BMW 3.0CSL Playwell Modell von ~1980
BMW 3.0CSL Playwell Modell von ~1980
Hallo,
weis nicht ob der ein oder andere das Modell von Playwell (noch) kennt:
Jedenfalls fing bei mir damit alles an und ich habe eins dieser wohl auch seltene Spielzeuge in Originalverpackung voll funktionsfähig in der Schweiz aufgetrieben und importiert ;-)
Gruß Thomas
weis nicht ob der ein oder andere das Modell von Playwell (noch) kennt:
Jedenfalls fing bei mir damit alles an und ich habe eins dieser wohl auch seltene Spielzeuge in Originalverpackung voll funktionsfähig in der Schweiz aufgetrieben und importiert ;-)
Gruß Thomas
Re: BMW 3.0CSL Playwell Modell von ~1980
Hallo Thomas,
willkommen im Club... :-)
Mein 1:1 Modell war schon vor meiner Geburt in der Familie (da gibt es schon Bilder von 1977, auf denen ich auf dem Kofferraum sitzend an was rumnuckle), die anderen Maßstäbe fingen jedoch auch im frühen Kindheitsalter an... zB die Carrera Structo Modelle. Selbige habe ich noch / wieder, und bin seit dieser Woche dabei, mit meinem Sohn die Modelle wieder fahrfähig zu machen. In all den Jahren haben sich nun geschätzt ca. 80-100 weitere e9 Modellautos dazugesellt, ich müsste mal zählen. Das Playwell / Schuco Modell mit Kabelfernlenkung habe ich auch. Das einzige Modell worum ich andere beneide (Gruß an Christoph ;-) ) ist noch das Tretauto... so eins lief mir bisher noch nicht über den Weg.
Gruß,
Stefan
willkommen im Club... :-)
Mein 1:1 Modell war schon vor meiner Geburt in der Familie (da gibt es schon Bilder von 1977, auf denen ich auf dem Kofferraum sitzend an was rumnuckle), die anderen Maßstäbe fingen jedoch auch im frühen Kindheitsalter an... zB die Carrera Structo Modelle. Selbige habe ich noch / wieder, und bin seit dieser Woche dabei, mit meinem Sohn die Modelle wieder fahrfähig zu machen. In all den Jahren haben sich nun geschätzt ca. 80-100 weitere e9 Modellautos dazugesellt, ich müsste mal zählen. Das Playwell / Schuco Modell mit Kabelfernlenkung habe ich auch. Das einzige Modell worum ich andere beneide (Gruß an Christoph ;-) ) ist noch das Tretauto... so eins lief mir bisher noch nicht über den Weg.
Gruß,
Stefan
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: BMW 3.0CSL Playwell Modell von ~1980
Glückwunsch,
Ihr Zwei zu diesem seltenen Model, habe ich auch nicht !
..was auch Spaß macht ist bespielte Modelle (1:160 - 1:87 - 1:60 - 1:43 - 1:24 - 1:18) zu kaufen und sie Fjord, Polaris oder vielleicht auch in taiga zu lackieren:
(sind wir nicht alle etwas bluna)
Ihr Zwei zu diesem seltenen Model, habe ich auch nicht !
..was auch Spaß macht ist bespielte Modelle (1:160 - 1:87 - 1:60 - 1:43 - 1:24 - 1:18) zu kaufen und sie Fjord, Polaris oder vielleicht auch in taiga zu lackieren:
(sind wir nicht alle etwas bluna)
Zuletzt geändert von Christoph, Bonn am Mo 30. Jul 2018, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
Re: BMW 3.0CSL Playwell Modell von ~1980
genial Christoph, daran habe ich auch schon gedacht :-) Gruß
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: BMW 3.0CSL Playwell Modell von ~1980
...und speziall für Stefan "zum-Nase-lang-machen" der Maßstab 1:3
Re: BMW 3.0CSL Playwell Modell von ~1980
ich geh kabott - hahahahahahaha
das ist das coolste was ich je gesehen habe - ich nehme an ein unikat!
einwandfrei!
das ist das coolste was ich je gesehen habe - ich nehme an ein unikat!
einwandfrei!
Re: BMW 3.0CSL Playwell Modell von ~1980
Genial Christoph,
Sieht toll aus!. Wovon sind die Modelle in 1:160 und 1:60?.
Das E9 Tretauto ist absolut der hammer!. Hab 2 mal einen gesehen in Orange (Inka?), die waren aber sehr restaurationsbedürftig!.
Schönen Gruß,
Jo
Sieht toll aus!. Wovon sind die Modelle in 1:160 und 1:60?.
Das E9 Tretauto ist absolut der hammer!. Hab 2 mal einen gesehen in Orange (Inka?), die waren aber sehr restaurationsbedürftig!.
Schönen Gruß,
Jo
Re: BMW 3.0CSL Playwell Modell von ~1980
Hallo,
Christoph: Ich kann nun nach erneutem Anblick der Bilder vermutl 2 Tage nicht mehr gut schlafen... :-). Schön restauriert und auch aufgepimpt, das Serienlenkrad bricht scheinbar sowieso immer.
Falls mal jemand solch ein Tretauto irgendwo angeboten sieht, bitte um PN.
Zu den Maßstäben: 1:160 ist vermutl Fleischmann (es gab mal einen Autozugwagon mit 3 e9s drauf) - meiner hat glaube ich keine Prägung unten, 1:87 ist definitiv Herpa, der 1:60 sieht nach dem Majorette Modell aus, 1:43 scheint der von Schuco zu sein, 1:24 Bburago, 1:18 Minichamps.
Sollten wir mal einen Thread starten mit Bildern von Modellen ?! Bzw wird das auf der Club-hp noch gepflegt?
Gruß,
Stefan
Christoph: Ich kann nun nach erneutem Anblick der Bilder vermutl 2 Tage nicht mehr gut schlafen... :-). Schön restauriert und auch aufgepimpt, das Serienlenkrad bricht scheinbar sowieso immer.
Falls mal jemand solch ein Tretauto irgendwo angeboten sieht, bitte um PN.
Zu den Maßstäben: 1:160 ist vermutl Fleischmann (es gab mal einen Autozugwagon mit 3 e9s drauf) - meiner hat glaube ich keine Prägung unten, 1:87 ist definitiv Herpa, der 1:60 sieht nach dem Majorette Modell aus, 1:43 scheint der von Schuco zu sein, 1:24 Bburago, 1:18 Minichamps.
Sollten wir mal einen Thread starten mit Bildern von Modellen ?! Bzw wird das auf der Club-hp noch gepflegt?
Gruß,
Stefan
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: BMW 3.0CSL Playwell Modell von ~1980
..genau, das sind die Hersteller der kleinen Maßstäbe,
der Autoverladewagon fährt auf der MINTRIX Modelbahn in 1:160
der Autoverladewagon fährt auf der MINTRIX Modelbahn in 1:160
- Andreas_Buchen
- Beiträge: 46
- Registriert: Sa 22. Feb 2014, 13:37
- Wohnort: Buchen/Odenwald
Re: BMW 3.0CSL Playwell Modell von ~1980
Hallo,
hier nur ein kleiner Ausschnitt aus meinem BMW"Museum". Das Tretauto übrigans im original Zustand.
Gruß Andreas
hier nur ein kleiner Ausschnitt aus meinem BMW"Museum". Das Tretauto übrigans im original Zustand.
Gruß Andreas
Zuletzt geändert von Andreas_Buchen am So 5. Aug 2018, 19:58, insgesamt 3-mal geändert.
- Andreas_Buchen
- Beiträge: 46
- Registriert: Sa 22. Feb 2014, 13:37
- Wohnort: Buchen/Odenwald
Re: BMW 3.0CSL Playwell Modell von ~1980
Hallo Andreas,
Toll das du ein originales Tretauto hast!. Nach 1:1 ja die Größten der Kleinen. Würde mich über mehr Bilder freuen :-)
Schönen Gruß,
Jo
Toll das du ein originales Tretauto hast!. Nach 1:1 ja die Größten der Kleinen. Würde mich über mehr Bilder freuen :-)
Schönen Gruß,
Jo
- Andreas_Buchen
- Beiträge: 46
- Registriert: Sa 22. Feb 2014, 13:37
- Wohnort: Buchen/Odenwald
Re: BMW 3.0CSL Playwell Modell von ~1980
Hallo,
die Fotos habe ich gestern auf die schnelle gemacht. Wenn ich am Sonntag dazu komme mache ich mehr und bessere Fotos. Insgasamt habe ich mehrere hundert BMW- Modelle unterschiedlicher Maßstäbe. Darüber hinaus etliche Prospekte,Schllder,Fahnen und sonstige Gegenstände die mit BMW zu tun haben. Ein Auszug auf den Fotos.
PS Aufräumen müßte ich auch mal wieder.
Gruß Andreas
die Fotos habe ich gestern auf die schnelle gemacht. Wenn ich am Sonntag dazu komme mache ich mehr und bessere Fotos. Insgasamt habe ich mehrere hundert BMW- Modelle unterschiedlicher Maßstäbe. Darüber hinaus etliche Prospekte,Schllder,Fahnen und sonstige Gegenstände die mit BMW zu tun haben. Ein Auszug auf den Fotos.
PS Aufräumen müßte ich auch mal wieder.
Gruß Andreas
Zuletzt geändert von Andreas_Buchen am So 5. Aug 2018, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
Re: BMW 3.0CSL Playwell Modell von ~1980
Noch so ein Messie.... ;-)
Im letzten Bild, an der Wand rechts oben... wo hast Du den Kalender her?
Bei den Aufnahmen war ich damals live dabei, oben aufm Berg, hehe...
Gruß
Stefan
Im letzten Bild, an der Wand rechts oben... wo hast Du den Kalender her?
Bei den Aufnahmen war ich damals live dabei, oben aufm Berg, hehe...
Gruß
Stefan
- Andreas_Buchen
- Beiträge: 46
- Registriert: Sa 22. Feb 2014, 13:37
- Wohnort: Buchen/Odenwald
Re: BMW 3.0CSL Playwell Modell von ~1980
hehe.....
den Kalender habe ich vor vielen Jahren mal bei Ebay ersteigert. Du wasrt sicher nur wegen der Autos dabei.....
Gruß Andreas
den Kalender habe ich vor vielen Jahren mal bei Ebay ersteigert. Du wasrt sicher nur wegen der Autos dabei.....
Gruß Andreas
Zuletzt geändert von Andreas_Buchen am So 5. Aug 2018, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Re: BMW 3.0CSL Playwell Modell von ~1980
Hi Andreas,
Da kann man nur staunen!. Toll.
Schöne Grüße aus Holland,
Jo
Da kann man nur staunen!. Toll.
Schöne Grüße aus Holland,
Jo
- Andreas_Buchen
- Beiträge: 46
- Registriert: Sa 22. Feb 2014, 13:37
- Wohnort: Buchen/Odenwald
Re: BMW 3.0CSL Playwell Modell von ~1980
Hallo,
ich habe weitere Fotos von meiner Sammlung gemacht. Bei Interesse bitte per Mail melden. Ich würde mich auch von dem einen oder anderen Modell trennen,wenn der Preis stimmt.
Gruß Andreas
ich habe weitere Fotos von meiner Sammlung gemacht. Bei Interesse bitte per Mail melden. Ich würde mich auch von dem einen oder anderen Modell trennen,wenn der Preis stimmt.
Gruß Andreas
Re: BMW 3.0CSL Playwell Modell von ~1980
Hallo an alle Tretautorestaurierer,
ich zähle mich nun auch dazu.
Gibt es einen Trick, wie man die Arretierung der Felgen auf den Achsen beschädigungsfrei abkriegt? Diese Metallkappen... Ich werde zwar eh andere Reifen/Felgen aufziehen, würde jedoch gerne wenigstens eine der orig. Radkappen beschädigungsfrei demontieren können. Oder bin ich auf Dremel/Flex angewiesen?
Christoph, hast Du rückseitig auch einen Vierkant in Deine neuen Felgen eingearbeitet, damit der Antrieb noch funktioniert? Oder hast Du eine (oder beide) Felgen andersweitig starr mit der Achse verbunden?
Gruß,
Stefan
ich zähle mich nun auch dazu.
Gibt es einen Trick, wie man die Arretierung der Felgen auf den Achsen beschädigungsfrei abkriegt? Diese Metallkappen... Ich werde zwar eh andere Reifen/Felgen aufziehen, würde jedoch gerne wenigstens eine der orig. Radkappen beschädigungsfrei demontieren können. Oder bin ich auf Dremel/Flex angewiesen?
Christoph, hast Du rückseitig auch einen Vierkant in Deine neuen Felgen eingearbeitet, damit der Antrieb noch funktioniert? Oder hast Du eine (oder beide) Felgen andersweitig starr mit der Achse verbunden?
Gruß,
Stefan
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: BMW 3.0CSL Playwell Modell von ~1980
Du meinst sicher die Federkappen welche die Räder auf der Achse halten:kiefer hat geschrieben:Hallo an alle Tretautorestaurierer,
ich zähle mich nun auch dazu.
Gibt es einen Trick, wie man die Arretierung der Felgen auf den Achsen beschädigungsfrei abkriegt? Diese Metallkappen... Ich werde zwar eh andere Reifen/Felgen aufziehen, würde jedoch gerne wenigstens eine der orig. Radkappen beschädigungsfrei demontieren können. Oder bin ich auf Dremel/Flex angewiesen?
Mit gr. Schraubendreher, oder Malerspachtel mehrfach rundherum hoch hebeln, oder die Federkappe mit der Spachtel anheben und das Rad dabei drehen,
dauert was, aber funktioniert
Ich meine, ich habe Gewinde auf die Achsen geschnitten, und die neuen Felgen mit mit 2 Muttern Fixiertkiefer hat geschrieben: Christoph, hast Du rückseitig auch einen Vierkant in Deine neuen Felgen eingearbeitet, damit der Antrieb noch funktioniert? Oder hast Du eine (oder beide) Felgen andersweitig starr mit der Achse verbunden?
Gruß,
Stefan
(schaue ich noch mal nach)
Re: BMW 3.0CSL Playwell Modell von ~1980
Hi,
und danke für die schnelle Rückinfo.
Denke auch, ich packe den Gewindeschneider aus.
Ich ziehe mir vermutlich noch solch ein Z3 Kettler Kettcar an Land und ein neumodischeres Z3 Tretauto als Teileträger, mal schauen.
Evtl kann man auch die kpl Mechanik & Achsen übernehmen.
Soll im kommenden Frühjahr als Kinderspielzeug dienen, dafür wurde es ja auch mal hergestellt :-).
Gruß,
Stefan
und danke für die schnelle Rückinfo.
Denke auch, ich packe den Gewindeschneider aus.
Ich ziehe mir vermutlich noch solch ein Z3 Kettler Kettcar an Land und ein neumodischeres Z3 Tretauto als Teileträger, mal schauen.
Evtl kann man auch die kpl Mechanik & Achsen übernehmen.
Soll im kommenden Frühjahr als Kinderspielzeug dienen, dafür wurde es ja auch mal hergestellt :-).
Gruß,
Stefan
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: BMW 3.0CSL Playwell Modell von ~1980
ahha.... Nachwuchsförderung: sehr gut !!
die BMW Rutschautos "Babyracer" haben Radkappen im Alpina Design....
Teileliste anbei.
Als "205er" Räder habe ich die Räder von einem Hochdruckreiniger genommen, konnte man einzeln bestellen, schau mal im Baumarkt,
ich meine, keine 20,-€ die vier Räder
die BMW Rutschautos "Babyracer" haben Radkappen im Alpina Design....
Teileliste anbei.
Als "205er" Räder habe ich die Räder von einem Hochdruckreiniger genommen, konnte man einzeln bestellen, schau mal im Baumarkt,
ich meine, keine 20,-€ die vier Räder
Re: BMW 3.0CSL Playwell Modell von ~1980
Hi,
cooler Tipp, war mir bisher nicht bewusst !
Bisher liebäugele ich noch mit denen im Anhang, da detailreichere Ausführung mit Gummimittelbahn.
Gruß,
Stefan
cooler Tipp, war mir bisher nicht bewusst !
Bisher liebäugele ich noch mit denen im Anhang, da detailreichere Ausführung mit Gummimittelbahn.
Gruß,
Stefan
- Dateianhänge
-
- Felgen_Kettcar.JPG (35.92 KiB) 17835 mal betrachtet
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: BMW 3.0CSL Playwell Modell von ~1980
Hallo Stefan,
habe nachgeschaut: wie vermutet,
Gewinde auf die Achsen und mit selbstsichernder Mutter befestigt
Gruß, Christoph
habe nachgeschaut: wie vermutet,
Gewinde auf die Achsen und mit selbstsichernder Mutter befestigt
Gruß, Christoph
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: BMW 3.0CSL Playwell Modell von ~1980
Hallo Stefan,
seit gestern gibt es einen Neuzugang
E36 in brillantrot, wie der Orginale...
Gruß, Christoph
(wolltest Du so einen schlachten --> Detailbild oben ??)
seit gestern gibt es einen Neuzugang
E36 in brillantrot, wie der Orginale...
Gruß, Christoph
(wolltest Du so einen schlachten --> Detailbild oben ??)
Re: BMW 3.0CSL Playwell Modell von ~1980
Hi Christoph,
jup, so einen habe ich letzte Woche auch gekauft. Die Preise driften weit auseinander... auf ebay ging einer weg für 77€, für meinen habe ich 20€ gezahlt und er stand nur 10 Minuten weg.
Es hat sich leider rausgestellt, dass die Reifen zu groß sind, sie passen nicht in die Tretautoradkästen. Auf bei Höherlegen der Achsen würde das mit der Lenkung nicht richtig funktionieren. Schade. Felgen und Profil hätten mir zugesagt (und gingen auch gut ab.... :-) ). Werde ich nun wieder zusammensetzen und seiner ursprünglichen Nutzung zuführen ;-).
Habe mir nun noch einen BabyRacer2 angelacht für 15 Euro incl Gummireifen. Habe nun aber gesehen, dass dessen HA-Felgen auch suboptimal sind, diese sind anders als die der VA. Naja, wenigstens das Lenkrad ist perfekt. Mal schauen, ob und wie ich den Rest verwerte am Tretcoupé.
Gruß,
Stefan
jup, so einen habe ich letzte Woche auch gekauft. Die Preise driften weit auseinander... auf ebay ging einer weg für 77€, für meinen habe ich 20€ gezahlt und er stand nur 10 Minuten weg.
Es hat sich leider rausgestellt, dass die Reifen zu groß sind, sie passen nicht in die Tretautoradkästen. Auf bei Höherlegen der Achsen würde das mit der Lenkung nicht richtig funktionieren. Schade. Felgen und Profil hätten mir zugesagt (und gingen auch gut ab.... :-) ). Werde ich nun wieder zusammensetzen und seiner ursprünglichen Nutzung zuführen ;-).
Habe mir nun noch einen BabyRacer2 angelacht für 15 Euro incl Gummireifen. Habe nun aber gesehen, dass dessen HA-Felgen auch suboptimal sind, diese sind anders als die der VA. Naja, wenigstens das Lenkrad ist perfekt. Mal schauen, ob und wie ich den Rest verwerte am Tretcoupé.
Gruß,
Stefan
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: BMW 3.0CSL Playwell Modell von ~1980
...das ist der 77er !
Nur der Transport, da Abholung, hat etwas gedauert :-)
Nur der Transport, da Abholung, hat etwas gedauert :-)