Hallo BMW E9 Gemeinschaft,
bin auf der Recherche nach einer elektrischen Antenne für meinen 3.0 CSI Baujahr 1975 und stell mir die Frage welche el. Antenne damals zeitgemäß eingebaut wurde. Es gibt viele Hirschmann Antennen in den verschiedensten Ausführungen wie Auta 6900 / Auta 5091 / Auta 7600 etc. ! Ich weis auch aktuell keine andere Firma die el. Antennen zu dem Zeitpunkt angeboten hat bzw. die beim E9 verbaut wurden
Kann mir hierzu einer eine Info geben bzw. hat selbst eine verbaut. Bei meiner E9 Restauration ist das Antennenloch fahrerseitig hinten vorhanden.
Dazu gibt es auch Ausführungen mit Antennenverstärker --> hat dazu einer Erfahrung oder kann mir eine Empfehlung geben?
Danke und Grüße aus München von Reinhold
elektrische Antenne
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: elektrische Antenne
Hallo Reinhold,
schau mal dazu wurde bereits was geschrieben:
(die "Suche" findet den Beitrag)
viewtopic.php?f=2&t=27355&p=33994&hilit ... ann#p33994
Gruß, Christoph
schau mal dazu wurde bereits was geschrieben:
(die "Suche" findet den Beitrag)
viewtopic.php?f=2&t=27355&p=33994&hilit ... ann#p33994
Gruß, Christoph
- Ulrich 3.0 CSA
- Beiträge: 230
- Registriert: Sa 22. Feb 2014, 13:48
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: elektrische Antenne
Hallo
Bei mir ist ne uralte Hirschmann Hit Auta 8900 S hinten links drin.
Also eine zeitgemäße.
Gruß Uli
Bei mir ist ne uralte Hirschmann Hit Auta 8900 S hinten links drin.
Also eine zeitgemäße.
Gruß Uli
Re: elektrische Antenne
Hat jemand die elktr. Hirschmann vorne links und kann mir sagen
ob die Innenkotflügel (Lokari) dann noch passen?
LG Robi
ob die Innenkotflügel (Lokari) dann noch passen?
LG Robi
- Andreas_Buchen
- Beiträge: 46
- Registriert: Sa 22. Feb 2014, 13:37
- Wohnort: Buchen/Odenwald
Re: elektrische Antenne
Hallo Robi,
das passt,weil die Antenne weiter hinten sitzt.
Gruß Andreas
das passt,weil die Antenne weiter hinten sitzt.
Gruß Andreas
Re: elektrische Antenne
Besten Dank !!