Seite 1 von 1

Fahrverbot für Oldtimer

Verfasst: Sa 21. Jan 2006, 10:40
von erwin (alt)
Es wird langsam konktet! In Stuttgart geht die Diskussion in die Richtung" daß ab Sommer 07 nur noch Fahrzeuge der Schadstoffklasse Euro 1 in die Innenstadt dürfen. Ludwigsburg hat vor" die gesamte Gemarkung zu sperren. In anderen Städten wird es auch nicht zu verhindern sein" daß wir entweder in einen G-Kat investieren oder unseren Coupes zu Ausstellungsstücken machen. Sondergenehmigngen wird es wohl nur für nachgeweisenen Veranstaltungen geben (siehe DEUVET).
Hat von euch schon einer einen G-Kat nachgerüstet (Vergaser und D-Jet)? Wie groß ist der Aufwand" Kosten" Firmen" Werkstätten etc. Sollten wir uns eine gemeinsame Nachrüstaktion überlegen um Kosten zu sparen?
Bitte eure geschätzen Meinungen und Erfahrungen dazu.
Erwin
Stuttgart

Grillfest

Verfasst: Sa 21. Jan 2006, 19:07
von Gerhard (alt)
Hallo Erwin
Fällt das Grillfest bei dir unter Oldtimerveranstaltung? Dann komme ich das nächste mal wieder mit dem M-CSi. Ansonsten halt mit dem Zafira" der hat Euro4" macht aber nicht annähernd soviel Spaß! :-)
Wie sieht es aus mit der 07er Nummer? Ist die dann auch vom Fahrverbot betroffen?
Mein Freund Thomas aus der Nähe von Frankfurt hat seinen CSI mit GAT-Kat nachgerüstet. Wenn du willst" stelle ich den Kontakt zu ihm her!
Mein Cabrio hat übrigens auch einen Kat" 535 Motor vom E34! (noch Euro 1" kann aber auf Euro 2 nachgerüstet werden) Ob mir das dann allerdings einer einträgt ist eine andere Sache! Ein eigenes Abgasgutachten ist auf jeden Fall zu teuer!
Gruß Gerhard


>Es wird langsam konktet! In Stuttgart geht die Diskussion in die Richtung" daß ab Sommer 07 nur noch Fahrzeuge der Schadstoffklasse Euro 1 in die Innenstadt dürfen. Ludwigsburg hat vor" die gesamte Gemarkung zu sperren. In anderen Städten wird es auch nicht zu verhindern sein" daß wir entweder in einen G-Kat investieren oder unseren Coupes zu Ausstellungsstücken machen. Sondergenehmigngen wird es wohl nur für nachgeweisenen Veranstaltungen geben (siehe DEUVET).
>Hat von euch schon einer einen G-Kat nachgerüstet (Vergaser und D-Jet)? Wie groß ist der Aufwand" Kosten" Firmen" Werkstätten etc. Sollten wir uns eine gemeinsame Nachrüstaktion überlegen um Kosten zu sparen?
>Bitte eure geschätzen Meinungen und Erfahrungen dazu.
>Erwin
>Stuttgart


Re: Grillfest

Verfasst: Sa 21. Jan 2006, 20:18
von erwin (alt)
Hallo Gerhard"
Nachdem ich heute mit Fezzi telefoniert habe (er will auswandern" wenn das wahr wird mit dem Fahrverbot)" habe ich im Internet auf den Seiten des RP-Stuttgart und des Bundesrates nachgeschaut.
Nach dem aktuellen Luftreinhalteplan des Regierungspräsifdiums soll in Stuttgart ab Juli 2007 ein ganzjähriges Fahrverbot für alle Fahrzeuge ausgesprochen werden" welche in die "Schadstoffgruppe 1" nach Bundesimissionsschutzverornung (BImSchV - KfzKennzVO) fallen. Ludwigsburg und Leonberg hat diese Pläne auch. Außer einigen DieselFahrzeugen wären das Fahrzeuge mit "Fremdzündungsmotoren"" die nach § 47-3 der Straßenverkehrszulassungsordnung als "nicht schadstoffarm" gelten. Was diese Verordnung als "nicht schadstoffarm" einstuft hat sich mir dort aber nicht so richtig erschlossen. Ich nehme aber an und hoffe gewaltig" daß "EURO 1" in diesem Sinne als "schadstoffarm" gilt (???)" Fahrzeuge ohne Kat oder mit ungeregeltem Kat aber an die Kette gelegt werden. Damit wäre ein EURO 1 - Kat" wie er z.B. bei www.autokat.de für den E9 unter 1000"- Euro angeboten wird" für die Umrüstung geeignet. Dazu gibt es aber noch einiges zu klären (Einbau" Gutachten" Abnahme" Eintragung etc.) Die Erfahrungen von deinem Freund Thomas interessiren mich in diesem Zusammenhang natürlich sehr.
Was die 07er Nummer oder H- Kennzeichen angeht" soll es wohl keine Ausnahmen geben. Aber da besteht seitens der Behörden noch erheblicher Klärungsbedarf. Auf der Homepage der DEUVET habe ich auch nichts Genaueres gefunden.
Auf jeden Fall sind viele mittlere und größere Städte in Deutschland bezüglich dieser Verordnungen gerade sehr aktiv um nicht zu sagen aktionistisch. Am Ende" fürchte ich" wird das die Freunde alter Autos eine Stange Geld kosten. Es wird Zeit" daß sich die Szene und die einschlägigen Zeitschriften mal damit beschäftigen. Ab 2012 sollen die Verordnung noch verschärft werden.
Das diesjährige Grillfest in Gerlingen ist aber nicht gefährdet.
Grüße
Erwin

>Hallo Erwin
>Fällt das Grillfest bei dir unter Oldtimerveranstaltung? Dann komme ich das nächste mal wieder mit dem M-CSi. Ansonsten halt mit dem Zafira" der hat Euro4" macht aber nicht annähernd soviel Spaß! :-)
>Wie sieht es aus mit der 07er Nummer? Ist die dann auch vom Fahrverbot betroffen?
>Mein Freund Thomas aus der Nähe von Frankfurt hat seinen CSI mit GAT-Kat nachgerüstet. Wenn du willst" stelle ich den Kontakt zu ihm her!
>Mein Cabrio hat übrigens auch einen Kat" 535 Motor vom E34! (noch Euro 1" kann aber auf Euro 2 nachgerüstet werden) Ob mir das dann allerdings einer einträgt ist eine andere Sache! Ein eigenes Abgasgutachten ist auf jeden Fall zu teuer!
>Gruß Gerhard
>
>>Es wird langsam konktet! In Stuttgart geht die Diskussion in die Richtung" daß ab Sommer 07 nur noch Fahrzeuge der Schadstoffklasse Euro 1 in die Innenstadt dürfen. Ludwigsburg hat vor" die gesamte Gemarkung zu sperren. In anderen Städten wird es auch nicht zu verhindern sein" daß wir entweder in einen G-Kat investieren oder unseren Coupes zu Ausstellungsstücken machen. Sondergenehmigngen wird es wohl nur für nachgeweisenen Veranstaltungen geben (siehe DEUVET).
>>Hat von euch schon einer einen G-Kat nachgerüstet (Vergaser und D-Jet)? Wie groß ist der Aufwand" Kosten" Firmen" Werkstätten etc. Sollten wir uns eine gemeinsame Nachrüstaktion überlegen um Kosten zu sparen?
>>Bitte eure geschätzen Meinungen und Erfahrungen dazu.
>>Erwin
>>Stuttgart


Re: Grillfest

Verfasst: Sa 21. Jan 2006, 20:46
von Gerhard (alt)
Hallo Erwin
Zumindest der letzte Satz in deinem Posting lässt Hoffnung aufkommen.
Bevor Fezzy auswandert" bau ich ihm persönlich einen Kat in sein Coupe. Das Auswandern muss ich in jedem Falle verhindern:-)
Die Tel.Nr. von Thomas kommt per Email
Gruß Gerhard
>Hallo Gerhard"
>Nachdem ich heute mit Fezzi telefoniert habe (er will auswandern" wenn das wahr wird mit dem Fahrverbot)" habe ich im Internet auf den Seiten des RP-Stuttgart und des Bundesrates nachgeschaut.
>Nach dem aktuellen Luftreinhalteplan des Regierungspräsifdiums soll in Stuttgart ab Juli 2007 ein ganzjähriges Fahrverbot für alle Fahrzeuge ausgesprochen werden" welche in die "Schadstoffgruppe 1" nach Bundesimissionsschutzverornung (BImSchV - KfzKennzVO) fallen. Ludwigsburg und Leonberg hat diese Pläne auch. Außer einigen DieselFahrzeugen wären das Fahrzeuge mit "Fremdzündungsmotoren"" die nach § 47-3 der Straßenverkehrszulassungsordnung als "nicht schadstoffarm" gelten. Was diese Verordnung als "nicht schadstoffarm" einstuft hat sich mir dort aber nicht so richtig erschlossen. Ich nehme aber an und hoffe gewaltig" daß "EURO 1" in diesem Sinne als "schadstoffarm" gilt (???)" Fahrzeuge ohne Kat oder mit ungeregeltem Kat aber an die Kette gelegt werden. Damit wäre ein EURO 1 - Kat" wie er z.B. bei www.autokat.de für den E9 unter 1000"- Euro angeboten wird" für die Umrüstung geeignet. Dazu gibt es aber noch einiges zu klären (Einbau" Gutachten" Abnahme" Eintragung etc.) Die Erfahrungen von deinem Freund Thomas interessiren mich in diesem Zusammenhang natürlich sehr.
>Was die 07er Nummer oder H- Kennzeichen angeht" soll es wohl keine Ausnahmen geben. Aber da besteht seitens der Behörden noch erheblicher Klärungsbedarf. Auf der Homepage der DEUVET habe ich auch nichts Genaueres gefunden.
>Auf jeden Fall sind viele mittlere und größere Städte in Deutschland bezüglich dieser Verordnungen gerade sehr aktiv um nicht zu sagen aktionistisch. Am Ende" fürchte ich" wird das die Freunde alter Autos eine Stange Geld kosten. Es wird Zeit" daß sich die Szene und die einschlägigen Zeitschriften mal damit beschäftigen. Ab 2012 sollen die Verordnung noch verschärft werden.
>Das diesjährige Grillfest in Gerlingen ist aber nicht gefährdet.
>Grüße
>Erwin
>
>>Hallo Erwin
>>Fällt das Grillfest bei dir unter Oldtimerveranstaltung? Dann komme ich das nächste mal wieder mit dem M-CSi. Ansonsten halt mit dem Zafira" der hat Euro4" macht aber nicht annähernd soviel Spaß! :-)
>>Wie sieht es aus mit der 07er Nummer? Ist die dann auch vom Fahrverbot betroffen?
>>Mein Freund Thomas aus der Nähe von Frankfurt hat seinen CSI mit GAT-Kat nachgerüstet. Wenn du willst" stelle ich den Kontakt zu ihm her!
>>Mein Cabrio hat übrigens auch einen Kat" 535 Motor vom E34! (noch Euro 1" kann aber auf Euro 2 nachgerüstet werden) Ob mir das dann allerdings einer einträgt ist eine andere Sache! Ein eigenes Abgasgutachten ist auf jeden Fall zu teuer!
>>Gruß Gerhard
>>
>>>Es wird langsam konktet! In Stuttgart geht die Diskussion in die Richtung" daß ab Sommer 07 nur noch Fahrzeuge der Schadstoffklasse Euro 1 in die Innenstadt dürfen. Ludwigsburg hat vor" die gesamte Gemarkung zu sperren. In anderen Städten wird es auch nicht zu verhindern sein" daß wir entweder in einen G-Kat investieren oder unseren Coupes zu Ausstellungsstücken machen. Sondergenehmigngen wird es wohl nur für nachgeweisenen Veranstaltungen geben (siehe DEUVET).
>>>Hat von euch schon einer einen G-Kat nachgerüstet (Vergaser und D-Jet)? Wie groß ist der Aufwand" Kosten" Firmen" Werkstätten etc. Sollten wir uns eine gemeinsame Nachrüstaktion überlegen um Kosten zu sparen?
>>>Bitte eure geschätzen Meinungen und Erfahrungen dazu.
>>>Erwin
>>>Stuttgart


GAT 05-BMW Nachrüstkatalysator

Verfasst: So 22. Jan 2006, 10:21
von Christoph, Bonn (alt)
mit Teilegutachten 73TG02220-00" laut GAT für 2"5 bis 3 Liter Hubraum.
Den G-Kat habe ich 2000 in meinen 2.5CS (Vergaser) einbauen lassen.
2.000 DM der Kat" 500"- DM der Einbau.
Die Kosten hatte ich (da 2005 erst "H") nach drei Jehren trotz Saisonkennzeichen wieder eingefahren.
(Fahrzeugschein nun - zu1: 019286" zu2: 0005" zu3: 000" zu5: Otto/GKAT 51)
Firma GAT 45966 Gladbeck
02043 9400-0
Gruß" Christoph

Re: Grillfest

Verfasst: So 22. Jan 2006, 11:52
von fezzy (alt)
Meine Lieben"
das mit dem Auswandern meine ich langsam aber sicher ERNST! Diese auswuchernde Bürokratie wird unerträglich und man muss sich fragen" was sich die Leute zukünftig von den Politikern noch alles gefallen lassen. Politiker fahren besoffen mit Ihrem Auto andere Leute zu Tode und es passiert Ihnen nix. Ich könnte kotzen.
Anzumerken ist noch" dass es mal wieder auch die sozial Schwachen trifft: Junge Leute" Auszubildende" Studenten und Grossfamilien" die billige alte Autos fahren" werden zu Fussgängern. Die Reichen fahren" die Armen laufen.
Schrauber sterben aus" weil man keine alte Karre fahren kann" mit der man sowas lernen kann.
Ich möchte nochmal die Greenpeace-Studie in Erinnerung rufen" welche zeigt: Ein zeitgemäßes Auto" was allen Vorschriften entspricht" belastet die Umwelt bei seiner Produktion in einer Weise" welche die reduzierten Umweltbelastungen während seines Gebrauchs in den Hintergrund treten lassen. Der ausschliessliche und ganzjährige Gebrauch eines Oldtimers zeichnet den wahren Umweltfreund aus.
Eine Menge älterer" noch lange gebrauchsfähiger Autos wird durch die neue Verordnung in der Schrottpresse landen (oder im Ausland fahren!) und durch neuere Fahrzeuge ersetzt werden&#59; und die neueren werden irgendwann mit irreparablem Elektronik-Schaden liegen bleiben. Dann heisst es wieder: Neues kaufen (wer kann).
Es ist deprimierend" soweit.
Trotzdem schöne Grüsse von
Fezzy
>Hallo Erwin
>Zumindest der letzte Satz in deinem Posting lässt Hoffnung aufkommen.
>Bevor Fezzy auswandert" bau ich ihm persönlich einen Kat in sein Coupe. Das Auswandern muss ich in jedem Falle verhindern:-)
>Die Tel.Nr. von Thomas kommt per Email
>Gruß Gerhard
>>Hallo Gerhard"
>>Nachdem ich heute mit Fezzi telefoniert habe (er will auswandern" wenn das wahr wird mit dem Fahrverbot)" habe ich im Internet auf den Seiten des RP-Stuttgart und des Bundesrates nachgeschaut.
>>Nach dem aktuellen Luftreinhalteplan des Regierungspräsifdiums soll in Stuttgart ab Juli 2007 ein ganzjähriges Fahrverbot für alle Fahrzeuge ausgesprochen werden" welche in die "Schadstoffgruppe 1" nach Bundesimissionsschutzverornung (BImSchV - KfzKennzVO) fallen. Ludwigsburg und Leonberg hat diese Pläne auch. Außer einigen DieselFahrzeugen wären das Fahrzeuge mit "Fremdzündungsmotoren"" die nach § 47-3 der Straßenverkehrszulassungsordnung als "nicht schadstoffarm" gelten. Was diese Verordnung als "nicht schadstoffarm" einstuft hat sich mir dort aber nicht so richtig erschlossen. Ich nehme aber an und hoffe gewaltig" daß "EURO 1" in diesem Sinne als "schadstoffarm" gilt (???)" Fahrzeuge ohne Kat oder mit ungeregeltem Kat aber an die Kette gelegt werden. Damit wäre ein EURO 1 - Kat" wie er z.B. bei www.autokat.de für den E9 unter 1000"- Euro angeboten wird" für die Umrüstung geeignet. Dazu gibt es aber noch einiges zu klären (Einbau" Gutachten" Abnahme" Eintragung etc.) Die Erfahrungen von deinem Freund Thomas interessiren mich in diesem Zusammenhang natürlich sehr.
>>Was die 07er Nummer oder H- Kennzeichen angeht" soll es wohl keine Ausnahmen geben. Aber da besteht seitens der Behörden noch erheblicher Klärungsbedarf. Auf der Homepage der DEUVET habe ich auch nichts Genaueres gefunden.
>>Auf jeden Fall sind viele mittlere und größere Städte in Deutschland bezüglich dieser Verordnungen gerade sehr aktiv um nicht zu sagen aktionistisch. Am Ende" fürchte ich" wird das die Freunde alter Autos eine Stange Geld kosten. Es wird Zeit" daß sich die Szene und die einschlägigen Zeitschriften mal damit beschäftigen. Ab 2012 sollen die Verordnung noch verschärft werden.
>>Das diesjährige Grillfest in Gerlingen ist aber nicht gefährdet.
>>Grüße
>>Erwin
>>
>>>Hallo Erwin
>>>Fällt das Grillfest bei dir unter Oldtimerveranstaltung? Dann komme ich das nächste mal wieder mit dem M-CSi. Ansonsten halt mit dem Zafira" der hat Euro4" macht aber nicht annähernd soviel Spaß! :-)
>>>Wie sieht es aus mit der 07er Nummer? Ist die dann auch vom Fahrverbot betroffen?
>>>Mein Freund Thomas aus der Nähe von Frankfurt hat seinen CSI mit GAT-Kat nachgerüstet. Wenn du willst" stelle ich den Kontakt zu ihm her!
>>>Mein Cabrio hat übrigens auch einen Kat" 535 Motor vom E34! (noch Euro 1" kann aber auf Euro 2 nachgerüstet werden) Ob mir das dann allerdings einer einträgt ist eine andere Sache! Ein eigenes Abgasgutachten ist auf jeden Fall zu teuer!
>>>Gruß Gerhard
>>>
>>>>Es wird langsam konktet! In Stuttgart geht die Diskussion in die Richtung" daß ab Sommer 07 nur noch Fahrzeuge der Schadstoffklasse Euro 1 in die Innenstadt dürfen. Ludwigsburg hat vor" die gesamte Gemarkung zu sperren. In anderen Städten wird es auch nicht zu verhindern sein" daß wir entweder in einen G-Kat investieren oder unseren Coupes zu Ausstellungsstücken machen. Sondergenehmigngen wird es wohl nur für nachgeweisenen Veranstaltungen geben (siehe DEUVET).
>>>>Hat von euch schon einer einen G-Kat nachgerüstet (Vergaser und D-Jet)? Wie groß ist der Aufwand" Kosten" Firmen" Werkstätten etc. Sollten wir uns eine gemeinsame Nachrüstaktion überlegen um Kosten zu sparen?
>>>>Bitte eure geschätzen Meinungen und Erfahrungen dazu.
>>>>Erwin
>>>>Stuttgart