Scheibeneinbau alles befolgt ABER
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Scheibeneinbau alles befolgt ABER
Sie paßt nicht rein.Vom Bierkasten vorher nachher und während des einbaus und auch abschleifen der Scheibe hat nichts geholfen.
Hab mir auch bei W&N noch eine bestellt mit der ist es das gleiche.Die Wölbung paßt einfach nicht.
Es sind beides Scheiben grün mit Blaukeil Made in England.
Kanns daran liegen?????
Hat jemand von BMW schon eine gekauft und eingebaut? Wie paßte die??
Mir würde jetzt schon eine normal grün getönte reichen WILL ENDLICH FAHREN!!!!!
Noch was: Es war vorher ja auch eine Scheibe in grün drin die paßte einwandfrei.Nicht wie Herr Sima Power versuchte zu erklären das wir bestimmt die Kotflügel falsch aufgeschweißt hätten....
Um wieder zur fahrenden E9 Gemeinde zu gehören bitte ich um zahlreiche TIPPS was ich machen kann
Gruß TOM
Hab mir auch bei W&N noch eine bestellt mit der ist es das gleiche.Die Wölbung paßt einfach nicht.
Es sind beides Scheiben grün mit Blaukeil Made in England.
Kanns daran liegen?????
Hat jemand von BMW schon eine gekauft und eingebaut? Wie paßte die??
Mir würde jetzt schon eine normal grün getönte reichen WILL ENDLICH FAHREN!!!!!
Noch was: Es war vorher ja auch eine Scheibe in grün drin die paßte einwandfrei.Nicht wie Herr Sima Power versuchte zu erklären das wir bestimmt die Kotflügel falsch aufgeschweißt hätten....
Um wieder zur fahrenden E9 Gemeinde zu gehören bitte ich um zahlreiche TIPPS was ich machen kann
Gruß TOM
-
- Beiträge: 377
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Scheibeneinbau alles befolgt ABER
Hallo Thomas
Jetzt wirds kompliziert. Im Beitrag http://www.f25.parsimony.net/forum63394 ... s/4989.htm wurde die Scheibe von BMW bezogen und der mußte schleifen.
Hast du denn noch die alte Scheibe" so das man sie gegeneinander vermessen kann?
Ich habe 3 Scheiben. 1. neu"getönt"Grünkeil von unserem finnischen Anbieter 2. alt" getönt" Modell 75 3. alt getönt" Sprung" Modell 72
Ich würde sie" gegen entsprechendes Pfand zur Verfügung stellen" da ich zur Zeit restauriere. Der Standort ist Köln/Bonn. Über die Durchführung müßte man sich gegebenenfalls dann unterhalten. Vieleicht gibt es aber von anderer Seite einen besseren Lösungsvorschlag.
Viel Glück
Harald
>Sie paßt nicht rein.Vom Bierkasten vorher nachher und während des einbaus und auch abschleifen der Scheibe hat nichts geholfen.
>Hab mir auch bei W&N noch eine bestellt mit der ist es das gleiche.Die Wölbung paßt einfach nicht.
>Es sind beides Scheiben grün mit Blaukeil Made in England.
>Kanns daran liegen?????
>Hat jemand von BMW schon eine gekauft und eingebaut? Wie paßte die??
>Mir würde jetzt schon eine normal grün getönte reichen WILL ENDLICH FAHREN!!!!!
>Noch was: Es war vorher ja auch eine Scheibe in grün drin die paßte einwandfrei.Nicht wie Herr Sima Power versuchte zu erklären das wir bestimmt die Kotflügel falsch aufgeschweißt hätten....
>Um wieder zur fahrenden E9 Gemeinde zu gehören bitte ich um zahlreiche TIPPS was ich machen kann
>Gruß TOM
Jetzt wirds kompliziert. Im Beitrag http://www.f25.parsimony.net/forum63394 ... s/4989.htm wurde die Scheibe von BMW bezogen und der mußte schleifen.
Hast du denn noch die alte Scheibe" so das man sie gegeneinander vermessen kann?
Ich habe 3 Scheiben. 1. neu"getönt"Grünkeil von unserem finnischen Anbieter 2. alt" getönt" Modell 75 3. alt getönt" Sprung" Modell 72
Ich würde sie" gegen entsprechendes Pfand zur Verfügung stellen" da ich zur Zeit restauriere. Der Standort ist Köln/Bonn. Über die Durchführung müßte man sich gegebenenfalls dann unterhalten. Vieleicht gibt es aber von anderer Seite einen besseren Lösungsvorschlag.
Viel Glück
Harald
>Sie paßt nicht rein.Vom Bierkasten vorher nachher und während des einbaus und auch abschleifen der Scheibe hat nichts geholfen.
>Hab mir auch bei W&N noch eine bestellt mit der ist es das gleiche.Die Wölbung paßt einfach nicht.
>Es sind beides Scheiben grün mit Blaukeil Made in England.
>Kanns daran liegen?????
>Hat jemand von BMW schon eine gekauft und eingebaut? Wie paßte die??
>Mir würde jetzt schon eine normal grün getönte reichen WILL ENDLICH FAHREN!!!!!
>Noch was: Es war vorher ja auch eine Scheibe in grün drin die paßte einwandfrei.Nicht wie Herr Sima Power versuchte zu erklären das wir bestimmt die Kotflügel falsch aufgeschweißt hätten....
>Um wieder zur fahrenden E9 Gemeinde zu gehören bitte ich um zahlreiche TIPPS was ich machen kann
>Gruß TOM
-
- Beiträge: 236
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Scheibeneinbau alles befolgt ABER
Hallo Tom"
ich hatte auch schon viel von den Problemen beim einbau gehört und bin mit sehr viel Respekt an die Sache ran. Beim 1. Versuch habe ich den Rat verfolgt und mit sehr viel Vasselinefett gearbeitet. Das schlug fehl. Dann habe ich auf einen Freund gehört und wir haben reichlich mit Spüli angereichertes Wasser genommen. Die Scheibe war in 20 Minuten drin. Größere Probleme bereitete uns dann die Heckscheibe" für welche wir 3 Versuche benötigten. Wir habe übrigens unten angefangen sie rein zu machen.
Nicht aufgeben!
Viele Grüße
Wolfgang
ich hatte auch schon viel von den Problemen beim einbau gehört und bin mit sehr viel Respekt an die Sache ran. Beim 1. Versuch habe ich den Rat verfolgt und mit sehr viel Vasselinefett gearbeitet. Das schlug fehl. Dann habe ich auf einen Freund gehört und wir haben reichlich mit Spüli angereichertes Wasser genommen. Die Scheibe war in 20 Minuten drin. Größere Probleme bereitete uns dann die Heckscheibe" für welche wir 3 Versuche benötigten. Wir habe übrigens unten angefangen sie rein zu machen.
Nicht aufgeben!
Viele Grüße
Wolfgang
-
- Beiträge: 377
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Scheibeneinbau alles befolgt ABER
>Sie paßt nicht rein.Vom Bierkasten vorher nachher und während des einbaus und auch abschleifen der Scheibe hat nichts geholfen.
>Hab mir auch bei W&N noch eine bestellt mit der ist es das gleiche.Die Wölbung paßt einfach nicht.
>Es sind beides Scheiben grün mit Blaukeil Made in England.
>Kanns daran liegen?????
>Hat jemand von BMW schon eine gekauft und eingebaut? Wie paßte die??
>Mir würde jetzt schon eine normal grün getönte reichen WILL ENDLICH FAHREN!!!!!
>Noch was: Es war vorher ja auch eine Scheibe in grün drin die paßte einwandfrei.Nicht wie Herr Sima Power versuchte zu erklären das wir bestimmt die Kotflügel falsch aufgeschweißt hätten....
>Um wieder zur fahrenden E9 Gemeinde zu gehören bitte ich um zahlreiche TIPPS was ich machen kann
>Gruß TOM
>Hab mir auch bei W&N noch eine bestellt mit der ist es das gleiche.Die Wölbung paßt einfach nicht.
>Es sind beides Scheiben grün mit Blaukeil Made in England.
>Kanns daran liegen?????
>Hat jemand von BMW schon eine gekauft und eingebaut? Wie paßte die??
>Mir würde jetzt schon eine normal grün getönte reichen WILL ENDLICH FAHREN!!!!!
>Noch was: Es war vorher ja auch eine Scheibe in grün drin die paßte einwandfrei.Nicht wie Herr Sima Power versuchte zu erklären das wir bestimmt die Kotflügel falsch aufgeschweißt hätten....
>Um wieder zur fahrenden E9 Gemeinde zu gehören bitte ich um zahlreiche TIPPS was ich machen kann
>Gruß TOM
-
- Beiträge: 354
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
-
- Beiträge: 164
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Hi Thomas, hab was für Dich...
>Hier" zum Fahren ;-)
I glaub Die kauf I
I glaub Die kauf I

-
- Beiträge: 377
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
ANLEITUNG: SO WIE ICH DAS MACHE
Ich hatte bisher noch nicht die Ehre im E9 eine Scheibe einzubauen" aber ich habe das schon öfters gemacht und bisher noch nie nennenswerte Probleme gehabt.
( Opel"BMW-02"Käfer gewölbt" NSU und noch ein paar andere )
Ich benötigte bisher kein Gleitmittel" aber gut es kann nicht schaden.
Man nehme 2 Helfer" die keine 2 linke Hände haben. Dann die gut gereinigte Scheibendichtung ( besser neu )und lege den Keder ein ( auf gar keinen Fall Gleitmittel verwenden ).Nun die Dichtung mit Keder sauber auf die Scheibe ziehen" ggfs mit Klebeband fixieren. Nun Nehme ich eine handelsübliche Wäscheleine" die Gute mit Gewebefasern als Seele" nicht mit Stahldraht"und lege sie in die Nut" wo das Blech nachher drin steckt ein. Und zwar so das die Enden sich unterhalb kreuzen. Hier kann man mit Gleitmittel arbeiten. Nun setze man das Ganze mittig und unten gleich richtig in den Rahmen ein. Die zwei Helfer drücken nun die Scheibe nach unten und in den Rahmen ( aaaber mit Gefühl" denn die Frontscheibe ist Verbundglas und sehr bruchempfindlich bei Überbeanspruchung" nicht so die Heckscheibe" die ist aus Sekuritglas und kann wesentlich mehr ab ). Der Leader ist nun im Fahrzeuginneren und zieht mit den überkreuzten Enden den Gummi gleichmäßig uber den Blechrahmen und gibt den 2en Anweisung. Die 2 Helfer solten in der Anfangphase den Druck hauptsächlich nach unten geben" ab den 2 Kurven unten rechts und links muß der Druck allmählich immer mehr in Richtung Rahmen gehen. Manchmal will die Dichtung nicht so recht über den Blechrahmen rutschen" dan muß man mit dem Wäscheleine ziehen aufhören und die Dichtung mit einem kleine Schraubendreher oder einem stabilen Hakendraht in den Rahmen ziehen und mit den Fingern richtig rüber drücken. Wenn man die beiden oberen Kurven erreicht hat ist man schon fast am Ziel" aber die Helfer müssen immer noch drücken. Ich habe auch schon mal 1 Std. schweißgebadet für diese Prozedur gebraucht" aber bisher immer gaschafft. Ich habe auch schon mal dreimal Anlauf nehmen müssen" weil es nicht klappte" die Scheibe rutschte aus der Mitte oder war nicht richtig angesetzt. Aber mit Ruhe und Geduld wird es schon klappen.
Vieleicht gehts jetzt.
Viel Glück
Harald
>Sie paßt nicht rein.Vom Bierkasten vorher nachher und während des einbaus und auch abschleifen der Scheibe hat nichts geholfen.
>Hab mir auch bei W&N noch eine bestellt mit der ist es das gleiche.Die Wölbung paßt einfach nicht.
>Es sind beides Scheiben grün mit Blaukeil Made in England.
>Kanns daran liegen?????
>Hat jemand von BMW schon eine gekauft und eingebaut? Wie paßte die??
>Mir würde jetzt schon eine normal grün getönte reichen WILL ENDLICH FAHREN!!!!!
>Noch was: Es war vorher ja auch eine Scheibe in grün drin die paßte einwandfrei.Nicht wie Herr Sima Power versuchte zu erklären das wir bestimmt die Kotflügel falsch aufgeschweißt hätten....
>Um wieder zur fahrenden E9 Gemeinde zu gehören bitte ich um zahlreiche TIPPS was ich machen kann
>Gruß TOM
( Opel"BMW-02"Käfer gewölbt" NSU und noch ein paar andere )
Ich benötigte bisher kein Gleitmittel" aber gut es kann nicht schaden.
Man nehme 2 Helfer" die keine 2 linke Hände haben. Dann die gut gereinigte Scheibendichtung ( besser neu )und lege den Keder ein ( auf gar keinen Fall Gleitmittel verwenden ).Nun die Dichtung mit Keder sauber auf die Scheibe ziehen" ggfs mit Klebeband fixieren. Nun Nehme ich eine handelsübliche Wäscheleine" die Gute mit Gewebefasern als Seele" nicht mit Stahldraht"und lege sie in die Nut" wo das Blech nachher drin steckt ein. Und zwar so das die Enden sich unterhalb kreuzen. Hier kann man mit Gleitmittel arbeiten. Nun setze man das Ganze mittig und unten gleich richtig in den Rahmen ein. Die zwei Helfer drücken nun die Scheibe nach unten und in den Rahmen ( aaaber mit Gefühl" denn die Frontscheibe ist Verbundglas und sehr bruchempfindlich bei Überbeanspruchung" nicht so die Heckscheibe" die ist aus Sekuritglas und kann wesentlich mehr ab ). Der Leader ist nun im Fahrzeuginneren und zieht mit den überkreuzten Enden den Gummi gleichmäßig uber den Blechrahmen und gibt den 2en Anweisung. Die 2 Helfer solten in der Anfangphase den Druck hauptsächlich nach unten geben" ab den 2 Kurven unten rechts und links muß der Druck allmählich immer mehr in Richtung Rahmen gehen. Manchmal will die Dichtung nicht so recht über den Blechrahmen rutschen" dan muß man mit dem Wäscheleine ziehen aufhören und die Dichtung mit einem kleine Schraubendreher oder einem stabilen Hakendraht in den Rahmen ziehen und mit den Fingern richtig rüber drücken. Wenn man die beiden oberen Kurven erreicht hat ist man schon fast am Ziel" aber die Helfer müssen immer noch drücken. Ich habe auch schon mal 1 Std. schweißgebadet für diese Prozedur gebraucht" aber bisher immer gaschafft. Ich habe auch schon mal dreimal Anlauf nehmen müssen" weil es nicht klappte" die Scheibe rutschte aus der Mitte oder war nicht richtig angesetzt. Aber mit Ruhe und Geduld wird es schon klappen.
Vieleicht gehts jetzt.
Viel Glück
Harald
>Sie paßt nicht rein.Vom Bierkasten vorher nachher und während des einbaus und auch abschleifen der Scheibe hat nichts geholfen.
>Hab mir auch bei W&N noch eine bestellt mit der ist es das gleiche.Die Wölbung paßt einfach nicht.
>Es sind beides Scheiben grün mit Blaukeil Made in England.
>Kanns daran liegen?????
>Hat jemand von BMW schon eine gekauft und eingebaut? Wie paßte die??
>Mir würde jetzt schon eine normal grün getönte reichen WILL ENDLICH FAHREN!!!!!
>Noch was: Es war vorher ja auch eine Scheibe in grün drin die paßte einwandfrei.Nicht wie Herr Sima Power versuchte zu erklären das wir bestimmt die Kotflügel falsch aufgeschweißt hätten....
>Um wieder zur fahrenden E9 Gemeinde zu gehören bitte ich um zahlreiche TIPPS was ich machen kann
>Gruß TOM
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Original BMW-Scheibe
Wie ich Dir schon in einem früheren Beitrag mitgeteilt habe" habe ich eine Scheibe von BMW eingebaut. Obwohl sie gut passt" habe ich sechs Anläufe zusammen mit meiner geduldigen Frau gebraucht.
Ich bin in Bayern(Oberpfalz) zu finden. Ich weiß zwar nicht aus welcher Gegend Du bist" aber wenns Dir nicht zu weit ist" dann kannst Du mein Fahrzeug mit Scheibe gerne mal anschauen.
Ich bin in Bayern(Oberpfalz) zu finden. Ich weiß zwar nicht aus welcher Gegend Du bist" aber wenns Dir nicht zu weit ist" dann kannst Du mein Fahrzeug mit Scheibe gerne mal anschauen.
-
- Beiträge: 110
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Bayern/Oberpfalz
Hallo!Komme aus dem Schönen Neumarkt in der OPF. Wo kommst den du her? Haben am 23.07.05 in Neumarkt einen E9 Coupe-Stammtisch ab ca 11.00 Uhr direkt neben dem Radhaus. Würde mich freuen" wenn du auch kommen würdest. Das gilt natuürlich für alle Coupe Fahrer die lust haben. Ich hoffe auf grosses Interresse" da die Presse wahrscheinlich auch Anwesend ist. Mailt mir einfach mal!!!
Grüsse aus Neumarkt
André
Grüsse aus Neumarkt
André