Schwarze Liste - Teile die ab Werk nicht passen/defekt sind
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Schwarze Liste - Teile die ab Werk nicht passen/defekt sind
Teil: Gummi Auflage Türgriff
Teilenumer: 51 21 6 742 120
Preis: 3,14€
Mangel: wie zu sehen, viel zu groß
somit passt der Gummi nicht in die Mulde auf der Griff Rückseite, bei Verwendung steht der Griff zu weit von der Tür ab.
Teilenumer: 51 21 6 742 120
Preis: 3,14€
Mangel: wie zu sehen, viel zu groß
somit passt der Gummi nicht in die Mulde auf der Griff Rückseite, bei Verwendung steht der Griff zu weit von der Tür ab.
Zuletzt geändert von Christoph, Bonn am So 6. Dez 2015, 15:23, insgesamt 2-mal geändert.
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: Schwarze Liste - Teile die ab Werk nicht passen/defekt s
Teil: Gummi Dichtung Motorhaube unterhalb der Windschutzscheibe
Teilenumer: 51 71 5 780 175
Preis: 62,42€
Mangel: wie zu sehen, falsch Gummimischung, zu viel Talkum,
diese Dichtung kann nicht verklebt werden und wird auch nie schwarz.
Teilenumer: 51 71 5 780 175
Preis: 62,42€
Mangel: wie zu sehen, falsch Gummimischung, zu viel Talkum,
diese Dichtung kann nicht verklebt werden und wird auch nie schwarz.
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: Schwarze Liste - Teile die ab Werk nicht passen/defekt s
Teil: Gummi Steck - Dichtung auf der Stirnwand
Teilenumer: 51 71 1 810 531
Preis: 41,17€
Mangel: wie zu sehen, ganz falsches Profil, die Dichtung "faltet" sich nicht beim Hauben schliessen,
Die Haube schliesst nicht passend, die Verriegelungen quetschen die Dichtung, im extrem Fall reisst der Haubenzug.
Teilenumer: 51 71 1 810 531
Preis: 41,17€
Mangel: wie zu sehen, ganz falsches Profil, die Dichtung "faltet" sich nicht beim Hauben schliessen,
Die Haube schliesst nicht passend, die Verriegelungen quetschen die Dichtung, im extrem Fall reisst der Haubenzug.
Re: Schwarze Liste - Teile die ab Werk nicht passen/defekt s
Hallo zusammen,
Teil: Gummi Steck - Dichtung auf der Stirnwand
Teilenummer: 51 71 1 810 531
Das Ersatzteil bei W&N sieht übrigens genauso falsch aus.
Ich habe es auch nicht eingebaut, sondern meine alte Dichtung an der ausgefransten Stelle mit Schrumpfschlauch repariert.
Grüße
Markus
Teil: Gummi Steck - Dichtung auf der Stirnwand
Teilenummer: 51 71 1 810 531
Das Ersatzteil bei W&N sieht übrigens genauso falsch aus.
Ich habe es auch nicht eingebaut, sondern meine alte Dichtung an der ausgefransten Stelle mit Schrumpfschlauch repariert.
Grüße
Markus
- chhagemeyer
- Beiträge: 70
- Registriert: Do 19. Jun 2014, 14:47
- Wohnort: 65779
Re: Schwarze Liste - Teile die ab Werk nicht passen/defekt s
Hallo Christoph,
hatten wir ja gestern drüber gesprochen. Ich habe die Dichtungen von W+N. Das Problem ist identisch bzw. es lässt sich die Dichtung an der Scheibe nicht verkleben, da die Spannung zu hoch ist. Stellst Du einen Beitrag ein, sobald das Problem behoben ist?
Hat noch jemand eine Dichtung auf der Stirnwand aus Altbeständen?
Liebe Grüße Christian
hatten wir ja gestern drüber gesprochen. Ich habe die Dichtungen von W+N. Das Problem ist identisch bzw. es lässt sich die Dichtung an der Scheibe nicht verkleben, da die Spannung zu hoch ist. Stellst Du einen Beitrag ein, sobald das Problem behoben ist?
Hat noch jemand eine Dichtung auf der Stirnwand aus Altbeständen?
Liebe Grüße Christian
Re: Schwarze Liste - Teile die ab Werk nicht passen/defekt s
Hallo
Von den kleinen Gummis unter dem äußeren Türgriff hab ich noch ein paar neue in der richtigen Größe. 4 Stück kosten da zusammen 10 Euro.
Die Dichtung vor der Frontscheibe war original übrigens auch nicht schwarz, nur die Nachfertigungen wurden irgend wann mal schwarz gefertigt. Original waren die dunkelgrau und waren ganz primitiv mit dunkelgrüngrauer Farbe überstrichen, warum weiß ich allerdings auch nicht. Vielleicht um den Gummi zu schützen?
Gruß Gerhard
Von den kleinen Gummis unter dem äußeren Türgriff hab ich noch ein paar neue in der richtigen Größe. 4 Stück kosten da zusammen 10 Euro.
Die Dichtung vor der Frontscheibe war original übrigens auch nicht schwarz, nur die Nachfertigungen wurden irgend wann mal schwarz gefertigt. Original waren die dunkelgrau und waren ganz primitiv mit dunkelgrüngrauer Farbe überstrichen, warum weiß ich allerdings auch nicht. Vielleicht um den Gummi zu schützen?
Gruß Gerhard
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: Schwarze Liste - Teile die ab Werk nicht passen/defekt
Teil: Gummi Dichtung bzw Kantenschutz Stoßstangen Ecke vorne bzw. hinten
Teilenumer: 51 11 1 811 180 original schwarz
Teilenumer: 51 11 1 811 179 original schwarz
Mangel: wie zu sehen:
1 811 179 derzeit nur in "silber" lieferbar
(vielleicht ist das die 100 Jahre Edition)
-stattdessen die 1 811 180 verwenden geht auch nicht, da 20mm kürzer als 1 811 179
Tip: bei Döpper gibt es das Profil als Meterware!
Teilenumer: 51 11 1 811 180 original schwarz
Teilenumer: 51 11 1 811 179 original schwarz
Mangel: wie zu sehen:
1 811 179 derzeit nur in "silber" lieferbar
(vielleicht ist das die 100 Jahre Edition)
-stattdessen die 1 811 180 verwenden geht auch nicht, da 20mm kürzer als 1 811 179
Tip: bei Döpper gibt es das Profil als Meterware!
Neuteil Verkleidung Radhaus Kofferraum
Hallo,
ich habe heute meine neuen Verkleidungen bekommen (51 47 1 810 890 + 51 47 1 810 889), und bin, vorsichtig ausgedrückt, etwas irritiert.
Die Teile (121 Euro/Stk.) sind statt grau anthrazit! Zum Vergleich habe ich ein gemeinsames Foto von einem alten und vom neuen Teil hochgeladen. Ein Weiteres zeigt die Innenseite, an welchem man die Materialbeschaffenheit erahnen kann. Diese ist, zum Unterschied vom ursprünglichen Hartplastik, so eine Art Silikonkautschuk und sehr weich. Das würde mich ja nicht weiter stören - wenn die Farbe nicht wäre!
Hat es jemals eine Ausführung mit dieser Farbe gegeben? Ich denke nicht, oder?
Wenn ich die Teile nun auch noch selbst mit irgend einer Spezialfarbe für Kunststoff umfärbeln muss, kann ich ja gleich die Originalteile restaurieren.
Was meint ihr dazu? Hat jemand von euch diese Dinger schon eingebaut?
Gruß
Patrik
ich habe heute meine neuen Verkleidungen bekommen (51 47 1 810 890 + 51 47 1 810 889), und bin, vorsichtig ausgedrückt, etwas irritiert.
Die Teile (121 Euro/Stk.) sind statt grau anthrazit! Zum Vergleich habe ich ein gemeinsames Foto von einem alten und vom neuen Teil hochgeladen. Ein Weiteres zeigt die Innenseite, an welchem man die Materialbeschaffenheit erahnen kann. Diese ist, zum Unterschied vom ursprünglichen Hartplastik, so eine Art Silikonkautschuk und sehr weich. Das würde mich ja nicht weiter stören - wenn die Farbe nicht wäre!
Hat es jemals eine Ausführung mit dieser Farbe gegeben? Ich denke nicht, oder?
Wenn ich die Teile nun auch noch selbst mit irgend einer Spezialfarbe für Kunststoff umfärbeln muss, kann ich ja gleich die Originalteile restaurieren.
Was meint ihr dazu? Hat jemand von euch diese Dinger schon eingebaut?
Gruß
Patrik
- Dateianhänge
-
- Abdeckung_neu-innen.jpg (63.3 KiB) 33048 mal betrachtet
-
- Abdeckung_neu-alt.jpg (49.81 KiB) 33048 mal betrachtet
Re: Neuteil Verkleidung Radhaus Kofferraum
Hallo
Definitv gab es diese Farbe niemals in einem E9 Kofferraum.
Es sind einfach schlechte Nachfertigungen, die weder in Material noch in Farbe dem Original entsprechen. Vor einigen Jahren hab ich auch schon mal von den Nachfertigungen gekauft, aber da waren sie noch aus einer Art Moosgummi, die aber hellgrau mit leichtem beigen Stich waren. Auch nicht schön und auch mit so ähnlichen Knitterfalten wie auf deinem Bild.....
Gruß Gerhard
Definitv gab es diese Farbe niemals in einem E9 Kofferraum.
Es sind einfach schlechte Nachfertigungen, die weder in Material noch in Farbe dem Original entsprechen. Vor einigen Jahren hab ich auch schon mal von den Nachfertigungen gekauft, aber da waren sie noch aus einer Art Moosgummi, die aber hellgrau mit leichtem beigen Stich waren. Auch nicht schön und auch mit so ähnlichen Knitterfalten wie auf deinem Bild.....
Gruß Gerhard
Re: Neuteil Verkleidung Radhaus Kofferraum
Hallo,
mach von Deinem Rückgaberecht gebrauch, sieht ja wirklich fies aus und passt zu garnix im Kofferraum.
Danke in jedem Fall für die Info als auch Bilder!
Passiert ja scheinbar leider recht oft, dass Repros von BMW gänzlich unpassend sind, teilweise maßlich als auch optisch.
Gruß
Stefan
mach von Deinem Rückgaberecht gebrauch, sieht ja wirklich fies aus und passt zu garnix im Kofferraum.
Danke in jedem Fall für die Info als auch Bilder!
Passiert ja scheinbar leider recht oft, dass Repros von BMW gänzlich unpassend sind, teilweise maßlich als auch optisch.
Gruß
Stefan
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: Neuteil Verkleidung Radhaus Kofferraum
Hallo Patrik,
Du kannst und muss die Teile zurückgeben und Du bekommst 100% Kaufpreis erstattet.
Der Händler muss die Teile per "IDENT-KONTROLLE" der Classic zurücksenden.....
...denn nur so werden sie auf die schlechte Qualität Ihrer Zuliefere Aufmerksam.....
Danke, Christoph
Du kannst und muss die Teile zurückgeben und Du bekommst 100% Kaufpreis erstattet.
Der Händler muss die Teile per "IDENT-KONTROLLE" der Classic zurücksenden.....
...denn nur so werden sie auf die schlechte Qualität Ihrer Zuliefere Aufmerksam.....
Danke, Christoph
Re: Neuteil Verkleidung Radhaus Kofferraum
Hallo,
vielen Dank für die Antworten, ...also alte Teile aufarbeiten. Das Alte auf dem Bild habe ich ja schon testhalber an der Oberseite mit einem selbst gebastelten Verstärkungsring innen und Epoxydharz 2K Kleber erfolgreich repariert.
Glücklicherweise habe ich die Teile online geordert und kann sie deshalb ohne Diskussionen innerhalb von 2 Wochen zurückschicken. Ich werde aber dabei auf jeden Fall die Qualität beanstanden!
Gruß
Patrik
vielen Dank für die Antworten, ...also alte Teile aufarbeiten. Das Alte auf dem Bild habe ich ja schon testhalber an der Oberseite mit einem selbst gebastelten Verstärkungsring innen und Epoxydharz 2K Kleber erfolgreich repariert.
Glücklicherweise habe ich die Teile online geordert und kann sie deshalb ohne Diskussionen innerhalb von 2 Wochen zurückschicken. Ich werde aber dabei auf jeden Fall die Qualität beanstanden!
Gruß
Patrik
-
- Beiträge: 197
- Registriert: Sa 29. Mär 2014, 21:11
- Wohnort: D-19348 und D-14057
Re: Neuteil Verkleidung Radhaus Kofferraum
hallo,
alte Teile aufarbeiten ist möglich und V I E L billiger.
Vorschlag : kaufe vom Ledersattler eine dünne Reparaturmatte die auch bei Sitzlöchern zusammen mit Lederkleber von hinten aufgebracht wird.
Gruß
Peter
alte Teile aufarbeiten ist möglich und V I E L billiger.
Vorschlag : kaufe vom Ledersattler eine dünne Reparaturmatte die auch bei Sitzlöchern zusammen mit Lederkleber von hinten aufgebracht wird.
Gruß
Peter