Hallo ,
ich möchte meinen 3.0 CSI Bj.1972 einen neuen Teppich und eine neue Polster spendieren . Hat jemand für mich die evtl. Farben und Polster/ bzw. Teppichfarben ? Ist bei dem Polster eigentlich nur Stoff oder auch Leder verwendet worden. ?
Da ich in dieser Hinsicht gerne auf Original setze wäre eine Info super .
gute Fahrt wünscht
H.Behrens
Stoff und Farbe
Re: Stoff und Farbe
Hallo Heiko
Klick dich doch mal durch die sehr interessante Club-Homepage. Da haben sich ein paar Leute richtig Arbeit gemacht und alte Prospekte eingescannt usw.....
http://www.bmw-coupeclub.de/farben-und-preise/
Da werden deine Fragen weitgehend beantwortet.
Ergänzend beachte doch das noch wenige Tage laufende Angebot von KHM aus Esslingen. Die bieten zur Zeit Teppichboden ähnlich der originalen Optik im Sonderangebot an.
Gruß Gerhard
Klick dich doch mal durch die sehr interessante Club-Homepage. Da haben sich ein paar Leute richtig Arbeit gemacht und alte Prospekte eingescannt usw.....
http://www.bmw-coupeclub.de/farben-und-preise/
Da werden deine Fragen weitgehend beantwortet.
Ergänzend beachte doch das noch wenige Tage laufende Angebot von KHM aus Esslingen. Die bieten zur Zeit Teppichboden ähnlich der originalen Optik im Sonderangebot an.
Gruß Gerhard
Re: Stoff und Farbe
Hallo,
Habe soeben meine Sitze abgeholt und bin begeistert! Hatte ja letzten Herbst schon mal über meine Planung geschrieben und lese gerade diese Anfrage. Habe ja lange nach dem originalen blauen Velourstoff gesucht ( der von BMW Classic passt nicht ) und mein Polsterer war erfolgreich...aber...ich sage es gleich.....Leder wäre günstiger!!!!!! Mir ging es neben einer perfekten Optik auch um einen perfekten Sitzkomfort. Deswegen wurde bei den Vordersitzen das Rosshaar durch einen modernen Schaumkern im Sitz und Rückenbereich ersetzt! (..mein Rosshaar war eh am Ende!!) Dazu eine leichte Lordosenstütze, die aber optisch kaum auffällt. Sitze aus den 70igern sind eh in Sachen Komfort eher mau und bei dieser Aktion war mir dieser Aufwand sehr wichtig. Viele Oldtimerbesitzer kennen sicher das Problem. Lange Fahrten enden meist mit Rückenproblemen.Das wollte ich auf keinen Fall mehr. Gut, bin schon sehr mutig zu sagen alles wäre perfekt ohne einen Kilometer damit gefahren zu sein, aber ich habe mir mit meinem Polsterer viele Gedanken gemacht. Weitere Infos nach der ersten Probefahrt!
Jetzt ist eh noch alles ausgebaut und meine Frau bestärkt mich den Teppich zuersetzten (ist vor Jahren ein falscher reingekommen) Wer hat Erfahrungen mit der aktuellen Winteraktion? Empfehlenswert? Welche Farbe gehört zu meiner blauen Innenausstattung?
Gruß...Rupert
Habe soeben meine Sitze abgeholt und bin begeistert! Hatte ja letzten Herbst schon mal über meine Planung geschrieben und lese gerade diese Anfrage. Habe ja lange nach dem originalen blauen Velourstoff gesucht ( der von BMW Classic passt nicht ) und mein Polsterer war erfolgreich...aber...ich sage es gleich.....Leder wäre günstiger!!!!!! Mir ging es neben einer perfekten Optik auch um einen perfekten Sitzkomfort. Deswegen wurde bei den Vordersitzen das Rosshaar durch einen modernen Schaumkern im Sitz und Rückenbereich ersetzt! (..mein Rosshaar war eh am Ende!!) Dazu eine leichte Lordosenstütze, die aber optisch kaum auffällt. Sitze aus den 70igern sind eh in Sachen Komfort eher mau und bei dieser Aktion war mir dieser Aufwand sehr wichtig. Viele Oldtimerbesitzer kennen sicher das Problem. Lange Fahrten enden meist mit Rückenproblemen.Das wollte ich auf keinen Fall mehr. Gut, bin schon sehr mutig zu sagen alles wäre perfekt ohne einen Kilometer damit gefahren zu sein, aber ich habe mir mit meinem Polsterer viele Gedanken gemacht. Weitere Infos nach der ersten Probefahrt!
Jetzt ist eh noch alles ausgebaut und meine Frau bestärkt mich den Teppich zuersetzten (ist vor Jahren ein falscher reingekommen) Wer hat Erfahrungen mit der aktuellen Winteraktion? Empfehlenswert? Welche Farbe gehört zu meiner blauen Innenausstattung?
Gruß...Rupert
Re: Stoff und Farbe
Hallo,
ich habe das Angebot von KHM wahrgenommen und mir den Teppichsatz incl. Kofferraumteppich, in Zweitonschlinge marineblau, schicken lassen. Dank an Gerhard für diese Aktion!
Die Qualität des Materials, die Maßhaltigkeit zu den Originalteppichen sowie die handwerkliche Ausführung der Keder sind zu loben, der Preis stimmt auch.
Bei meinen Originalteppichen (die nach über 44 Jahren allerdings schon sehr verblasst aussehen) ist der zweite Farbton hell, hier ist er dunkel. Damit kann ich aber leben.
Anbei ein paar Fotos, das Angebot von KHM gilt nur noch bis zum 29.2.! Gruß aus dem Münsterland
Thomas
ich habe das Angebot von KHM wahrgenommen und mir den Teppichsatz incl. Kofferraumteppich, in Zweitonschlinge marineblau, schicken lassen. Dank an Gerhard für diese Aktion!
Die Qualität des Materials, die Maßhaltigkeit zu den Originalteppichen sowie die handwerkliche Ausführung der Keder sind zu loben, der Preis stimmt auch.
Bei meinen Originalteppichen (die nach über 44 Jahren allerdings schon sehr verblasst aussehen) ist der zweite Farbton hell, hier ist er dunkel. Damit kann ich aber leben.
Anbei ein paar Fotos, das Angebot von KHM gilt nur noch bis zum 29.2.! Gruß aus dem Münsterland
Thomas
Re: Stoff und Farbe
Danke für die Bilder, das gefällt mir! Werde gleich morgen noch alles klar machen!
Gruß.....Rupert
Gruß.....Rupert