Vibrationen im Antriebsstrang

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
Carsten Kleene (alt)
Beiträge: 1
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Vibrationen im Antriebsstrang

Beitrag von Carsten Kleene (alt) »

Hallo"habe an meinem 3.0 CSI das Mittellager von der Kardanwellen gewechselt und zu 100% darauf geachtet das sie wieder wie vorher zusammengebaut wurde (mit Farbe und Körner makiert).Jetzt habe ich starke Vibrationen zwischen 60 und 110.Mein Gedanke wäre das Lager "Schrittweise" um ca.5 bis 15 mm nach Unten zu versetzen ??? Hat jemand Erfahrungen damit-könnte das was bringen ??? Vielen Dank im voraus !!!


http://www.old-mobiles.de
Gerhard (alt)
Beiträge: 1477
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Vibrationen im Antriebsstrang

Beitrag von Gerhard (alt) »

Hallo Carsten
Ich denke ein tiefersetzen des Mittellagers bringt nichts" irgendwo hast du einen Fehler eingebaut! Hast du das Mittellager etwas nach vorne unter Vorspannung gebracht? Hast du die Einbaurichtung der Mittellagers beachtet? Hast du nur das Lager oder auch die Gummiaufhängung des Mittellagers mit gewechselt? Ist der Lagersitz des Mittellagers schon leicht ausgeschlagen gewesen oder saß das Lager noch fest im Sitz drin? Sind beide Kreuzgelenke spiel- und gratfrei? Hattest du die Hardyscheibe vom Getriebe abgebaut und die Welle ganz ausgebaut oder das Mittellager unterm Auto gewechselt? Eventuell ist auch die Hardyscheibe bzw die Zentrierung vorne defekt! Eventuell hat sich auch beim Ein oder Ausbau auch ein Wuchtgewicht verabschiedet. Falls du neu feinwuchten musst" kannst du dich gerne bei mir melden!
Gruß Gerhard

Carsten (alt)
Beiträge: 4
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Vibrationen im Antriebsstrang

Beitrag von Carsten (alt) »

>Hallo Carsten
>Ich denke ein tiefersetzen des Mittellagers bringt nichts" irgendwo hast du einen Fehler eingebaut! Hast du das Mittellager etwas nach vorne unter Vorspannung gebracht? Hast du die Einbaurichtung der Mittellagers beachtet? Hast du nur das Lager oder auch die Gummiaufhängung des Mittellagers mit gewechselt? Ist der Lagersitz des Mittellagers schon leicht ausgeschlagen gewesen oder saß das Lager noch fest im Sitz drin? Sind beide Kreuzgelenke spiel- und gratfrei? Hattest du die Hardyscheibe vom Getriebe abgebaut und die Welle ganz ausgebaut oder das Mittellager unterm Auto gewechselt? Eventuell ist auch die Hardyscheibe bzw die Zentrierung vorne defekt! Eventuell hat sich auch beim Ein oder Ausbau auch ein Wuchtgewicht verabschiedet. Falls du neu feinwuchten musst" kannst du dich gerne bei mir melden!
>Gruß Gerhard
Hallo Gerhard
Ich werde mir den Zusammenbau Dienstag/Mittwoch nochmal genau anschauen bzw.alles nochmal demontieren und nach BMW Werkstattordner wieder zusammenbauen.
Für den Fall das ich keinen Erfolg haben sollte"gebe mir doch bitte eine Tel-Nummer von dir"vielleicht wäre es möglich mit dem Wagen gleich zu dir zu fahren.
Gruß und DANK
Carsten
Gesperrt