So was wie H-Kennzeichen gibt es bei uns leider nicht!
Die meisten Versicherungen bieten vergünstigte Haftpflichtversicherungen für Oldimer an. Voraussetzung ist allerdings meistens" daß ein weiteres Auto (Zweitwagen) bei der selben Versicherung angemeldet ist.
Um die hohe motorbezogene Versicherungssteuer" wie es so schön in amts-österreichisch heißt" kommst du allerdings nicht rum. Ich bezahl für meinen 3"0 Csi ausserdem nicht nur für seine 200 PS" sondern da er keinen Kat hat" noch 20% Strafsteuer mehr" also für 240 PS. Und selbst wenn ich einen nachgerüsteten Kat hätte" würde ich für 240 Pferdchen berappen müssen" weil das Nachrüsten wird nicht als Verbesserung anerkannt!
Dafür hast du in Österreich die Möglichkeit" auf ein Kennzeichen 3 verschiedene Autos anzumelden" und du bezahlst die Steuer und Versicherung nur für das stärkste Fahrzeug!
Wenigstens was..........Felix Austria (glückliches Österreich)
Gruß Andreas aus Wien
Oldtimer Zulassung in Österreich ??
-
- Beiträge: 347
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Oldtimer Zulassung in Österreich ??
Hallo"
der Orangene hat grundsätzlich recht" es gibt aber auch versicherungen (ich hab diese) die eine oldtimer Haftpflichversicherung machen wo man kein zweitauto benötigt
diese ist sehr günstig " es gibt kein bonus -malus system " halt aber eben nur haftpflicht
kostet ca 140€ im jahr nur die steuer bleibt dir nicht erspart (wie der orangene geschrieben hat) und du musst in einem oldtimerclub eingetragen sein - das ist alles.
du kannst aber bei dieser versicherung die nummerntaferln im winter zurücklegen (somit zahlst du keine steuer in dieser zeit)
dies ist meiner meinung nach (nach meinen recherchen) die günstigste variante einen cs in Ö zu fahren.
gruß aus Wien & gruß an den orangenen
Thomas
der Orangene hat grundsätzlich recht" es gibt aber auch versicherungen (ich hab diese) die eine oldtimer Haftpflichversicherung machen wo man kein zweitauto benötigt
diese ist sehr günstig " es gibt kein bonus -malus system " halt aber eben nur haftpflicht
kostet ca 140€ im jahr nur die steuer bleibt dir nicht erspart (wie der orangene geschrieben hat) und du musst in einem oldtimerclub eingetragen sein - das ist alles.
du kannst aber bei dieser versicherung die nummerntaferln im winter zurücklegen (somit zahlst du keine steuer in dieser zeit)
dies ist meiner meinung nach (nach meinen recherchen) die günstigste variante einen cs in Ö zu fahren.
gruß aus Wien & gruß an den orangenen
Thomas
-
- Beiträge: 161
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wechselkennzeichen in Österreich?
Ich bin zwar nicht aus Österreich" habe aber mal gehört" dass es da ähnlich wie in der Schweiz Wechselkennzeichen gibt" mit denen man mehrere Fahrzeuge auf ein Kennzeichen zulassen kann" und dann nur für das teurere Steuern zahlt? Das kann u.U. eine günstige Alternative sein.
>Hallo E9 Freunde"
>ich fahre einen 72`CSI" und werde demnächst nach Österreich auswandern" gibt es dort etwas äquivalentes zum H - Kennzeichen ?
>Wäre dankbar für alle Infos
>Amon
>Hallo E9 Freunde"
>ich fahre einen 72`CSI" und werde demnächst nach Österreich auswandern" gibt es dort etwas äquivalentes zum H - Kennzeichen ?
>Wäre dankbar für alle Infos
>Amon
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Oldtimer Zulassung in Österreich ??
Servas"
mußt aber beim Typisieren aufpassen" geht in Österreich nur" wenn Du Dein Auto als Übersiedelungsgut mit nach Österreich bringst.
Wenn die Herrn vom Amt das auch nicht durchgehen lassen" dann ist es am Gescheitesten wenn Du Dir einen österreichischen Typenschein besorgst...
mußt aber beim Typisieren aufpassen" geht in Österreich nur" wenn Du Dein Auto als Übersiedelungsgut mit nach Österreich bringst.
Wenn die Herrn vom Amt das auch nicht durchgehen lassen" dann ist es am Gescheitesten wenn Du Dir einen österreichischen Typenschein besorgst...
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Wechselkennzeichen in Österreich?
>Ich bin zwar nicht aus Österreich" habe aber mal gehört" dass es da ähnlich wie in der Schweiz Wechselkennzeichen gibt" mit denen man mehrere Fahrzeuge auf ein Kennzeichen zulassen kann" und dann nur für das teurere Steuern zahlt? Das kann u.U. eine günstige Alternative sein.
>
>>Hallo E9 Freunde"
>>ich fahre einen 72`CSI" und werde demnächst nach Österreich auswandern" gibt es dort etwas äquivalentes zum H - Kennzeichen ?
>>Wäre dankbar für alle Infos
>>Amon
Hallo Amon"
die Sache in Ö sit ganz einfach: Du kannst mehrere Autos zugleich auf EIN Kennzeichen anmelden" das je nach Bedarf umgesteckt wird und zahlst nur EINMAL Steuer und Haftpflicht-Versicherung" nämlich für das Fahrzeug mit der höchsten Motorleistung.
E9-Fahren in Ö ist somit mal kostengünstig.
Eine spezielle Teil- oder Vollkasko-Versicherung (Diebstahl" Brand" Vandalismus etc.) sollte man jedoch extra abschliessen.
ACHTUNG: Die Vignette ist fahrzeugbezogen" also extra zu kaufen!
>
>>Hallo E9 Freunde"
>>ich fahre einen 72`CSI" und werde demnächst nach Österreich auswandern" gibt es dort etwas äquivalentes zum H - Kennzeichen ?
>>Wäre dankbar für alle Infos
>>Amon
Hallo Amon"
die Sache in Ö sit ganz einfach: Du kannst mehrere Autos zugleich auf EIN Kennzeichen anmelden" das je nach Bedarf umgesteckt wird und zahlst nur EINMAL Steuer und Haftpflicht-Versicherung" nämlich für das Fahrzeug mit der höchsten Motorleistung.
E9-Fahren in Ö ist somit mal kostengünstig.
Eine spezielle Teil- oder Vollkasko-Versicherung (Diebstahl" Brand" Vandalismus etc.) sollte man jedoch extra abschliessen.
ACHTUNG: Die Vignette ist fahrzeugbezogen" also extra zu kaufen!