3,0 CSI 166 000 km
Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 15:05
Hallo E9 Freunde"
was sagt Ihr zu folgendem 3"0 CSI
Bj 1974" zugelassen von 74 bis 86 auf eine Firma" von 86 bis 88 auf eine ältere Dame und seit 88 abgemeldet mit 160 000 km. Seitdem hat der Sohn (ca. 55 Jahre alt)den Wagen" welcher ihn aber nur sehr selten bewegte" so das er jetzt 166 000 km auf dem Tacho hat. Der Wagen wurde 1978 komplett in der Originalfarbe (rot) neu lackiert" warum ??? Ist nicht mehr nachvollziehbar.
Der Wagen hat Veloursausstattung in einem sehr guten Zustand" 5 Gang Getriebe und eine Klimaanlage" welche zuminderst 1988 noch funktionierte.
Scheckheft vorhanden" Der letzte Ölwechsel wurde 1995 gemacht" seitdem keine 1000 km mehr gefahren"
An dem Wagen ist alles original und alles vorhanden" incl. originalem Radio" Kasettenzusatzgerät und Bordwerkzeug. FH bzw. gesamte Elektronik funktionieret tadellos" Motor läuft schön und rund" Chrom und Lack perfekt" Bremsen nicht fest...........
Zum Rost: Im Kofferraum wie neu" unter der Dämmatte Fahrerfußraum kein Rost" Federdome perfekt" Kotflügel" Radläufe perfekt" im Handschuhfach zum Motorraum hin: sieht wie neu aus" entweder wurde da mal was gemacht" dann aber sehr gut" oder es ist noch original so. Ebenso links unten neben dem Lenkrad wo die Sicherungen sind und der Motorhaubenöffner ist alles perfekt.
Rost hab ich folgenden gefunden: Jeweils eine kleine Rostblase" ca 2 cm groß an den Türecken unten" Türinenkanten ohne Rost. Eine kleine Rostblase an der Motorhaube vorne und an den beiden Schwellern sitzt öberflächiger Rost" aber alles fest" nichts durchgerostet.
Auspuff ist neuwertig" Motorraum sieht sehr sauber aus und der Wagen steht auf originalen ?? Alufelgen im Alpina-Design.
Im Kofferraum fand ich noch 1 Flasche mit Bleizusatz.
Braucht man den oder kann man auch mit super Plus fahren ?
Was meint ihr: Ölservice machen" neue Reifen drauf und Rost lackmäßig ausbessern lassen" neue Bremsbeläge..........das müßte doch reichen.
Oder kann mir bei den Schwellern" auch wenn sie von außen fest und eigentlich noch recht gut aussehen" böses erwarten?
Was darf er nach meinen Angabe ungefähr kosten ?
Danke im voraus für die Bemühungen
was sagt Ihr zu folgendem 3"0 CSI
Bj 1974" zugelassen von 74 bis 86 auf eine Firma" von 86 bis 88 auf eine ältere Dame und seit 88 abgemeldet mit 160 000 km. Seitdem hat der Sohn (ca. 55 Jahre alt)den Wagen" welcher ihn aber nur sehr selten bewegte" so das er jetzt 166 000 km auf dem Tacho hat. Der Wagen wurde 1978 komplett in der Originalfarbe (rot) neu lackiert" warum ??? Ist nicht mehr nachvollziehbar.
Der Wagen hat Veloursausstattung in einem sehr guten Zustand" 5 Gang Getriebe und eine Klimaanlage" welche zuminderst 1988 noch funktionierte.
Scheckheft vorhanden" Der letzte Ölwechsel wurde 1995 gemacht" seitdem keine 1000 km mehr gefahren"
An dem Wagen ist alles original und alles vorhanden" incl. originalem Radio" Kasettenzusatzgerät und Bordwerkzeug. FH bzw. gesamte Elektronik funktionieret tadellos" Motor läuft schön und rund" Chrom und Lack perfekt" Bremsen nicht fest...........
Zum Rost: Im Kofferraum wie neu" unter der Dämmatte Fahrerfußraum kein Rost" Federdome perfekt" Kotflügel" Radläufe perfekt" im Handschuhfach zum Motorraum hin: sieht wie neu aus" entweder wurde da mal was gemacht" dann aber sehr gut" oder es ist noch original so. Ebenso links unten neben dem Lenkrad wo die Sicherungen sind und der Motorhaubenöffner ist alles perfekt.
Rost hab ich folgenden gefunden: Jeweils eine kleine Rostblase" ca 2 cm groß an den Türecken unten" Türinenkanten ohne Rost. Eine kleine Rostblase an der Motorhaube vorne und an den beiden Schwellern sitzt öberflächiger Rost" aber alles fest" nichts durchgerostet.
Auspuff ist neuwertig" Motorraum sieht sehr sauber aus und der Wagen steht auf originalen ?? Alufelgen im Alpina-Design.
Im Kofferraum fand ich noch 1 Flasche mit Bleizusatz.
Braucht man den oder kann man auch mit super Plus fahren ?
Was meint ihr: Ölservice machen" neue Reifen drauf und Rost lackmäßig ausbessern lassen" neue Bremsbeläge..........das müßte doch reichen.
Oder kann mir bei den Schwellern" auch wenn sie von außen fest und eigentlich noch recht gut aussehen" böses erwarten?
Was darf er nach meinen Angabe ungefähr kosten ?
Danke im voraus für die Bemühungen