Seite 1 von 1

Feinstaubrichtlinie

Verfasst: Do 21. Dez 2006, 12:32
von erwin (alt)
Die Feinstaubrichtlinie" die ab Juli 2007 unsere Oldtimer aus vielen Städten aussperrt" hat in Stuttgart hohe Wellen geschlagen. Anscheinend hat die Regierung die Einstufung der Benziner mit geregeltem Kat verschärft" so daß viele mit G-Kat nach Euro 1 Fahrverbot erhalten.
Ich habe nun einen Nachrüster für Oldtimer (Reich in Berlin) diesbezüglich angeschrieben und die Antwort erhalten" dass zur Zeit keine Nachrüstung des E9 auf die neue Richtlinie möglich ist.
Wenn es keine Ausnahmeregelung für H-Kennzeichen gibt" kann ich ab Sommer 2007 praktisch nicht mehr fahren und bekomme wohl auch kaum noch Geld für meinen "Schrotthaufen".
Was habt ihr dazu für Informationen oder Erfahrungen?
Erwin

Re: Feinstaubrichtlinie

Verfasst: Do 21. Dez 2006, 21:45
von kiefer (alt)
Hallo"
München zB plant auch ein Fahrverbot für die Innenstadt.
Vorgesehen hierfür sind Fahrzeuge ohne Kat oder alte Diesel. Wobei anzumerken sei" dass deren Partikel mit Sachverstand absolut nicht als Feinstaub anzusehen sein sollten. Ist aber mal wieder eine Regel ohne Sinn und Verstand. Ein Ausschluss von Euro1 Fahrzeugen ist mir bisweilen keine bekannt. Die meisten der Youngtimer (zB e24/28/30) kann man erfreulicherweise noch nachrüsten auf Euro2" sofern in 2008 die nächste Steuererhöhung kommen sollte wie geplant.
Wie und ob eine Ausnahmeregel für H-Kennzeichen kommen wird weiss ich nicht. Allerdings wird es wohl Ausnahmeregeln geben für Anwohner und Berufstätige. Das alles sind aber noch keine feststehenden Regeln.
Naja" Überlandtouren sind eh schöner... :-)
Gruß"
Stefan

>Die Feinstaubrichtlinie" die ab Juli 2007 unsere Oldtimer aus vielen Städten aussperrt" hat in Stuttgart hohe Wellen geschlagen. Anscheinend hat die Regierung die Einstufung der Benziner mit geregeltem Kat verschärft" so daß viele mit G-Kat nach Euro 1 Fahrverbot erhalten.
>Ich habe nun einen Nachrüster für Oldtimer (Reich in Berlin) diesbezüglich angeschrieben und die Antwort erhalten" dass zur Zeit keine Nachrüstung des E9 auf die neue Richtlinie möglich ist.
>Wenn es keine Ausnahmeregelung für H-Kennzeichen gibt" kann ich ab Sommer 2007 praktisch nicht mehr fahren und bekomme wohl auch kaum noch Geld für meinen "Schrotthaufen".
>Was habt ihr dazu für Informationen oder Erfahrungen?
>Erwin


Re: Feinstaubrichtlinie

Verfasst: Do 21. Dez 2006, 22:00
von erwin (alt)
Ja" ja" die Bayern... hoch lebe der Freistaat und die CSU.
In Bad.-Württemberg wird es wohl keine Ausnahmen geben. Die Umweltministerin T. Gönner hat dazu unmissverständlich Stellung bezogen und die Euro 1-Kat Regel wird umgesetzt. So haben es auch die OB´s von Stuttgart und Ludwigsburg bekräftigt.
In diesem Zusammenhang noch Folgendes:
Zum Feinstaub in der Luft:
Die Gelehrten sind sich bei weitem nicht so einig" wie die Politiker
behaupten" wenn es um die Gesundheitsgefahren von Feinstaub geht (ich habe
diesbezüglich in den letzten Jahren beruflich jede Menge recherchiert).
Wenn man deren pessimistische Einschätzungen auf die vergangenen 50 Jahre
überträgt" würde hier in Stuttgart und in anderen Ballungsgebieten fast keiner
mehr am Leben sein" denn von 1960 bis 1990 war hier die Feinstaubbelastung
mehrfach so hoch als heute. Von der Lage damals im Ruhrgebiet mal ganz zu
schweigen. Aber es gehört zum Stiel dieser Zeit" daß der Bürger von den
Mächtigen nach allen Regeln der Kunst belogen" betrogen und verarscht wird
und sich nicht mehr zur Wehr zu setzen traut. Und mit Umweltschutz und
Gesundheit lassen sich alle anderen Argumente locker aus dem Feld schlagen.
Aber an Weihnachten werde ich nochmal zuschlagen. Wenn ich den Kamin- Holz-
Ofen meiner Mutter am Heiligen Abend 7 Stunden laufen lasse" haut der soviel
Feinstaub raus" daß es die Gesamtbelastung durch meinen Oldtimer im ganzen
Jahr übertrifft. Das wissen die Politiker und Gelehrten natürlich auch und
daher stehen diese Öfen als nächstes auf der Verbotsliste. Also genießt das
letzte Weihnachten am knisternden Feuer nochmal ausgiebig!
Frohes Fest!
Erwin

>Hallo"
>München zB plant auch ein Fahrverbot für die Innenstadt.
>Vorgesehen hierfür sind Fahrzeuge ohne Kat oder alte Diesel. Wobei anzumerken sei" dass deren Partikel mit Sachverstand absolut nicht als Feinstaub anzusehen sein sollten. Ist aber mal wieder eine Regel ohne Sinn und Verstand. Ein Ausschluss von Euro1 Fahrzeugen ist mir bisweilen keine bekannt. Die meisten der Youngtimer (zB e24/28/30) kann man erfreulicherweise noch nachrüsten auf Euro2" sofern in 2008 die nächste Steuererhöhung kommen sollte wie geplant.
>Wie und ob eine Ausnahmeregel für H-Kennzeichen kommen wird weiss ich nicht. Allerdings wird es wohl Ausnahmeregeln geben für Anwohner und Berufstätige. Das alles sind aber noch keine feststehenden Regeln.
>Naja" Überlandtouren sind eh schöner... :-)
>Gruß"
>Stefan
>
>>Die Feinstaubrichtlinie" die ab Juli 2007 unsere Oldtimer aus vielen Städten aussperrt" hat in Stuttgart hohe Wellen geschlagen. Anscheinend hat die Regierung die Einstufung der Benziner mit geregeltem Kat verschärft" so daß viele mit G-Kat nach Euro 1 Fahrverbot erhalten.
>>Ich habe nun einen Nachrüster für Oldtimer (Reich in Berlin) diesbezüglich angeschrieben und die Antwort erhalten" dass zur Zeit keine Nachrüstung des E9 auf die neue Richtlinie möglich ist.
>>Wenn es keine Ausnahmeregelung für H-Kennzeichen gibt" kann ich ab Sommer 2007 praktisch nicht mehr fahren und bekomme wohl auch kaum noch Geld für meinen "Schrotthaufen".
>>Was habt ihr dazu für Informationen oder Erfahrungen?
>>Erwin


Re: Feinstaubrichtlinie

Verfasst: Do 21. Dez 2006, 22:11
von erwin (alt)
Damit hier keine Missverständnisse aufkommen" ich bin gerne bereit" in meinen E9 eine G-Kat einzubauen. Da ich mich beruflich mit der Problematik beschäftige habe ich schon seit Monaten die 2000 Euro zurückgelegt und mir von Hans Jörg Luxenburger einen neuen Motor aufbauen lassen" weil der alte Wasser und Öl verliert. Nun aber können die üblichen Kat-Nachrüster plötzlich nicht mehr liefern und keiner blickt mehr durch. Da bleibt noch das Prinzip Hoffnung und jede Menge Frust.
Erwin

>Ja" ja" die Bayern... hoch lebe der Freistaat und die CSU.
>In Bad.-Württemberg wird es wohl keine Ausnahmen geben. Die Umweltministerin T. Gönner hat dazu unmissverständlich Stellung bezogen und die Euro 1-Kat Regel wird umgesetzt. So haben es auch die OB´s von Stuttgart und Ludwigsburg bekräftigt.
>In diesem Zusammenhang noch Folgendes:
>Zum Feinstaub in der Luft:
>Die Gelehrten sind sich bei weitem nicht so einig" wie die Politiker
>behaupten" wenn es um die Gesundheitsgefahren von Feinstaub geht (ich habe
>diesbezüglich in den letzten Jahren beruflich jede Menge recherchiert).
>Wenn man deren pessimistische Einschätzungen auf die vergangenen 50 Jahre
>überträgt" würde hier in Stuttgart und in anderen Ballungsgebieten fast keiner
>mehr am Leben sein" denn von 1960 bis 1990 war hier die Feinstaubbelastung
>mehrfach so hoch als heute. Von der Lage damals im Ruhrgebiet mal ganz zu
>schweigen. Aber es gehört zum Stiel dieser Zeit" daß der Bürger von den
>Mächtigen nach allen Regeln der Kunst belogen" betrogen und verarscht wird
>und sich nicht mehr zur Wehr zu setzen traut. Und mit Umweltschutz und
>Gesundheit lassen sich alle anderen Argumente locker aus dem Feld schlagen.
>Aber an Weihnachten werde ich nochmal zuschlagen. Wenn ich den Kamin- Holz-
>Ofen meiner Mutter am Heiligen Abend 7 Stunden laufen lasse" haut der soviel
>Feinstaub raus" daß es die Gesamtbelastung durch meinen Oldtimer im ganzen
>Jahr übertrifft. Das wissen die Politiker und Gelehrten natürlich auch und
>daher stehen diese Öfen als nächstes auf der Verbotsliste. Also genießt das
>letzte Weihnachten am knisternden Feuer nochmal ausgiebig!
>Frohes Fest!
>Erwin
>

Re: Feinstaubrichtlinie

Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 07:16
von Christoph, Bonn (alt)
Hallo Erwin"
ich habe einen G-Kat von GAT im Coupe" seit 2000"
ist natürlich "nur" Euro 1.
Bei Intersese und wenn Dir das weiter hilft"
sende ich Dir gerne Infos und Gutachten.

Re: Feinstaubrichtlinie

Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 09:18
von erwin (alt)
Hallo Christoph!
Das interessiert mich sehr! Aber nach dieser neue Vorschrift sind auch einige G-Kat´s mit Euro 1 vom Fahrverbot betroffen (laut Text "Euro 1 der ersten Generation"). Deshalb hat mir der Kat-Nachrüster mitgeteilt" daß seine bisherigen Euro 1- Angebote die neue Norm nicht erfüllen. Ich werde aber noch bei GAT nachfragen. Ich hoffe natürlich" daß die Techniker da nachlegen können" aber das wird nicht bilig" weil dann auch neue Mustergutachten fällig werden. Welcher G-Kat fahren darf oder nicht kann man an der Schlüsselnummer im KFZ- Schein erkennen. Auf der ADAC-Seite gibt es dazu umfangreiche Info.
Meine Adresse:
70839 Gerlingen" Robert-Heck Str. 6
Grüße
Erwin
>Hallo Erwin"
>ich habe einen G-Kat von GAT im Coupe" seit 2000"
>ist natürlich "nur" Euro 1.
>Bei Intersese und wenn Dir das weiter hilft"
>sende ich Dir gerne Infos und Gutachten.


Re: Feinstaubrichtlinie

Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 11:18
von kiefer (alt)
Hallo"
zu der Feinstaubdiskussion sei noch angemerkt (wie Du auch schon richtig beschreibst)" dass das Aufkommen dieser Kleinstpartikel nicht proportional zum Verkehrsaufkommen ist. So werden mitunter in Naturschutzgebieten" fernab von Industrie und Ballungszenten" höhere Feinstaubbelastungen gemessen" als in Ballungszentren. So viel geballte DUMMheit der Politik lässt einen hoffen" dass man überhaupt so viel essen kann wie man kotzen möchte.
Wie auch immer" kenne es aus dem e28 Lager: Einen Euro2 Satz aus dem Leben zu stampfen geht mehr oder minder einfach" wenngleich auch mit viel Rumtelefoniererei und einmaligem" hohen Kostenaufwand. So wurde kürzlich in Kleinserie ein Euro2 Set mitsamt extra hierfür erstellten Gutachten ins Leben gerufen" Vetrieb erfolgt privat von den Initiatoren" je mehr Leute zugreifen" um so günstiger wird der Endpreis" da sich das Set Stück für Stück amortisiert. Gleichzeitig erhalten diejenigen" welche "früh" gekauft haben zu einem höheren Preis" ihr zu viel bezahltes Geld wieder zurück" wenn die Amortisierungsrate gestiegen ist. Das Ganze geschah in Zusammenarbeit mit der Mobilen Tradition und ist für die e28 Variante 525e mit bisheriger E2 Einstufung (=Euro 1 Kat).
Es wäre schließlich eine Schande" wenn HansJörgs Triebwerk nicht zum Einsatz bei Dir käme... :-) !
Gruß"
Stefan

Und hier noch ein Beispiel der Stadt Berlin

Verfasst: Fr 22. Dez 2006, 11:24
von kiefer (alt)
Hallo"
unten stehenden Link habe ich im e28 Forum gefunden" ist die kommende Planung in Berlin.
Gruß"
Stefan


Landeshauptstadtsinnlosplan...

Re: Feinstaubrichtlinie

Verfasst: Sa 23. Dez 2006, 16:40
von vorwerg (alt)
Hallo.
Hier in Muenchen plant" bzw beschloss der Stadtrat / Landrat" oder wer auch immer ?
ein Fahrverbot fuer die Innenstadt in 2007
Ich wohne etwas ausserhalb des MITTLEREN RINGS" und darf somit mein E9 noch bewegen.
Nur ich darf nicht in die Innenstadt fahren ??????????
Kurz um" ich werde es schlicht weg ignorieren.
Mal schaun was passiert
Torsten

Re: Feinstaubrichtlinie

Verfasst: Fr 29. Dez 2006, 22:06
von wolfgang (alt)
Das diese Feinstaubverordnung der absolute Unsinn ist" darüber sind sich" ausser unseren Politikern natürlich" alle einig. Wir wissen aber schon eine geraume Zeit" daß dieses Kuckucksei auf uns zu kommen kann und meiner Meinung nach" haben wir" damit meine ich ALLE Oldie-Fahrer" uns hierbei viel zu passiv verhalten. Die jüngste Vergangenheit hat klar bewiesen" daß bei unseren Politikern nur der ernst genommen wird" der Krach schlägt. Das habe wir nur sehr still getan. Einige Verbände" darunter der Deuvet" haben einige öffentlichen Diskussionen mit Politikern geführt. Ob das was bringen wird" wage ich zu bezweifeln. Hoffnung macht mir" daß die EU so langsam bemerkt" daß die Verordnungen nicht einzuhalten sind und die ganze Sache wohl neu überdenkt.
Ich für mich werde meine Autos wohl in Frankreich zulassen" wo diese Hysterie meines Wissens einige Grade kühler gekocht wird. Ausserdem bin ich mal gespannt" wie eine deutsche Stadt sich verhält" wenn ein "Tourist" mit einem ungereinigten Auto durch die Stadt fährt. Schickt man den dann weg und verzichtet auf das schöne Geld? Wohl kaum.