Seite 1 von 1
Leerlaufdrehzahl kalt zu hoch bei 3.0CS
Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 09:55
von dominik (alt)
Hallo zusammen!
Nachdem ich gestern Abend meinen CS aus dem Winterschlaf geweckt habe" nervt mich jetzt das Drehzahlniveau beim Kaltstart.
Normalerweise habe ich warm einen Leerlauf von ca 1200 Umdrehungen (Gasgestänge müsste mal justiert werden)" d.h. ca 400 Umdrehungen mehr als normal. Beim Kaltstart ist die Drehzahl bekanntlich 2000 Umdrehungen. Bei mir sind es aber 3000. Das sind 1800 über Warmleerlauf anstatt ca. 1200 im Normalzustand.
Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?
Gruss
Dominik
http://www.phuncrew.ch/bmw/
Re: Leerlaufdrehzahl kalt zu hoch bei 3.0CS
Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 19:07
von kiefer (alt)
Hallo Dominik"
als erste Fehlerursache denke ich da mal an den X-Faktor mit dem Försterswagen" der den Motor eingebaut hat...

.
Der erhöhte Leerlauf kann meiner Meinung nach vom verstellten Gestänge und fehlerhaften Kaltstartbuchsen kommen. Hiermit meine ich diese kleinen runden Buchsen" die jeweils neben dem Vergaser sitzen und für die temp.abhängige Leerlaufdrehzahl im kalten Zustand verantwortlich sind.
Sind denn noch die alten Vergaser drauf" die Du auch in Deinem Öl-Motor drinhattest bzw. wann wurden die Vergaser das letzte Mal eingestellt?
Gruß"
kiefer
>Hallo zusammen!
>Nachdem ich gestern Abend meinen CS aus dem Winterschlaf geweckt habe" nervt mich jetzt das Drehzahlniveau beim Kaltstart.
>Normalerweise habe ich warm einen Leerlauf von ca 1200 Umdrehungen (Gasgestänge müsste mal justiert werden)" d.h. ca 400 Umdrehungen mehr als normal. Beim Kaltstart ist die Drehzahl bekanntlich 2000 Umdrehungen. Bei mir sind es aber 3000. Das sind 1800 über Warmleerlauf anstatt ca. 1200 im Normalzustand.
>Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?
>
>Gruss
>Dominik
Re: Leerlaufdrehzahl kalt zu hoch bei 3.0CS
Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 21:12
von X-Faktor (alt)
>Hallo Dominik"
>als erste Fehlerursache denke ich da mal an den X-Faktor mit dem Försterswagen" der den Motor eingebaut hat...

.
Gutster" Du würdest den Motor vermutlich hinten einbauen und Dich wundern" warum der Kofferraum vorne keinen Boden hat um die vielen Bierkästen zu verstauen. Warte nur" auch Du fährst wieder einmal hinter mir...
Re: Leerlaufdrehzahl kalt zu hoch bei 3.0CS
Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 21:26
von dominik (alt)
>Hallo Dominik"
>Der erhöhte Leerlauf kann meiner Meinung nach vom verstellten Gestänge und fehlerhaften Kaltstartbuchsen kommen. Hiermit meine ich diese kleinen runden Buchsen" die jeweils neben dem Vergaser sitzen und für die temp.abhängige Leerlaufdrehzahl im kalten Zustand verantwortlich sind.
>Sind denn noch die alten Vergaser drauf" die Du auch in Deinem Öl-Motor drinhattest bzw. wann wurden die Vergaser das letzte Mal eingestellt?
Hallo Stefan
Es sind immer noch die gleichen Vergaser" allerdings habe ich sie gemischmässig einstellen lassen weil der Motor viel zu mager lief (1% CO statt >4%).
Mit dem alten Ölbrenner hatte ich das Problem nicht" da lief er schön brav mit 2000 Umdrehungen.
Vor der Winterpause war das eigentlich auch kein Thema" ich vermute da hat sich was zugesetzt oder so in den letzten 3 Monaten.
Dass es ganz einfach der böse Geist des kompetenten X-Faktors ist" wollen wir jetzt ins Reich der Fabeln verweisen
Gruss
Dominik
http://www.phuncrew.ch/bmw/
Re: Leerlaufdrehzahl kalt zu hoch bei 3.0CS
Verfasst: Do 17. Mär 2005, 22:43
von X-Faktor (alt)
>Hallo Stefan
>Es sind immer noch die gleichen Vergaser" allerdings habe ich sie gemischmässig einstellen lassen weil der Motor viel zu mager lief (1% CO statt >4%).
>Mit dem alten Ölbrenner hatte ich das Problem nicht" da lief er schön brav mit 2000 Umdrehungen.
>Vor der Winterpause war das eigentlich auch kein Thema" ich vermute da hat sich was zugesetzt oder so in den letzten 3 Monaten.
>Dass es ganz einfach der böse Geist des kompetenten X-Faktors ist" wollen wir jetzt ins Reich der Fabeln verweisen

>
>Gruss
>Dominik
aha" Du gehst wohl auf Schmusekurs
Re: Leerlaufdrehzahl kalt zu hoch bei 3.0CS
Verfasst: Do 17. Mär 2005, 23:22
von dominik (alt)
>>Hallo Stefan
>>Es sind immer noch die gleichen Vergaser" allerdings habe ich sie gemischmässig einstellen lassen weil der Motor viel zu mager lief (1% CO statt >4%).
>>Mit dem alten Ölbrenner hatte ich das Problem nicht" da lief er schön brav mit 2000 Umdrehungen.
>>Vor der Winterpause war das eigentlich auch kein Thema" ich vermute da hat sich was zugesetzt oder so in den letzten 3 Monaten.
>>Dass es ganz einfach der böse Geist des kompetenten X-Faktors ist" wollen wir jetzt ins Reich der Fabeln verweisen

>>
>>Gruss
>>Dominik
>aha" Du gehst wohl auf Schmusekurs

Du hast mir zuviel Bart" sorry

Lern erst mal wie man Schrauben an den Antriebswellen löst *ohne* sie rundzudrehen...
Gruss
Dominik
http://www.phuncrew.ch/bmw/