hallo"habe ein cs coupe aus holland angeboten bekommen.was muss ich respektive beachten um hier ein h kennzeichen zu bekommen.wagen färt mit gas (kann aber umgerüstet werden) und ist von 1971.bezieht sich h kennzeichen auch auf das interieur?z.b.neue ledersitze (bezüge)?
gruss
dd
cs aus holland
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: cs aus holland
servus! für ein h kennzeichen mußt beim tüv eine entsprechende abnahme machen lassen. daher kommt es viel auf die laune und das wissen des dortigen prüfers an. bei unserm tüv sitzt ein oldtimerfan" der es gern hat wenn oldieas auf die strasse kommen" der dir mit gas und evtl. nicht originalem leder aber auch kein h kennzeichen geben würde. weil das eben alles nicht original ist! am besten vorher bei deinem tüv unter vorlage von bildern erkundigen!
rückrüstung ist sicher möglich" wirtschaftliche jedoch unfug" weil teuer. die rückrüstungskosten erhöhen schließlich nicht den fahrzeugwert! bedenke auch die kosten bis du das auto bei dir hast" je nachdem wo du wohnst.
nächstes problem: versicherung. klär mit deiner versicherung ob sie dir den gasflitzer überhaupt als oldtimer anerkennen und versichern würde! eine oldtimer versicherung hat viele bedingungen und klauseln!
und wenn du nun doch lieber nen deutschen kaufen willst" dann schau auf www.oldsti.de
gruß jürgen
rückrüstung ist sicher möglich" wirtschaftliche jedoch unfug" weil teuer. die rückrüstungskosten erhöhen schließlich nicht den fahrzeugwert! bedenke auch die kosten bis du das auto bei dir hast" je nachdem wo du wohnst.
nächstes problem: versicherung. klär mit deiner versicherung ob sie dir den gasflitzer überhaupt als oldtimer anerkennen und versichern würde! eine oldtimer versicherung hat viele bedingungen und klauseln!
und wenn du nun doch lieber nen deutschen kaufen willst" dann schau auf www.oldsti.de
gruß jürgen
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: cs aus holland
So" so" ein CS mit Autogas" sehr interessant. In der Tat scheint es sehr vom Wohlwollen des einzelnen Tüv-"Beamten" abzuhängen. Aber Grundsätzlich ist es absolut möglich eine H-Zulassung mit LPG-Antrieb zu bekommen" habe schon viele zum Verkauf stehende Oldis gesehen welche das H-Kennzeichen hatten. Das Sitzbezüge ausschlaggebend sein sollten kann ich mir nicht vorstellen...
Bist du den CS denn schon Probegefahren? Würde mich brennend interessieren wie der Wagen damit so fährt" und wie viele Kilometer er im Gasbetrieb schon zurück gelegt hat. Trage mich selbst mit der Überlegung einen CSA auf Autogas umzurüsten. Die Umrüstungskosten liegen bei Vergaserfahrzeugen bei nur ca. 1500.- . Der LPG-Gaspreis ist ja fast um die Hälfte niedriger wie Super" wenn man nicht nur an Feiertagen seinen CS bewegt hat man die Umrüstung schnell wieder raus. Die Steuervergünstigung für LPG gilt noch mindestens bis 31.12.09 Angeblich laufen die Motoren ja Dank höhrer Oktanzahl auch noch ruhiger...
Wenn jemand Erfahrungen mit einem CS auf Autogasbetrieb hat würde ich mich über einen Erfahrungsbericht freuen.
Gruß
-kai-
Bist du den CS denn schon Probegefahren? Würde mich brennend interessieren wie der Wagen damit so fährt" und wie viele Kilometer er im Gasbetrieb schon zurück gelegt hat. Trage mich selbst mit der Überlegung einen CSA auf Autogas umzurüsten. Die Umrüstungskosten liegen bei Vergaserfahrzeugen bei nur ca. 1500.- . Der LPG-Gaspreis ist ja fast um die Hälfte niedriger wie Super" wenn man nicht nur an Feiertagen seinen CS bewegt hat man die Umrüstung schnell wieder raus. Die Steuervergünstigung für LPG gilt noch mindestens bis 31.12.09 Angeblich laufen die Motoren ja Dank höhrer Oktanzahl auch noch ruhiger...
Wenn jemand Erfahrungen mit einem CS auf Autogasbetrieb hat würde ich mich über einen Erfahrungsbericht freuen.
Gruß
-kai-
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: cs aus holland
ich habe Mitte Juni meinen 3"0 CS aus Holland importiert und hatte mit der H-Zulassung keine Probleme.
Mein CS hat zwar keinen Gasantrieb" aber ich habe einige Coupes mit Gasantrieb gesehen. Der Gasbetrieb ist bei unseren Nachbarn in den Coupes häufig zu finden und soll absolut problemlos funktionieren. Die Konstruktionen sehen aber so aus" dass sie vermutlich kaum Gnade in den Augen unseres TÜV finden. Was aber nicht heißen soll" dass sie schlecht wären. Aber Original ist es eben nicht. Eine erneuerte Innenausstattung ist kein Hindernis für die H-Zulassung.
Gruß Matthias
Mein CS hat zwar keinen Gasantrieb" aber ich habe einige Coupes mit Gasantrieb gesehen. Der Gasbetrieb ist bei unseren Nachbarn in den Coupes häufig zu finden und soll absolut problemlos funktionieren. Die Konstruktionen sehen aber so aus" dass sie vermutlich kaum Gnade in den Augen unseres TÜV finden. Was aber nicht heißen soll" dass sie schlecht wären. Aber Original ist es eben nicht. Eine erneuerte Innenausstattung ist kein Hindernis für die H-Zulassung.
Gruß Matthias