die paar Leute,welche sich einen "Armeleutewagen" zugelegt haben,müssen mit einem "dröhnenden" Kofferraumdeckel ohne Innenschutz weiterfahren.
Es ist nicht sicher,ob die gebraucht oder neu angebotenen Massivverkleidungen vom 3,0CS passen,weil man dann auch das große Werkzeugfach dazu braucht.Der "Armeleutewagen" hat auch nur ein kleines Werkzeugfach.
Da böte sich doch m.E. an,dass man schön vorgestanzte Dämmungsmatten wie auf der Motorseite auch in die Felder am Kofferraumdeckel einkleben könnte.
Aber noch nie habe ich irgendwo was vernünftiges gefunden.
Wer weiß da etwas ?
Gruß
Peter
2,5 CS Kofferraumdeckel ohne Dämmung
-
- Beiträge: 197
- Registriert: Sa 29. Mär 2014, 21:11
- Wohnort: D-19348 und D-14057
Re: 2,5 CS Kofferraumdeckel ohne Dämmung
Hallo Peter,
eine alternative Idee wäre, Verkleidungen wie bei den anderen Coupes zu verbauen.
Da bist Du näher an den Originalständen eines Coupes (und ich glaube dass es Dir besser gefallen wird)
Finanziell kosten die beiden Verkleidungen bei Christoph 150 Euronen.
Dämmmatten hinten habe ich auch noch nicht gesehen; für vorne bezahlt man so 70-80€.
Wenn Du den Werkzeugkasten nicht umrüsten möchtest;
kannst Du vielleicht von Christoph modifizierte oder teilfertiggestellte Verkleidungen haben.
Geräuschmässig würde ich mir davon eher nix versprechen. Ich habe zumindest bei meinem Coupe keinen signifikanten Unterschied bei ausgeführter Motorraumdämmung gehört. Und wenn würde ich hinter der Rückbank hin zum Kofferraum angreifen.
Ich wünsche Dir und allen anderen gute Tage ! ☺☺☺
Grüsse; Willy
eine alternative Idee wäre, Verkleidungen wie bei den anderen Coupes zu verbauen.
Da bist Du näher an den Originalständen eines Coupes (und ich glaube dass es Dir besser gefallen wird)
Finanziell kosten die beiden Verkleidungen bei Christoph 150 Euronen.
Dämmmatten hinten habe ich auch noch nicht gesehen; für vorne bezahlt man so 70-80€.
Wenn Du den Werkzeugkasten nicht umrüsten möchtest;
kannst Du vielleicht von Christoph modifizierte oder teilfertiggestellte Verkleidungen haben.
Geräuschmässig würde ich mir davon eher nix versprechen. Ich habe zumindest bei meinem Coupe keinen signifikanten Unterschied bei ausgeführter Motorraumdämmung gehört. Und wenn würde ich hinter der Rückbank hin zum Kofferraum angreifen.
Ich wünsche Dir und allen anderen gute Tage ! ☺☺☺
Grüsse; Willy
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 838
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: 2,5 CS Kofferraumdeckel ohne Dämmung
Hallo Peter,
wie Willy bereits schrieb habe ich solche Verkeidungen auch schon für andere 2.5 CS gebaut.
Die Form ist an die 3.0 CS angelehnt, jedoch für den kleinen Werkzeugkasten gedacht.
Offizell gab es sowas nie, also nix orginal sonder frei erfunden.
Grüße, Christoph
PS: Aber Du als Vergaser Profi, kannst doch aus dem "Armeleutewagen" eine 3-Liter Jäger machen.
denn mit richtiger "Atemtechnik" der "kleinen" Hinterachse ist das problemlos möglich.
Auf den Bilder siehst Du zwar die endgülige Form, aber nur den Papp-Kern ohne den grauen Stoff.
wie Willy bereits schrieb habe ich solche Verkeidungen auch schon für andere 2.5 CS gebaut.
Die Form ist an die 3.0 CS angelehnt, jedoch für den kleinen Werkzeugkasten gedacht.
Offizell gab es sowas nie, also nix orginal sonder frei erfunden.
Grüße, Christoph
PS: Aber Du als Vergaser Profi, kannst doch aus dem "Armeleutewagen" eine 3-Liter Jäger machen.
denn mit richtiger "Atemtechnik" der "kleinen" Hinterachse ist das problemlos möglich.
Auf den Bilder siehst Du zwar die endgülige Form, aber nur den Papp-Kern ohne den grauen Stoff.