Zwizoel - preiswerte Alternative
Verfasst: Fr 11. Aug 2006, 07:58
<;!-- Anfang BeitragsText -->;
Am 21.7.06 stellte ich diese Frage und bekam eine freche Antwort" die mich als Geizkragen entlarvte" aber auch kompetente Auskünfte die sehr hilfreich waren" besonders der Bericht von Fredi Schweizer bez. Carnauba Wachs.<;br>;
In den letzten Jahren haben mich mehrere Bekannte von der Qualität von Zwizoel Produkten zu überzeugen versucht. Letztendlich ist ihnen das auch gelungen (Kommentar meiner Frau "das Auto glänzt aber toll")" aber der Schwindel erregenden Preis hielt mich von der Anschaffung ab.<;p>;
Wobei sich grundsätzlich bei Produkten wie Tupperware oder diese besonderen Kochtöpfe (Name fällt mir jetzt nicht ein) bei mir die Nackenhaare stellen. Qualität OK" aber die Preise sind durch das aufwendige Vertriebssystem zwei- bis dreimal überteuert.<;br>;
Ähnlich sehe ich das bei Zwizoel" das Produkt soll scheinbar vergoldet werden" die Grundausstattung kostet ca. 180"- Euro.<;p>;
GESUCHT UND GEFUNDEN<;br>;
Die Alternative hat mich ca. 55"- Euro gekostet:<;p>;
7"- Euro für zwei Mikrofaser Handtücher (groß)" gab es mal bei Aldi.<;br>;
5"- Euro für 1 Liter Silikon Entferner" aus einem größeren Baumarkt oder dort wo es Autolacke gibt (damit reinigt der Lackierer alle Teile" bevor er mit seiner eigentlichen Arbeit beginnt).<;br>;
43"- Euro" inkl. Versand" für P21S Carnauba Wax (175g). (www.devilgloss.com)<;br>;
Bezugsquelle: Devilgloss" Malchower Weg 111" 13053 Berlin" Tel. 030/978 970 95<;br>;
Mein Auto glänzt nach der Behandlung wie erhofft und was auch toll ist" es riecht nicht nach Badeschaum sondern weiterhin nach Autoparfüm (Benzin" Oel und Leder)" einfach toll.<;p>;
So jetzt geht es für 2 Wochen in den Urlaub.<;br>;
Gruß an alle Autopolierer und die" die es werden wollen.
Am 21.7.06 stellte ich diese Frage und bekam eine freche Antwort" die mich als Geizkragen entlarvte" aber auch kompetente Auskünfte die sehr hilfreich waren" besonders der Bericht von Fredi Schweizer bez. Carnauba Wachs.<;br>;
In den letzten Jahren haben mich mehrere Bekannte von der Qualität von Zwizoel Produkten zu überzeugen versucht. Letztendlich ist ihnen das auch gelungen (Kommentar meiner Frau "das Auto glänzt aber toll")" aber der Schwindel erregenden Preis hielt mich von der Anschaffung ab.<;p>;
Wobei sich grundsätzlich bei Produkten wie Tupperware oder diese besonderen Kochtöpfe (Name fällt mir jetzt nicht ein) bei mir die Nackenhaare stellen. Qualität OK" aber die Preise sind durch das aufwendige Vertriebssystem zwei- bis dreimal überteuert.<;br>;
Ähnlich sehe ich das bei Zwizoel" das Produkt soll scheinbar vergoldet werden" die Grundausstattung kostet ca. 180"- Euro.<;p>;
GESUCHT UND GEFUNDEN<;br>;
Die Alternative hat mich ca. 55"- Euro gekostet:<;p>;
7"- Euro für zwei Mikrofaser Handtücher (groß)" gab es mal bei Aldi.<;br>;
5"- Euro für 1 Liter Silikon Entferner" aus einem größeren Baumarkt oder dort wo es Autolacke gibt (damit reinigt der Lackierer alle Teile" bevor er mit seiner eigentlichen Arbeit beginnt).<;br>;
43"- Euro" inkl. Versand" für P21S Carnauba Wax (175g). (www.devilgloss.com)<;br>;
Bezugsquelle: Devilgloss" Malchower Weg 111" 13053 Berlin" Tel. 030/978 970 95<;br>;
Mein Auto glänzt nach der Behandlung wie erhofft und was auch toll ist" es riecht nicht nach Badeschaum sondern weiterhin nach Autoparfüm (Benzin" Oel und Leder)" einfach toll.<;p>;
So jetzt geht es für 2 Wochen in den Urlaub.<;br>;
Gruß an alle Autopolierer und die" die es werden wollen.