpinas und 205er Reifen) - vielleicht hätte ich den Prüfer nicht drauf hinweisen sollen?
Dem Prüfer ging es dabei gar nicht darum" dass die Reifen dem Kotflügel zu nahe kommen (keine technischen Gründe)" sondern dass es kein zeitgenössisches Zubehör ist.
Auch mein Einwand" dass bei den alten Käfern Distanzscheiben sogar üblich waren" konnte ihn nicht davon überzeugen. Der Prüfer meinte ich müsste nachweisen" dass es original BMW-Teile sind und original aus den 70ern. Das sind sie natürlich nicht...
Hat jemand mit der Eintragung von Distanzscheiben Erfahrungen (oder lässt man sowas nicht eintragen - was ist" wenn man erwischt wird?)" und geht das wirklich nicht mit H-Kennzeichen? Ansonsten mache ich sie halt wieder ab" aber mit den Scheiben füllen die Räder die Radkästen doch a bisserl besser aus...
Danke.
Distanzscheiben - H-Kennzeichen?
-
- Beiträge: 161
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
-
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Distanzscheiben - H-Kennzeichen?
Hallo Frank"
machen denn die 5mm pro Seite echt so viel aus in der Gesamtoptik? Um die H-Zulassung zu erlangen würde ich sie runtermachen" keine Frage. In meinen Augen sind insgesamt 1 cm Spurverbreiterung zu vernachlässigen bei der Optik... gerade wenn es darum geht" versichert zu sein. Solltest Du beim Tüv Termin die Scheiben runtermachen und sie danach wieder draufmachen" riskierst Du" dass Du im Schadensfall Probleme mit Deiner Versicherung bekommst.
Sofern Du Reifen / Räder haben möchtest" die den Radlauf bündiger abschließen" würde ich mich nach anderen Felgen umschauen" die eine andere ET aufweisen. Oftmals macht auch der gewählte Reifen- / Profiltyp etwas an der Gesamtoptik aus.
Ob es Ende der 60er / Anfang 70er schon Distanzscheiben gab weiss ich leider nicht. Für den e9 spezifisch vermutlich weniger... Du kannst allerdings zB im e24 Forum nachfragen" ob jemand solche Scheiben auf seinem 6er fährt und ein mind. 20 Jahre altes Gutachten hierfür vorweisen kann. Dann kann der Tüv Prüfer eigentlich keine Einwände haben.
Glückwunsch noch zum §21
.
Gruß"
kiefer
machen denn die 5mm pro Seite echt so viel aus in der Gesamtoptik? Um die H-Zulassung zu erlangen würde ich sie runtermachen" keine Frage. In meinen Augen sind insgesamt 1 cm Spurverbreiterung zu vernachlässigen bei der Optik... gerade wenn es darum geht" versichert zu sein. Solltest Du beim Tüv Termin die Scheiben runtermachen und sie danach wieder draufmachen" riskierst Du" dass Du im Schadensfall Probleme mit Deiner Versicherung bekommst.
Sofern Du Reifen / Räder haben möchtest" die den Radlauf bündiger abschließen" würde ich mich nach anderen Felgen umschauen" die eine andere ET aufweisen. Oftmals macht auch der gewählte Reifen- / Profiltyp etwas an der Gesamtoptik aus.
Ob es Ende der 60er / Anfang 70er schon Distanzscheiben gab weiss ich leider nicht. Für den e9 spezifisch vermutlich weniger... Du kannst allerdings zB im e24 Forum nachfragen" ob jemand solche Scheiben auf seinem 6er fährt und ein mind. 20 Jahre altes Gutachten hierfür vorweisen kann. Dann kann der Tüv Prüfer eigentlich keine Einwände haben.
Glückwunsch noch zum §21

Gruß"
kiefer