Seite 1 von 1
Kühlkreislauf entlüften
Verfasst: Fr 25. Mai 2007, 19:30
von Bram aus Zeeland (alt)
Zylinderkopfdichtung ist montiert" Kühlmittel abgefüllt" jetzt muss noch entlüft werden. Wie macht man das am besten?
Re: Kühlkreislauf entlüften
Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 14:49
von Peely (alt)
>Zylinderkopfdichtung ist montiert" Kühlmittel abgefüllt" jetzt muss noch entlüft werden. Wie macht man das am besten?
Bei kaltem und stehendem Motor Frostschtuzgemisch bis 2-3 cm über Markierung (Falz des Ausgleichsbehälters) einfüllen. Dann Entlüfterschraube öffnen und warten bis Kühlmittel rauskommt. Kann bisschen dauern.
Zumachen" laufen lassen und bevor der Thermostat öffnet nochmal was rauslassen" bis keine Luft mehr mitkommt.
Es ist hilfreich wenn der wagen ein bisschen bergauf steht.
Gutes Gelingen
Re: Kühlkreislauf entlüften
Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 16:45
von Bram aus Zeeland (alt)
Vielen Dank!
Re: Kühlkreislauf entlüften
Verfasst: Mo 28. Mai 2007, 11:33
von Benny (alt)
... und nicht vergessen Heizung voll aufdrehen damit der gesamte Kühlkreislauf entlüftet wird.
Die Heizung läuft immer im Kühlkreislauf mit ....
Verfasst: Mo 28. Mai 2007, 15:31
von Christoph, Bonn (alt)
...pack mal den Heizungszulauf und Ablauf an" die sind immer warm.
Durch die Heizungsschalter im Innenraum
("dreh mal die Heizung voll auf ...")
werden nur die Luftklappen auf offen gestellt.
Durch Einschalten des Gebläsese wir das noch verstärkt.
C.