Seite 1 von 1

Betriebsstoffe!?!

Verfasst: Do 21. Apr 2005, 10:29
von heli (alt)
Hallo zusammen!
Bin aus München und seit kurzem stolzer Besitzer eines 3"0 CSi der eine sehr lange "Standzeit" hinter sich hat.
Um die Kiste wieder zum Leben zu erwecken bräuchte ich natürlich einige Infos:
1. Welcher Kraftstoff? Reicht Super+
2. Welches Motoröl? Viskosität?
3. Getriebeöl / Hinterachsgetriebeöl?
4. Kühlmittel? Spezfikation?
Gibts im Raum Südbayeren so eine Art Stammtisch??
Tipps und Antworten gerne auch an meine Email: heli2201@yahoo.de
Grüße an alle aus München
Heli

Re: Betriebsstoffe!?!

Verfasst: Do 21. Apr 2005, 10:55
von Robert (München) (alt)

>1. Welcher Kraftstoff? Reicht Super+
Mach mal eine Suche im Forum. Die Meinungen gehen von Super 95 Oktan ohne Zusatz bis Super Plus 98 Oktan mit Zusatz in jede Tankfüllung. Fahre selbst 95 Oktan mit gelegentlich mal Bleiersatz" da 98 Oktan keine Änderung in Klang" Laufkultur etc. brachte (3.0cs Vergaser).
>2. Welches Motoröl? Viskosität?
Nehme selbst bisher 15W40 von der Tanke" empfohlen wird jedoch dickeres z.B. 20W50" das mache ich demnächst auch rein.
>3. >4.
k.A.
>Gibts im Raum Südbayeren so eine Art Stammtisch??
Klickst Du hier" gleich am Samstag.


http://www.f25.parsimony.net/forum63394 ... s/5122.htm

Re: Betriebsstoffe!?!

Verfasst: Do 21. Apr 2005, 12:12
von Christoph, Bonn (alt)
Deine Fragen beantwortet Deine Betriebsanleitung im Handschuhfach.
1+2 wie Robert sagt
3 Getriebe und Hinterachsöl = ATF SAE 90
4 Normaler Frostschutz aus dem Zubehöhr

Öl ?!

Verfasst: Do 21. Apr 2005, 13:36
von gerd (alt)
Hallo zusammen!
was für ein Öl fahrt ihr" mineral teil- oder vollsyntetisch. Normalerweise müsste ja bei dem Baujahr (CSI 72) ein mineralisches reichen ?
Danke Gerd

Re: Öl ?!

Verfasst: Do 21. Apr 2005, 13:58
von Robert (München) (alt)

>was für ein Öl fahrt ihr" mineral teil- oder vollsyntetisch.
Billiges ***grins*** Wenn Du wie ich einen unrevisionierten Motor mit passablem Ölverbrauch hast und moderat fährst würd ich mir da keine großen Gedanken machen. Markenöl aus dem Tankstellenregal und gut ist" vielleicht nicht unbedingt die billigste Baumarktplörre. Wenn Du einen vollrevisionierten Motor hast den Du erst noch einfahren musst oder gar einen leistungsgesteigerten mit dem Du Rennsport betreibst dann ist es vielleicht etwas kritischer" aber trotzdem die Motoren sind halt auf die Ölqualität von 1970 ausgelegt.
Wenn Du was über Öl lernen und bissl lachen willst geh mal ins www.e30.de Forum und gib im Suchfeld "welches öl" oder "öldiskussion" ein" die Kinders kloppen sich da wegen Hightechölen für die alten E30 Motoren die auch alle schon im Schnitt 180000km oder so runter haben.


http://www.f23.parsimony.net/forum46447/

Re: Öl ?!

Verfasst: Do 21. Apr 2005, 15:00
von Anders Jonsson (alt)
Hallo"
ich fahre in meinen E3s (3"0S 3"0Si 3"3L) 15W50 4100 Power von Motul. Es ist ein Mineral-Öl mit Qualität SL und ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Gruss
Anders Jonsson
E3-Register Schweden

Re: Öl ?!

Verfasst: Do 21. Apr 2005, 18:00
von mark (alt)
Proviert mal von Fuchs: Titan CFE MC SAE 5W-40
Das ist ein mineraliches Super Universal Leichtlauföf mit MoS2. Die Wirkung entfaltet sich laut Hersteller nach ca. 2.000 km oder 25 Betriebsstunden. Gute Erfahrungen habe ich mit einem alten E 32 mit hoher Laufleistung gemacht. Der Preis pro Liter liegt bei etwa 4 - 4"50 EUR.
>
>>was für ein Öl fahrt ihr" mineral teil- oder vollsyntetisch.
>Billiges ***grins*** Wenn Du wie ich einen unrevisionierten Motor mit passablem Ölverbrauch hast und moderat fährst würd ich mir da keine großen Gedanken machen. Markenöl aus dem Tankstellenregal und gut ist" vielleicht nicht unbedingt die billigste Baumarktplörre. Wenn Du einen vollrevisionierten Motor hast den Du erst noch einfahren musst oder gar einen leistungsgesteigerten mit dem Du Rennsport betreibst dann ist es vielleicht etwas kritischer" aber trotzdem die Motoren sind halt auf die Ölqualität von 1970 ausgelegt.
>Wenn Du was über Öl lernen und bissl lachen willst geh mal ins www.e30.de Forum und gib im Suchfeld "welches öl" oder "öldiskussion" ein" die Kinders kloppen sich da wegen Hightechölen für die alten E30 Motoren die auch alle schon im Schnitt 180000km oder so runter haben.


Re: Öl ?!

Verfasst: Do 21. Apr 2005, 22:16
von dominik (alt)
>Proviert mal von Fuchs: Titan CFE MC SAE 5W-40
>Das ist ein mineraliches Super Universal Leichtlauföf mit MoS2. Die Wirkung entfaltet sich laut Hersteller nach ca. 2.000 km oder 25 Betriebsstunden. Gute Erfahrungen habe ich mit einem alten E 32 mit hoher Laufleistung gemacht. Der Preis pro Liter liegt bei etwa 4 - 4"50 EUR.
Und welche Wirkung soll sich denn da noch 2000km entfalten?

Gruss
Dominik


http://www.phuncrew.ch/bmw/

Re: Öl ?!

Verfasst: Do 21. Apr 2005, 22:47
von Robert (München) (alt)
>Und welche Wirkung soll sich denn da noch 2000km entfalten?
Wahrscheinlich die reibungs- und verschleissmindernde Wirkung von dem MoS2 (Molybdänsulfid) das sich dann an den Metallflächen angelagert haben soll. ABER: Wenn das (und all die anderen tollen "Zusätze") so toll ist" wieso haben dann die Qualitätsölhersteller das nicht von Haus aus in ihren Ölen drin? Tja...

Apropo : &quot&#59;Oelzusätze&quot&#59; bzw. Schmierstoffe

Verfasst: So 24. Apr 2005, 21:24
von copilot (alt)
Ende des Jahres 2004 wurde in einer Fernsehsendung (könnte Motorvision Klassik oder so ähnlich gewesen sein) ein Oelzusatz "REDUCTO" vorgestellt. dabei wurde erwähnt" BMW Mobile Tradition habe es als i.O. bezeichnet. Ob es stimmt ?????
Ich gehe davon aus" dass es ähnlich sein wird" wie SLICK 50. Ich habe mit SLICK 50 keine schlechten Erfahrungen gemacht in diversen Fahrzeugen" u.a. in einem EMW/BMW Baujahr 1952.