Seite 1 von 1

Welchen E9? 3,0CS oder 3,0CSi?

Verfasst: Do 21. Apr 2005, 21:06
von reinhard (alt)
Frage bezieht sich auf die Wartbarkeit und Zuverlässigkeit? Kann man überhaupt
noch eine gewisse Zuverlässigkeit erwarten?Welches Baujahr ist am ausgereiftesten? Das letzte" oder doch nicht?

Zuverlässigkeit...

Verfasst: Do 21. Apr 2005, 21:30
von Robert (München) (alt)
Mein 3.0cs ist in einem Winter und drei Sommern mit insgesamt ca. 35000 km (auch Alltagsbetrieb) kein einziges mal liegengeblieben. Wenn Du das mit Zuverlässigkeit meinst.

Re: Zuverlässigkeit...

Verfasst: Do 21. Apr 2005, 22:19
von dominik (alt)
>Mein 3.0cs ist in einem Winter und drei Sommern mit insgesamt ca. 35000 km (auch Alltagsbetrieb) kein einziges mal liegengeblieben. Wenn Du das mit Zuverlässigkeit meinst.
Mein 3.0cs ist in den letzten 2 Jahren seit ich ihn gekauft habe und mehr als 200000km nur ein einziges Mal liegengeblieben: Die Kohlen vom Unterbrecherkontakt waren verschlissen. Der Ersatz kostet bei BMW was um die 5 Euro... Das war vor ein paar Wochen &#59;)

Gruss
Dominik


http://www.phuncrew.ch/bmw/

Mal meine Meinung...

Verfasst: Fr 22. Apr 2005, 01:28
von Robert (München) (alt)
Was den E9 (und alle Autos aus der Zeit) und Zuverlässigkeit/Wartbarkeit angeht: Was nicht da ist kann auch nicht kaputtgehen. Und muß nicht gewartet oder mit Firmware updates gepatched werden...
Also" es dürfte keine großen Unterschiede zwischen CS und CSi geben. Auch nicht zwischen den Baujahren. Es gab zwar ein kleines technisches "update" zwischen 1973 und 1974 aber das waren wohl nur minimale technisch nicht relevante Änderungen" genaues weiß ich nicht dazu.
Was Zuverlässigkeit angeht" wegen Elektronikproblemen bleibst Du bestimmt nicht stehen" alles andere ist mit vglw. einfachen Mitteln behebbar und wenn Motor/Zündung/Vergaser etc. vernünftig gepflegt und gewartet werden sollte der E9 nicht unzuverlässiger sein als jedes moderne Auto (jedenfalls kannst Du weiterfahren wenn das elektronische Steuergerät vom Zigarettenanzünder streikt...). Motor-" Getriebe- und sonstige Schäden aus Altersgründen natürlich ausgenommen" wobei der M30 und alles andere drumrum auch da robust sind.
Abgesehen davon dürftest Du schwerlich einen E9 finden" der bezüglich Zustand/Ausstattung/Motor/Kraftstoffanlage/Baujahr/Farbe etc. pp. genau Deinem "Optimum" entspricht. Dran Arbeiten musst Du so oder so wenn er für Dich irgendwann "perfekt" sein soll.
Gruß" Robert
>Frage bezieht sich auf die Wartbarkeit und Zuverlässigkeit? Kann man überhaupt
>noch eine gewisse Zuverlässigkeit erwarten?Welches Baujahr ist am ausgereiftesten? Das letzte" oder doch nicht?


Re: Mal meine Meinung...

Verfasst: Fr 22. Apr 2005, 11:56
von Anders Jonsson (alt)
Robert" nicht wergessen dass in unseren Autos Zigarrenanzünder (O-Ton BMW)eingebaut worden sind... &#59;-)))
Gruss
Anders
vernünftig gepflegt und gewartet werden sollte der E9 nicht unzuverlässiger sein als jedes moderne Auto (jedenfalls kannst Du weiterfahren wenn das elektronische Steuergerät vom Zigarettenanzünder streikt...).


Tja, Exclusivität bis ins kleinste Detail &#59;-) (kt)

Verfasst: Fr 22. Apr 2005, 16:26
von Robert (München) (alt)
nix text

Re: Welchen E9? 3,0CS oder 3,0CSi?

Verfasst: Sa 23. Apr 2005, 00:02
von Gregor Heering (alt)
Hallo Reinhard"
zuverlässig sind beide" absolut gesehen und erst recht relativ" d.h. in Anbetracht ihres Alters&#59; es dürfte allerdings zunehmend noch schwieriger als bisher schon werden" jemanden zu finden der die Einspritzanlage vernünftig einstellen kann. Insofern ist der CS IMHO vorzuziehen.
Weiß-blaue Grüße
gregor