Hallo BMW Gemeinde,
kann mir einer Tipps geben, wie man am besten die Spiegel mit der M6 Mutter montiert? Ich habe versucht bevor ich die Dreiecksfenster einbaute die Spiegel zu montieren, und hab dies in die passenden Aussparunge der Türe gesteckt mit den passenden Arretierhilfen die ja schon vorhanden sind am Spiegel und im Türblech. Doch wie kommt man bitte zwischen die Bleche an der Stelle um die M6 Muttern zu montieren geschwiege denn fest zu ziehen??
Habe auf der Beifahrerseite die Löcher bereits gebohrt und dort stellt sich das gleiche Problem, ja super
Gruß Reinhold
Aussenspiegel L/R
Re: Aussenspiegel L/R
Hallo Reinhold,
Hast du diese Spiegel Fuß auch?
Gruß
Keshav
Falls nicht, den bekommst du von https://www.bts-autoteile.de/index.php/ ... -23-detail
Hast du diese Spiegel Fuß auch?
Gruß
Keshav
Falls nicht, den bekommst du von https://www.bts-autoteile.de/index.php/ ... -23-detail
Aussenspiegel L/R
Hallo Reinhold,
die Aussenspiegel auf Deinem Bild werden wohl nicht passen da Du sie von innen nicht anschrauben kannst.
Die Originalspiegel haben keine Verschraubungen, sie werden auf die von Keshav gezeigte Halterung gesteckt und dann mit einer Madenschraube fixiert.
Um diese Halterung zu befestigen sollten in den Löchern der Tür Käfigmuttern eingelassen sein. Diese findest Du auch beim gleichen Anbieter unter Keshav´s Link.
Gruß
Thomas
die Aussenspiegel auf Deinem Bild werden wohl nicht passen da Du sie von innen nicht anschrauben kannst.
Die Originalspiegel haben keine Verschraubungen, sie werden auf die von Keshav gezeigte Halterung gesteckt und dann mit einer Madenschraube fixiert.
Um diese Halterung zu befestigen sollten in den Löchern der Tür Käfigmuttern eingelassen sein. Diese findest Du auch beim gleichen Anbieter unter Keshav´s Link.
Gruß
Thomas
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 840
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: Aussenspiegel L/R
Hallo Reinhold,
oder anders:
Leider sind das keine original E9 Spiegel
Gruß, Christoph
oder anders:
Leider sind das keine original E9 Spiegel
Gruß, Christoph
Re: Aussenspiegel L/R
Hallo
Das sind doch die originalen 73er Flaggenspiegel, und auch mit allen notwendigen Anbauteilen.......
Der Befestigungskeil ist zwar auf dem Bild nicht zu sehen, aber die Käfigmuttern, die von außen in das Loch gesteckt werden, sind zu sehen.
Die Käfigmuttern müssen in die Löcher in der Tür gesteckt, und um 90 Grad verdreht werden, dann kann der Keil draufgeschraubt werden, und zuletzt den Spiegel mit der Dichtung auf den Keil.
Gruß Gerhard
Das sind doch die originalen 73er Flaggenspiegel, und auch mit allen notwendigen Anbauteilen.......
Der Befestigungskeil ist zwar auf dem Bild nicht zu sehen, aber die Käfigmuttern, die von außen in das Loch gesteckt werden, sind zu sehen.
Die Käfigmuttern müssen in die Löcher in der Tür gesteckt, und um 90 Grad verdreht werden, dann kann der Keil draufgeschraubt werden, und zuletzt den Spiegel mit der Dichtung auf den Keil.
Gruß Gerhard
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 840
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: Aussenspiegel L/R
....dann siehst Du mal wieder mehr als wir, wenn im Spiegefuss alles was man braucht "versteckt" ist.
geht es genau so !
--> für mich sah es so aus, als wären zwei Stehbolzen an den Spiegeln dran....
geht es genau so !
--> für mich sah es so aus, als wären zwei Stehbolzen an den Spiegeln dran....
Aussenspiegel L/R
...genau, ich hatte auch an Stehbolzen gedacht!
Vielleicht kann Reinhold dann noch ein Foto von den Details des Fusses nachreichen, auf dem dann zu sehen ist wie alles zusammenpasst.
Gruß
Thomas
Vielleicht kann Reinhold dann noch ein Foto von den Details des Fusses nachreichen, auf dem dann zu sehen ist wie alles zusammenpasst.
Gruß
Thomas
Re: Aussenspiegel L/R
Hallo Miteinander,
danke für Eure Hilfe und konnte somit das Problem lösen. Hatte die Madenschraube ganz übersehen so dass man eben den Steg separat an der Türe befestigen kann mit den Arretierungen und den Schrauben ein leichtes!
Gruß an Alle Reinhold
danke für Eure Hilfe und konnte somit das Problem lösen. Hatte die Madenschraube ganz übersehen so dass man eben den Steg separat an der Türe befestigen kann mit den Arretierungen und den Schrauben ein leichtes!
Gruß an Alle Reinhold