Fenstermaße, Ölmenge, Klebstoff -frage

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
Benny (alt)
Beiträge: 10
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Fenstermaße, Ölmenge, Klebstoff -frage

Beitrag von Benny (alt) »

Hallo!
Hab drei Fragen!
Mir fehlen leider einige Daten für meinen 2800 CS!
1. Kann mal jemand nachmessen wie groß das Beifahrerfenster bei ihm is? Ich glaub meins is unten zu breit!
2. Wie viel Öl muß eigentlich beim Ölwechsel rein? Hab leider keine Anleitung bei meinem Fahrzeug und immer nen halben liter reinzufüllen bis ich was am Ölmeßstab seh is mir etwas zu naja! :-))
3. Muß leider die Schiebedachdichtung erneuern! Hab schon ne neue Samtdichtung! Was für einen Kleber würdet Ihr dafür verwenden? Und ne bezugsquelle dazu wär auch nett! Vielleicht weiß ja jemand nen Guten!
Vielen Dank schon mal im Vorraus!
Benny

Gerhard (alt)
Beiträge: 1477
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Fenstermaße, Ölmenge, Klebstoff -frage

Beitrag von Gerhard (alt) »

1. Wenn das Fenster falsch eingestellt ist" hat man genau dieses Problem. Man denkt die Türscheibe ist zu groß" eventuell stößt sie an der hinteren Schachtleiste an und knabbert im Laufe der Zeit dort ein Loch hinein. Zu große Scheiben gibt es meiner Meinung nicht!
2. Ölfüllmenge ist 5 Liter ohne Ölfilterwechsel und 5"75 mit Ölfilterwechsel
3. Pattex oder Pattex hochwärmefest (Baumarkt)
Gruß und viel Erfolg
Gerhard
Benny (alt)
Beiträge: 10
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Fenstermaße, Ölmenge, Klebstoff -frage

Beitrag von Benny (alt) »

Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Wegen dem Fenster: bei mir sind bei der Beifahrerseite am unteren Scheibenrand wenn die Scheibe oben ist 7 mm untreschied zur Fahrerseite! Oben is es gleich! Bei dem unterschied müßte doch eigentich" wenn die Scheibe nicht richtig eingepaßt ist" vorne unten eine Lücke zwischen Fenster und Führung sein oder is da soviel Spielraum? Ich krieg leider bei geschlossenem Fenster die Tür nichtmal zu weil die Scheibe anstößt! :-(
Wegen dem Öl: Danke! DAs spart mir viel Zeit und Ärger! :-)))
Wegen dem Kleber: Werds mal mit Pattex probieren! Hab ich daheim auch schon rumliegen! Dachte nur" daß da vielleicht die Verwendung von Spezialklebern ein absolutes Muß sein könnte!
Vielen Dank nochmal!

wolfgang (alt)
Beiträge: 236
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Fenstermaße, Ölmenge, Klebstoff -frage

Beitrag von wolfgang (alt) »

>Vielen Dank für die schnelle Antwort!
>Wegen dem Fenster: bei mir sind bei der Beifahrerseite am unteren Scheibenrand wenn die Scheibe oben ist 7 mm untreschied zur Fahrerseite! Oben is es gleich! Bei dem unterschied müßte doch eigentich" wenn die Scheibe nicht richtig eingepaßt ist" vorne unten eine Lücke zwischen Fenster und Führung sein oder is da soviel Spielraum? Ich krieg leider bei geschlossenem Fenster die Tür nichtmal zu weil die Scheibe anstößt! :-(
>Wegen dem Öl: Danke! DAs spart mir viel Zeit und Ärger! :-)))
>Wegen dem Kleber: Werds mal mit Pattex probieren! Hab ich daheim auch schon rumliegen! Dachte nur" daß da vielleicht die Verwendung von Spezialklebern ein absolutes Muß sein könnte!
>Vielen Dank nochmal!
Also das mit Deinen Fenstern hört sich komisch an. Fahrer- und Beifahrerseite sind gleich groß" nur eben spiegelverkehrt. Wenn Deine Scheiben unterschiedlich groß sind" dann stimmt da" meiner Meinung nach" wirklich etwas nicht. Hast Du el.FH oder Kurbel?
Viele Grüße
Wolfgang
Benny (alt)
Beiträge: 10
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Fenstermaße, Ölmenge, Klebstoff -frage

Beitrag von Benny (alt) »

Ich geh davon doch auch mal aus" daß die eigntlich die gleiche Größe haben müßten! Bloß Weiß ich halt jetzt nichtmal ob die Scheibe auf der Fahrerseite die richtige is! Daher hätten mich mal die Maße interessiert! Ob überhaupt eine meiner Scheiben paßt. Ich geh langsam immer vom Schlimmsten aus! :-)
Hab Kurbel! Macht das Unterschiede ob sie elekrisch oder kurbel sind?

wolfgang (alt)
Beiträge: 236
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Fenstermaße, Ölmenge, Klebstoff -frage

Beitrag von wolfgang (alt) »

>Ich geh davon doch auch mal aus" daß die eigntlich die gleiche Größe haben müßten! Bloß Weiß ich halt jetzt nichtmal ob die Scheibe auf der Fahrerseite die richtige is! Daher hätten mich mal die Maße interessiert! Ob überhaupt eine meiner Scheiben paßt. Ich geh langsam immer vom Schlimmsten aus! :-)
>Hab Kurbel! Macht das Unterschiede ob sie elekrisch oder kurbel sind?
Hallo Benny"
die Scheibe" die gut paßt" muß die Richtige sein. Bei el. FH könntest Du den oberen Anschlag einstellen" bei Kurbel geht das nicht.
Viele Grüße
Wolfgang
stefan (alt)
Beiträge: 139
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Fenstermaße, Ölmenge, Klebstoff -frage

Beitrag von stefan (alt) »

Hallo Benny"
also ich habe zufällig gerade eine Scheibe vorne zur Hand! (bin auch gerade beim Einbauen der Scheiben)
Die Maße sind" gemessen mit dem Meterstab:
oben 59 cm
unten 66"8cm
mit unten meine ich aber direkt unten" nicht irgendwo an der Schachtleiste. Die Scheibe macht ja dann ein bischen weiter oben einen Knick nach außen!
Hoffe geholfen zu haben
MfG Stefan
>Hallo!
>Hab drei Fragen!
>Mir fehlen leider einige Daten für meinen 2800 CS!
>1. Kann mal jemand nachmessen wie groß das Beifahrerfenster bei ihm is? Ich glaub meins is unten zu breit!
>2. Wie viel Öl muß eigentlich beim Ölwechsel rein? Hab leider keine Anleitung bei meinem Fahrzeug und immer nen halben liter reinzufüllen bis ich was am Ölmeßstab seh is mir etwas zu naja! :-))
>3. Muß leider die Schiebedachdichtung erneuern! Hab schon ne neue Samtdichtung! Was für einen Kleber würdet Ihr dafür verwenden? Und ne bezugsquelle dazu wär auch nett! Vielleicht weiß ja jemand nen Guten!
>Vielen Dank schon mal im Vorraus!
>Benny
>

Gesperrt