In ebay ist ein toter E9 zu haben
Nachteil: lt. Besitzer ist alles ziemlich verrostet" Motor ist zerlegt ect.
Vorteil: er ist ziemlich komplett
Jetzt stehe ich schon seit meiner Kindheit auf den E9 und ich habe jetzt folgenden kranken Plan:
Karosserie komplett zerlegen" sandstrahlen" verzinken" lackieren" zusammenbauen.
Fahrwerk neu" Bremsen neu" aber nicht original" sondern was das BMW-Systemregal so her gibt.
Motor: ? 3"5 paßt ja angeblich gut rein" wie sieht das mit der M3 3"2 l Hubraum aus.
Das Auto abspecken auf < 1200 kg.
Ich möchte mir hier ein rattenscharfes Teil basteln (lassen)" das mir ab 2006 wirklich viel Freude am Fahren bereitet.
Budget: 20000 Euro.
Frage an Euch: Ist das machbar" was gibt es für Erfahrungen mit Motorentausch ect.
Infrastruktur von guten Schraubern ist bei mir vorhanden (ich habe zwei Linke Hände" aber einige gute Leute an der Hand)
Danke im Voraus und bitte steinigt mich nicht" von wegen Oldtimer ect.
TOTER E9 - reanimieren
-
- Beiträge: 377
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: TOTER E9 - reanimieren
Hallo Willibald
2 Worte... Lass es!!!
Karosse komplett Sandstrahlen geht nicht. Das Blech sieht nachher wie ein Wellenbad aus. Ganz zu schweigen das mit Sicherheit A-Säule und die Schweller/Bodenbleche total verrostet sind und ohne Karosserieschablone nur schwer zu erneuern sind. Geh mal unten auf den Link da findest Du ab Bild 49 Fotos zum abgewöhnen.
Hier mein Rat:
Kauf Dir einen E9" egal welches Modell"Hauptsache die Karosse ist 100 %ig. Damit dürften die ersten 10 000 weg sein. Dann kannst Du erstmal fahren und Dich in der E9 Szene aufhalten. Dort sind sicherlich solche Extrem-umbauten anzufinden. Und die Erfahrungen der Leute sollte man sich anhören. Übrigens" als Motor würde ich Dir den M5-Motor empfehlen" der ist auf Basis des Orginalmotors entwickelt worden.
>In ebay ist ein toter E9 zu haben
>Nachteil: lt. Besitzer ist alles ziemlich verrostet" Motor ist zerlegt ect.
>Vorteil: er ist ziemlich komplett
>Jetzt stehe ich schon seit meiner Kindheit auf den E9 und ich habe jetzt folgenden kranken Plan:
>Karosserie komplett zerlegen" sandstrahlen" verzinken" lackieren" zusammenbauen.
>Fahrwerk neu" Bremsen neu" aber nicht original" sondern was das BMW-Systemregal so her gibt.
>Motor: ? 3"5 paßt ja angeblich gut rein" wie sieht das mit der M3 3"2 l Hubraum aus.
>Das Auto abspecken auf Ich möchte mir hier ein rattenscharfes Teil basteln (lassen)" das mir ab 2006 wirklich viel Freude am Fahren bereitet.
>Budget: 20000 Euro.
>Frage an Euch: Ist das machbar" was gibt es für Erfahrungen mit Motorentausch ect.
>Infrastruktur von guten Schraubern ist bei mir vorhanden (ich habe zwei Linke Hände" aber einige gute Leute an der Hand)
>Danke im Voraus und bitte steinigt mich nicht" von wegen Oldtimer ect.
http://www.bmw-msc.at/gfx/gallerie/mitg ... index.html
2 Worte... Lass es!!!
Karosse komplett Sandstrahlen geht nicht. Das Blech sieht nachher wie ein Wellenbad aus. Ganz zu schweigen das mit Sicherheit A-Säule und die Schweller/Bodenbleche total verrostet sind und ohne Karosserieschablone nur schwer zu erneuern sind. Geh mal unten auf den Link da findest Du ab Bild 49 Fotos zum abgewöhnen.
Hier mein Rat:
Kauf Dir einen E9" egal welches Modell"Hauptsache die Karosse ist 100 %ig. Damit dürften die ersten 10 000 weg sein. Dann kannst Du erstmal fahren und Dich in der E9 Szene aufhalten. Dort sind sicherlich solche Extrem-umbauten anzufinden. Und die Erfahrungen der Leute sollte man sich anhören. Übrigens" als Motor würde ich Dir den M5-Motor empfehlen" der ist auf Basis des Orginalmotors entwickelt worden.
>In ebay ist ein toter E9 zu haben
>Nachteil: lt. Besitzer ist alles ziemlich verrostet" Motor ist zerlegt ect.
>Vorteil: er ist ziemlich komplett
>Jetzt stehe ich schon seit meiner Kindheit auf den E9 und ich habe jetzt folgenden kranken Plan:
>Karosserie komplett zerlegen" sandstrahlen" verzinken" lackieren" zusammenbauen.
>Fahrwerk neu" Bremsen neu" aber nicht original" sondern was das BMW-Systemregal so her gibt.
>Motor: ? 3"5 paßt ja angeblich gut rein" wie sieht das mit der M3 3"2 l Hubraum aus.
>Das Auto abspecken auf Ich möchte mir hier ein rattenscharfes Teil basteln (lassen)" das mir ab 2006 wirklich viel Freude am Fahren bereitet.
>Budget: 20000 Euro.
>Frage an Euch: Ist das machbar" was gibt es für Erfahrungen mit Motorentausch ect.
>Infrastruktur von guten Schraubern ist bei mir vorhanden (ich habe zwei Linke Hände" aber einige gute Leute an der Hand)
>Danke im Voraus und bitte steinigt mich nicht" von wegen Oldtimer ect.
http://www.bmw-msc.at/gfx/gallerie/mitg ... index.html
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
SUCH DIR WAS BESSERES.........!!!!
>Budget: 20000 Euro.
Für diese Budget findest DU ein besseres Objekt" sei es in Deutschland oder aber auch z.B. Holland usw.
Investiere die Zeit im Suchen.....
Dein Plan ist utopisch und eher sinnlos !
Copilot
Für diese Budget findest DU ein besseres Objekt" sei es in Deutschland oder aber auch z.B. Holland usw.
Investiere die Zeit im Suchen.....
Dein Plan ist utopisch und eher sinnlos !
Copilot
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: TOTER E9 - reanimieren
Es ist vollbracht. Ich danke den Leuten im Forum" die mich davon abhielten" dieses Auto zu kaufen" besonderes Danke an Wolfgang" der mich innerhalb von nur drei Tagen in die Materie des E9 einführte. Es ist übrigens ein 2800 CS BJ 70 mit wesentlich besserer Basis geworden" zumindest was die Fotos aussagen. Danke nochmal an das Forum" ich werde mich hier sicher noch öfters aufhalten