Seite 1 von 1
Armaturenbrett
Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 08:50
von dieter (alt)
Hallo Fangemeinde"
Die Demontage meines 3"0 Csi geht zügig voran.
Bin jetzt dabei und will das Armaturenbrett komplett demontieren.
Wer von Euch kann mir sagen wie das geht" denn ich will es neu
funieren lassen.
Grüß aus Hürth
Dieter
Armaturenbrett ist mit 4 Muttern zu lösen,
Verfasst: Do 19. Aug 2004, 07:46
von Christoph, Bonn (alt)
an der Rückseite des Amaturenbrett sind vier Stehbolzen ca 8 cm lang
(ertastbar)" mit diesen ist es am Amaturen-Träger-Blech befestigt.
2 liegen auf der linken Seite hinter dem Tankanzeiger/Temperaturanzeiger"
zwei rechts hinter der Uhr
( da kommt man durch das Lautsprecher Fach dran" wenn dieser draußen ist ).
Nach lösen der Muttern" noch die Tachowelle am Tacho abschrauben (Rändelmutter)und vorsichtig die Gesamte Amaturentafel nach vorne ziehen.
Auf Wunsch auch Bilder per Mail
Gruß" Christoph
2"5 CS taiga
Re: Armaturenbrett ist mit 4 Muttern zu lösen,
Verfasst: Di 24. Aug 2004, 10:59
von dieter (alt)
>an der Rückseite des Amaturenbrett sind vier Stehbolzen ca 8 cm lang
>(ertastbar)" mit diesen ist es am Amaturen-Träger-Blech befestigt.
>2 liegen auf der linken Seite hinter dem Tankanzeiger/Temperaturanzeiger"
>zwei rechts hinter der Uhr
>( da kommt man durch das Lautsprecher Fach dran" wenn dieser draußen ist ).
>Nach lösen der Muttern" noch die Tachowelle am Tacho abschrauben (Rändelmutter)und vorsichtig die Gesamte Amaturentafel nach vorne ziehen.
>Auf Wunsch auch Bilder per Mail
>Gruß" Christoph
>2"5 CS taiga
Hallo Christoph"
bitte sende mir mal die angesprochenen Bilder zur demontage des Armaturenbrett" denn aus der Rer.-Anleitung geht dieses nicht hervor. Denn man will ja nicht mehr kaputt machen wie unbedient nötig. Bedanke mich bei Dir im voraus.
Gruß Dieter