Neue Scheinwerfer, Erfahrungen, Woher?
-
- Beiträge: 191
- Registriert: Mo 26. Jun 2017, 09:40
Neue Scheinwerfer, Erfahrungen, Woher?
Hallo, da meine Scheinwerfer vorne nicht mehr schön sind habe ich entschieden neue zu kaufen und die Gestelle aufzuarbeiten.
Also wo bekommt man passende Scheinwerfer?
Bei eBay werden ja ganze Sätze (Fernlicht und Abblendlicht) für 78€ angeboten, hat diese jemand verbaut und kann etwas dazu sagen??
Hat eventuell sogar jemand noch welche für mich die im guten Zustand sind???
Lieben Gruß und dank Simon
P.S. Mein Auto sieht schon gut aus....
Also wo bekommt man passende Scheinwerfer?
Bei eBay werden ja ganze Sätze (Fernlicht und Abblendlicht) für 78€ angeboten, hat diese jemand verbaut und kann etwas dazu sagen??
Hat eventuell sogar jemand noch welche für mich die im guten Zustand sind???
Lieben Gruß und dank Simon
P.S. Mein Auto sieht schon gut aus....
-
- Beiträge: 191
- Registriert: Mo 26. Jun 2017, 09:40
Re: Neue Scheinwerfer, Erfahrungen, Woher?
Ok hat anscheinend noch nie jemand neue Scheinwerfer verbaut.
Hatters schon wegen der Frontscheibe und den Teppichsatz bei eBay gefragt und auch keine Antwort erhalten...
Ich habe nun alles bestellt und werde mal testen...
Lg
Hatters schon wegen der Frontscheibe und den Teppichsatz bei eBay gefragt und auch keine Antwort erhalten...
Ich habe nun alles bestellt und werde mal testen...
Lg
- Knippivorst
- Beiträge: 83
- Registriert: Di 5. Jul 2016, 11:07
Re: Neue Scheinwerfer, Erfahrungen, Woher?
Hallo Simon,
doch schon, ich habe eine neue Frontscheibe und auch neue Scheinwerfer verbaut.
Beides von W&N, Scheinwerfer allerdings deutlich teurer als von Dir genannt.
Bin sowohl mit der Paßform der Scheibe als auch mit den Scheinwerfern sehr zufrieden.
VG
Michael
doch schon, ich habe eine neue Frontscheibe und auch neue Scheinwerfer verbaut.
Beides von W&N, Scheinwerfer allerdings deutlich teurer als von Dir genannt.
Bin sowohl mit der Paßform der Scheibe als auch mit den Scheinwerfern sehr zufrieden.
VG
Michael
Re: Neue Scheinwerfer, Erfahrungen, Woher?
Das Thema Scheinwerfer wurde hier auch schon öfter behandelt. Benutze doch mal die "Suche".
Re: Neue Scheinwerfer, Erfahrungen, Woher?
Hallo
Kurz gesagt: Die Hella H1 bzw. Bosch H1 sind originale, die schließen mit dem Glas schön im Grill ab (wenn man sich etwas Mühe gibt beim einpassen) Die H4 stehen weit aus dem Grill heraus. Die sind billig, sehen aber auch billig aus.
Gruß Gerhard
Kurz gesagt: Die Hella H1 bzw. Bosch H1 sind originale, die schließen mit dem Glas schön im Grill ab (wenn man sich etwas Mühe gibt beim einpassen) Die H4 stehen weit aus dem Grill heraus. Die sind billig, sehen aber auch billig aus.
Gruß Gerhard
-
- Beiträge: 191
- Registriert: Mo 26. Jun 2017, 09:40
Re: Neue Scheinwerfer, Erfahrungen, Woher?
Hallo und lieben Dank das dann doch noch welche weiter helfen wollen.
Also ich habe die günstigen H4Schwinwerfer heute bekommen und gleich mal geschaut ob der Chromring und die hintere Blechschale passt.
Also ich muss sagen das ich sehr positiv überrascht bin.
Die Qualität ist absolut ausreichend und passen tuen sie perfekt.
Das Glas ist wie bei den originalen gewölbt und weiter rausstehen wie die originalen aus dem Grill tun sie auch nicht.
Also als Fazit: ich würde sie definitiv wieder kaufen....
Lg Simon
Also ich habe die günstigen H4Schwinwerfer heute bekommen und gleich mal geschaut ob der Chromring und die hintere Blechschale passt.
Also ich muss sagen das ich sehr positiv überrascht bin.
Die Qualität ist absolut ausreichend und passen tuen sie perfekt.
Das Glas ist wie bei den originalen gewölbt und weiter rausstehen wie die originalen aus dem Grill tun sie auch nicht.
Also als Fazit: ich würde sie definitiv wieder kaufen....
Lg Simon
-
- Beiträge: 191
- Registriert: Mo 26. Jun 2017, 09:40
Re: Neue Scheinwerfer, Erfahrungen, Woher?
Danke für deine Rückmeldung.
Ist die Lichtausbeute zwischen H4 und H1 eigentlich groß unterschiedlich?
Gruß
Andi
Ist die Lichtausbeute zwischen H4 und H1 eigentlich groß unterschiedlich?
Gruß
Andi
Re: Neue Scheinwerfer, Erfahrungen, Woher?
Und bei H4 sind dann immer alle vier Scheinwerfer an oder
wie geht das?
LG Robi
wie geht das?
LG Robi
-
- Beiträge: 191
- Registriert: Mo 26. Jun 2017, 09:40
Re: Neue Scheinwerfer, Erfahrungen, Woher?
Hallo, über die lichtausbeute kann ich noch nichts sagen da ich sie noch nicht verbaut habe, Fakt ist aber das Autos in diesem Baujahr überwiegend H4 verbaut hatten. Also so schlecht kann das eigentlich nicht sein.
Leuchten werden bei Abblendlicht nachher nur die äußern wie es original auch war. Bei den Äußeren Scheinwerfern ist auch so eine Blechkappe über der H4 Birne dies ist bei den inneren Scheinwerfern nicht. Also es wäre möglich alle vier mit 55Watt leuchten zu lassen aber es könnte dennoch blenden weil halt dieses Käppchen nicht bei den Fernscheinwerdern vorhanden ist.
Bei Fernlicht schalten nachher natürlich alle vier mit voller Leistung an, ich denke das sich das Fernlicht definitiv verbessert.
Also nochmal für das Geld wirklich top Scheinwerfer.
Jetzt muss ich nur noch schauen ob die original Stecker auf die H4 Birnen passt oder ob ich diese ändern muss.
Lg Simon
Leuchten werden bei Abblendlicht nachher nur die äußern wie es original auch war. Bei den Äußeren Scheinwerfern ist auch so eine Blechkappe über der H4 Birne dies ist bei den inneren Scheinwerfern nicht. Also es wäre möglich alle vier mit 55Watt leuchten zu lassen aber es könnte dennoch blenden weil halt dieses Käppchen nicht bei den Fernscheinwerdern vorhanden ist.
Bei Fernlicht schalten nachher natürlich alle vier mit voller Leistung an, ich denke das sich das Fernlicht definitiv verbessert.
Also nochmal für das Geld wirklich top Scheinwerfer.
Jetzt muss ich nur noch schauen ob die original Stecker auf die H4 Birnen passt oder ob ich diese ändern muss.
Lg Simon
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 840
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: Neue Scheinwerfer, Erfahrungen, Woher?
Hallo Robi,robi64 hat geschrieben:Und bei H4 sind dann immer alle vier Scheinwerfer an oder
wie geht das?
LG Robi
Ich habe die Frage mehrmals gelesen und nicht verstanden....
Das Fernlicht (die inneren Reflektoren) geht an wenn der Fernlichtsschalter / Lichthupe getätigt wird
Das Abblendlicht (die äußeren Reflektoren) wenn der Abblendlichtschalter auf Zugstufe 2 steht
Das Standlicht (auch in den äußeren Reflektoren) wenn der Abblendlichtschalter auf Zugstufe 1 und 2 steht
Fernlicht und Abblendlicht nur bei eingeschalteter Zündung
Standlicht ohne Zündung
Besonderheit beim H1 Reflektor (der äußere bzw das Abblendlicht) gibt es zwei Steckplätze für die Leuchtmittel (Abblendlicht & Standlicht)
wenn dieser ducrh H4 ersetze wird, muß diese Funktion auch vorhanden sein.
Gruß, Christoph
@Simon, edit nach Deinem Hinweis
Zuletzt geändert von Christoph, Bonn am Mi 19. Dez 2018, 21:23, insgesamt 3-mal geändert.
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 840
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: Neue Scheinwerfer, Erfahrungen, Woher?
Hallo SimonLallas Garage hat geschrieben:H
Jetzt muss ich nur noch schauen ob die original Stecker auf die H4 Birnen passt oder ob ich diese ändern muss.
Lg Simon
...sollte passen, H4 richtig ansteuern (Abblendlicht)
...mich würde auch ein Bild interessieren, wie die H4 Leuchtmittel im Reflektor halten...
Gruß, Christoph
@Simon, edit nach Deinem Hinweis
Zuletzt geändert von Christoph, Bonn am Mi 19. Dez 2018, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 191
- Registriert: Mo 26. Jun 2017, 09:40
Re: Neue Scheinwerfer, Erfahrungen, Woher?
Hallo Christoph, danke das du es nochmal gut beschrieben hast. Aber eine Sache möchte ich verbessern.
Im äußeren kann man die H4 Birne nicht mir Standlicht benutzen weil sie ja keine 5Watt bringt. In dem Äußeren Scheinwerfer ist eine separate Fassung für eine 5Watt glassockel birne (Standlicht)
Also habe ich sogar nachher Fernlicht auf allen 4 Scheinwerfern.
Deswegen auch die Frage von Robin, ich könnte im mittleren Scheinwerfer durch die H4 Birne auch dort das Ablendlicht mitlaufen lassen, das macht aber kein Sinn weil in diesem Scheinwerfer keine blechkappe über der Birne ist.
Ich hoffe ich konnte es jetzt verständlich beschreiben.
Lg
Im äußeren kann man die H4 Birne nicht mir Standlicht benutzen weil sie ja keine 5Watt bringt. In dem Äußeren Scheinwerfer ist eine separate Fassung für eine 5Watt glassockel birne (Standlicht)
Also habe ich sogar nachher Fernlicht auf allen 4 Scheinwerfern.
Deswegen auch die Frage von Robin, ich könnte im mittleren Scheinwerfer durch die H4 Birne auch dort das Ablendlicht mitlaufen lassen, das macht aber kein Sinn weil in diesem Scheinwerfer keine blechkappe über der Birne ist.
Ich hoffe ich konnte es jetzt verständlich beschreiben.
Lg
Re: Neue Scheinwerfer, Erfahrungen, Woher?
>Also habe ich sogar nachher Fernlicht auf allen 4 Scheinwerfern.
>Deswegen auch die Frage von Robin, ich könnte im mittleren Scheinwerfer durch die H4 Birne auch dort das Ablendlicht mitlaufen lassen, das macht aber kein >Sinn weil in diesem Scheinwerfer keine blechkappe über der Birne ist.
Genau so wars gemeint, H4 hat nun mal zwei Glühfäden und H1 nur einen.
LG Robi
>Deswegen auch die Frage von Robin, ich könnte im mittleren Scheinwerfer durch die H4 Birne auch dort das Ablendlicht mitlaufen lassen, das macht aber kein >Sinn weil in diesem Scheinwerfer keine blechkappe über der Birne ist.
Genau so wars gemeint, H4 hat nun mal zwei Glühfäden und H1 nur einen.
LG Robi
Re: Neue Scheinwerfer, Erfahrungen, Woher?
Was ihr nicht vergessen dürft, H4 Leuchtmittel sind nicht dafür ausgelegt dauerhaft auf beiden Fäden Spannung zu haben.
D.h. ausser bei der Lichthupe wird der Abblendfaden normalerweise bei Fernlicht ausgeschaltet. Wenn man das nicht macht ist die Lebensdauer eher bescheiden.
D.h. es ergibt überhaupt keinen Sinn auf H4 zu wechseln.
Grüße
Uli
D.h. ausser bei der Lichthupe wird der Abblendfaden normalerweise bei Fernlicht ausgeschaltet. Wenn man das nicht macht ist die Lebensdauer eher bescheiden.
D.h. es ergibt überhaupt keinen Sinn auf H4 zu wechseln.
Grüße
Uli
-
- Beiträge: 191
- Registriert: Mo 26. Jun 2017, 09:40
Re: Neue Scheinwerfer, Erfahrungen, Woher?
Der Fernlicht Scheinwerfer (innen) leuchtet sowieso nur auf einen faden und der Äußere Abblendscheinwerfer leuchtet auch zu 95 Prozent nur auf dem abblendfaden....
Deine Aussage von Sinn finde ich absolut nicht berechtigt und weit hergeholt...
wäre auch komisch wenn nicht wenigstens einer alles schlecht reden würde..
Aber nichts für ungut, danke für deine Meinung.
Lg Simon
Deine Aussage von Sinn finde ich absolut nicht berechtigt und weit hergeholt...
wäre auch komisch wenn nicht wenigstens einer alles schlecht reden würde..
Aber nichts für ungut, danke für deine Meinung.
Lg Simon
Re: Neue Scheinwerfer, Erfahrungen, Woher?
Was Uli damit nur sagen wollte ist, dass die H4 Lampen einfach zu heiß werden, wenn auf Dauer beide Glühfäden laufen und dadurch die Lampen schnell den Geist aufgeben.
Re: Neue Scheinwerfer, Erfahrungen, Woher?
Genau, weshalb (unoriginale) Zweifadenlampen einbauen, wenn sie dann als Einfadenlampe genutzt werden.andilin hat geschrieben:Was Uli damit nur sagen wollte ist, dass die H4 Lampen einfach zu heiß werden, wenn auf Dauer beide Glühfäden laufen und dadurch die Lampen schnell den Geist aufgeben.
-
- Beiträge: 191
- Registriert: Mo 26. Jun 2017, 09:40
Re: Neue Scheinwerfer, Erfahrungen, Woher?
Weil Günstiger, verfügbar und gute Lichtausbeute.
Und ich fahre in meinen anderen 5 Autos auch H4 ohne in den letzten 10jahren eine Birne getauscht zu haben.
Habe den Hinweis verstanden, das es aber "überhaupt keinen Sinn" machen soll nicht.
Lg Simon
Und ich fahre in meinen anderen 5 Autos auch H4 ohne in den letzten 10jahren eine Birne getauscht zu haben.
Habe den Hinweis verstanden, das es aber "überhaupt keinen Sinn" machen soll nicht.
Lg Simon
-
- Beiträge: 191
- Registriert: Mo 26. Jun 2017, 09:40
Re: Neue Scheinwerfer, Erfahrungen, Woher?
Hallo Männer, ich habe meine Scheinwerfer soweit fertig und bin nach wie vor absolut positiv überrascht von den „günstigen“ H4 Scheinwerfern... passen perfekt und sehen in neu einfach genial aus.
Vielleicht interessiert es ja jemanden.
Lg Simon
Vielleicht interessiert es ja jemanden.
Lg Simon
Re: Neue Scheinwerfer, Erfahrungen, Woher?
Besten Dank für den Bericht. Meine werden auch langsam etwas milchig.
Noch alles im TÜV-OK-Bereich aber wenns dran ist weiß ich welche ich nehmen kann.
LG Robi
Noch alles im TÜV-OK-Bereich aber wenns dran ist weiß ich welche ich nehmen kann.
LG Robi
-
- Beiträge: 191
- Registriert: Mo 26. Jun 2017, 09:40
Re: Neue Scheinwerfer, Erfahrungen, Woher?
Sehr gerne Robi...
Lg Simon
Lg Simon
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 22. Feb 2014, 14:52
Re: Neue Scheinwerfer, Erfahrungen, Woher?
Hallo !!
Habe einen 3,0 cs Bj.72 !!
Habe jetzt einen Tipp bekommen, daß die Scheinwerfer aus dem E30 ( die Scheinwerferhalterungen müssen dazu leider geändert werden ) auch ein sehr schönes helles Licht abgeben .
Habe mir jetzt für kleines Geld einen gut gebrauchten Satz gekauft und werde diese dann versuchen einzubauen !! Der Scheinwerfersatz den Ich gekauft habe hat auch noch
die beleuchteten Lampenringe ( Angel Eys ) Bin gespannt wie das dann optisch beim E9 wirkt, und ob ich dann wirklich helleres Abblendlicht habe ( mache nur deswegen den ganzen Aufwand )
Gruß J.U.
Habe einen 3,0 cs Bj.72 !!
Habe jetzt einen Tipp bekommen, daß die Scheinwerfer aus dem E30 ( die Scheinwerferhalterungen müssen dazu leider geändert werden ) auch ein sehr schönes helles Licht abgeben .
Habe mir jetzt für kleines Geld einen gut gebrauchten Satz gekauft und werde diese dann versuchen einzubauen !! Der Scheinwerfersatz den Ich gekauft habe hat auch noch
die beleuchteten Lampenringe ( Angel Eys ) Bin gespannt wie das dann optisch beim E9 wirkt, und ob ich dann wirklich helleres Abblendlicht habe ( mache nur deswegen den ganzen Aufwand )
Gruß J.U.
Re: Neue Scheinwerfer, Erfahrungen, Woher?
Ich glaube allerdings nicht, dass dein TÜV mit den beleuchteten Lampenringen einverstanden ist.
-
- Beiträge: 191
- Registriert: Mo 26. Jun 2017, 09:40
Re: Neue Scheinwerfer, Erfahrungen, Woher?
also mein Ding wäre es nicht...Weder die E30 Scheinwerfer noch die Ringe würde ich im E9 verbauen. Aber das ist Geschmacksache...
Lg Simon
Lg Simon
Re: Neue Scheinwerfer, Erfahrungen, Woher?
Hallo Ich habe die Diskussion gerade gelesen und nur noch eine Frage: Wie sieht es mit den Ebay H 4 Lampen mit der TÜV Kompatibilität aus und mit den Führen eine H Kennzeichens? LG Joachim aus Amorbach
Re: Neue Scheinwerfer, Erfahrungen, Woher?
Hallo,
die Frage ist ja, welche du da meinst. Wenn e-Zeichen oder Prüflinien drauf sind kannst du die ohne weiteres einbauen. Für die H-Abnahme ist es unrelevant. Da müssen die Dinger nur funktionieren, für den Rechtsverkehr und richtig eingestellt sein. Standlicht müssen die Abblendscheinwerfer auch haben. Es gibt auch welche, die kein Loch dafür besitzen.
Gruß
Andi
die Frage ist ja, welche du da meinst. Wenn e-Zeichen oder Prüflinien drauf sind kannst du die ohne weiteres einbauen. Für die H-Abnahme ist es unrelevant. Da müssen die Dinger nur funktionieren, für den Rechtsverkehr und richtig eingestellt sein. Standlicht müssen die Abblendscheinwerfer auch haben. Es gibt auch welche, die kein Loch dafür besitzen.
Gruß
Andi