Seite 1 von 1

Re: Ersatzteilsuche

Verfasst: Mo 21. Aug 2006, 17:57
von Daniel Müller (alt)
Hi"
da hattest du einen unfähigen TÜV-Prüfer.
Die Stossstange vorne ist sicher nicht Pflicht und stellt keinen Grund dar" die Prüfung nicht zu bestehen - ich kenne genug Umbauten auf CSL-Optik" die ohne vordere Stossstange und mit H-Kennzeichen rumfahren... Ich habe aber noch eine relativ gut erhaltene Stossstange anzubieten.
Felgen: Entweder die langweiligen original Schlappen oder was aus dem zeitgenössischen Zubehör. Ich hätte noch 14 Zoll Alpinas" die habe ich auch auf meinem Serien-CSi mit H-Kennzeichen.
Beim Lenkrad verhält es sich ebenso. Da gibt es diverse Zubehörteile" die ohne Probleme eingetragen werden können.
Grüße"
Daniel


Na na, die Originalschlappen sind überhaupt nicht langweilig...

Verfasst: Mo 21. Aug 2006, 20:29
von Robert (M) (alt)
Schätze mal 95% aller E9 die ich bisher gesehen habe fahren auf irgendwelchen BBS" Alpinas" Mahles etc. bloss nicht unter 8 Zoll und 225ern oder so herum. Jedenfalls mindestens auf Sternspeichen.
DAS ist langweilig &#59;-)
Meiner jedenfalls bekommt jetzt frisch gestrahlte und lackierte Originalalus mit 195ern. Individualität rulez! *gg*


Felgen

Verfasst: Mo 21. Aug 2006, 22:57
von fritz (alt)
Hallo
Habe noch vier orig. Felgen in Goldlackiert"dürften vom CS sein"Bilder kann ich dir an deine Mailadresse senden
gruß"fritz

Re: Na na, die Originalschlappen sind überhaupt nicht langweilig...

Verfasst: Di 22. Aug 2006, 08:04
von Daniel Müller (alt)
An der Aussage" dass es mittlerweile ziemlich ausgefallen ist" mit original Felgen zu fahren ist schon was dran &#59;-) ...
Schlag mich nicht" aber ich für meinen Teile habe mir letztens für den Satz original Felgen das Alugeld beim Schrotthändler abgeholt. Allerings habe ich auch niemand gefunden" der die Teile hätte haben wollen :-) !
Für mich sind Felgen mit größerem Durchmesser und breitere Reifen mit niedrigem Querschnitt nicht in erster Linie eine Optik-Frage (wenn ich einen 316i E36 mit 265ern auf der Hinterachse sehe" die der arme Rasenmähermotor schon gar nicht mehr richtig über den Asphalt rollen kann" dreht sich mir der Magen um)" sondern eine Frage der Fahrdynamik.
Grüße"
Daniel


Re: Na na, die Originalschlappen sind überhaupt nicht langweilig...

Verfasst: Di 22. Aug 2006, 11:25
von Robert (M) (alt)
Was die Fahrdynamik angeht hast Du recht. Interessiert mich aber jetzt nicht so da ich eher zum gemütlichen Cruisen neige. Und optisch mag ich eben das was in anderen Foren als "Ballonreifen" tituliert wird. Ausserdem will ich das Auto so haben wie ich es aus meiner Kindheit kenne (bin ja gerade mal 3 Jahre älter als mein CS).
Bei mir wirds ein Umstieg von uralten ausgelatschten 175er M+S (vom Vorbesitzer...) und total platten Dämpfern auf nagelneue 195er Sommerreifen und gute Dämpfer. Schätze mal dieser Quantensprung reicht mir für die nächsten Jahre :-)
Ist halt Geschmacksache. Jedenfalls solange keiner mit sowas aufm E9 daherkommt:

Gruß" Robert


Re: Na na, die Originalschlappen sind überhaupt nicht langweilig...

Verfasst: Di 22. Aug 2006, 15:58
von Daniel Müller (alt)
Hi Robert"
jeder soll das machen" was ihm am Besten gefällt. Nur damit keine Missverständnisse aufkommen: Ich wollte niemanden angreifen" der alles an seinem CS original belassen will. Im Gegenzug würde ich eigentlich erwarten" dass jeder auch meine "Optimierungsversuche" akzeptiert - was bisher ganz und gar nicht der Fall war (bezieht sich jetzt nicht auf dich). Dabei rede ich nicht von Undingen wie dem Heckumbau unten in dem Link &#59;-) ...
Ich fahre ja auch noch die 14er Alpinas auf meinem Serien-CSi - obwohl ich drei Sätze 16er Alpinas hatte (gingen nach Großbritannien und Österreich).
Aber demnächst werde ich allein schon wegen der Abzock-Preise für die 205er auf 16 Zoll umrüsten.
Im übrigen bin ich sechs bzw. acht Jahre JÜNGER als meine Coupès :-) .
Grüße"
Daniel

Re: Na na, die Originalschlappen sind überhaupt nicht langweilig...

Verfasst: Di 22. Aug 2006, 23:06
von Robert (M) (alt)
>Im übrigen bin ich sechs bzw. acht Jahre JÜNGER als meine Coupès :-) .
Dann bist Du zu jung um als Vorschulkind mit großen Augen dem damaligen Traum-BMW nachgeguckt zu haben der sogar nach dem Schalten in den zweiten Gang noch mit quietschenden Reifen am Haus Deiner Oma in Feldmoching vorbeibeschleunigt ist :-)
Lange her das.
Mein Lieblingsspielzeug war damals ein Plastikmodell vom CSL mit elektrischem Einarmscheibenwischer" elektrischem Abblend- und Rücklicht sowie funktionierendem Blinker und sogar Warnblinkanlage (die bei meinem jetzigen echten CS ums verrecken nicht geht). Könnte mich in den Hintern beissen daß das Ding irgendwann verschwunden ist.
Viel Spaß beim Optimieren jedenfalls. Muß jetzt erst mal die blöden Vergaser optimieren :-(

Gruß" Robert