Teer-Antidröhnmatten
Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 21:41
Hallo Forumsgemeinde"
nachdem meine letzte Frage mit dem Sitzebeziehen nun scheinbar ein gutes Ende genommen hat (danke an Alle die geholfen haben) kommt nun meine nächste Frage:
Habe bei meinem Coupé die Teppiche endlich raus und auch die ekelhaften alten Teermatten mit der Antidröhnfunktion rausgerissen. Sch...arbeit aber jetzt moddert es wenigstens nicht mehr im Auto!
Nun die Frage:
Bin am überlegen ob ich überhaupt wieder neue Matten reinklebe "wenn ja wieder überall oder nur an noralgischen Blechen? Überlege da unter den Matten bei mir die braune Pest richtig wüten konnte - fast mehr Rost von oben als von unten! Ohne die Matten könnte ich das alles auch einfach besser kontrollieren!
Habt ihr noch die alten Matten drin" neue oder gar keine?
Bin auf Eure Erfahrungen gespannt!
Vielen Dank im Voraus
Benny
nachdem meine letzte Frage mit dem Sitzebeziehen nun scheinbar ein gutes Ende genommen hat (danke an Alle die geholfen haben) kommt nun meine nächste Frage:
Habe bei meinem Coupé die Teppiche endlich raus und auch die ekelhaften alten Teermatten mit der Antidröhnfunktion rausgerissen. Sch...arbeit aber jetzt moddert es wenigstens nicht mehr im Auto!
Nun die Frage:
Bin am überlegen ob ich überhaupt wieder neue Matten reinklebe "wenn ja wieder überall oder nur an noralgischen Blechen? Überlege da unter den Matten bei mir die braune Pest richtig wüten konnte - fast mehr Rost von oben als von unten! Ohne die Matten könnte ich das alles auch einfach besser kontrollieren!
Habt ihr noch die alten Matten drin" neue oder gar keine?
Bin auf Eure Erfahrungen gespannt!
Vielen Dank im Voraus
Benny