Fensterheber hinten
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Di 9. Feb 2021, 19:33
Fensterheber hinten
Hallo!
Ich habe da auf einmal ein kleines Problemchen,wenn ich die Türen schließe gehen meine hinteren Fensterheber nicht mehr.
Hängt irgendwie mit den Druckschalter von der Innenbeleuchtung zusammen.
Gruß Mathias
Ich habe da auf einmal ein kleines Problemchen,wenn ich die Türen schließe gehen meine hinteren Fensterheber nicht mehr.
Hängt irgendwie mit den Druckschalter von der Innenbeleuchtung zusammen.
Gruß Mathias
Re: Fensterheber hinten
Hallo Mathias
Ist der Fehler neu aufgetreten? Funktionieren die Fensterheber auch dann, wenn nur die Beifahrertür offen ist? Oder funktionieren sie nur, wenn die Fahrertür offen ist?
Bei eingeschalteter Zündung beziehen die Fensterheber den Strom via Entlastungsrelais I und die Sicherungsautomaten. Es gibt zudem eine Komfortschaltung: bei geöffneter Fahrertür wird zusätzlich Strom via Entlastungsrelais II zu den Sicherungsautomaten geleitet, auch wenn die Zündung aus ist.
Entlastungsrelais I wird über eine Sicherung angesteuert. Sind alle Deine Sicherungen intakt?
Dann würde ich prüfen, ob Entlastungsrelais I richtig arbeitet. Soweit ich mich erinnere, befindet es sich im linken Ablagefach, links oben.
Viel Erfolg
Peter
Ist der Fehler neu aufgetreten? Funktionieren die Fensterheber auch dann, wenn nur die Beifahrertür offen ist? Oder funktionieren sie nur, wenn die Fahrertür offen ist?
Bei eingeschalteter Zündung beziehen die Fensterheber den Strom via Entlastungsrelais I und die Sicherungsautomaten. Es gibt zudem eine Komfortschaltung: bei geöffneter Fahrertür wird zusätzlich Strom via Entlastungsrelais II zu den Sicherungsautomaten geleitet, auch wenn die Zündung aus ist.
Entlastungsrelais I wird über eine Sicherung angesteuert. Sind alle Deine Sicherungen intakt?
Dann würde ich prüfen, ob Entlastungsrelais I richtig arbeitet. Soweit ich mich erinnere, befindet es sich im linken Ablagefach, links oben.
Viel Erfolg
Peter
Re: Fensterheber hinten
PiRho hat geschrieben: ↑Fr 12. Feb 2021, 22:22 Hallo Mathias
Funktionieren die Fensterheber auch dann, wenn nur die Beifahrertür offen ist? Oder funktionieren sie nur, wenn die Fahrertür offen ist?
Bei eingeschalteter Zündung beziehen die Fensterheber den Strom via Entlastungsrelais I und die Sicherungsautomaten. Es gibt zudem eine Komfortschaltung: bei geöffneter Fahrertür wird zusätzlich Strom via Entlastungsrelais II zu den Sicherungsautomaten geleitet, auch wenn die Zündung aus ist.
Entlastungsrelais I wird über eine Sicherung angesteuert. Sind alle Deine Sicherungen intakt?
Dann würde ich prüfen, ob Entlastungsrelais I richtig arbeitet. Soweit ich mich erinnere, befindet es sich im linken Ablagefach, links oben.
Das erklärt allerdings noch nicht, weshalb nur die hinteren Fensterheber betroffen sind. Ist der Fehler neu aufgetreten? Könnte es sein, dass die Stromzufuhr zum Sicherungsautomaten für die hinteren bzw. die vorderen Fenster falsch verdrahtet ist?
Viel Erfolg
Peter
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Di 9. Feb 2021, 19:33
Re: Fensterheber hinten
Danke Peter!
Hab vergessen zu schreiben das mein Fahrzeug nur hinten verbaute elektronische Fensterheber hat.
Ich versuche mal die Relais zu bekommen und auszutauschen.
Gruß Mathias
Hab vergessen zu schreiben das mein Fahrzeug nur hinten verbaute elektronische Fensterheber hat.
Ich versuche mal die Relais zu bekommen und auszutauschen.
Gruß Mathias
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Di 9. Feb 2021, 19:33
Re: Fensterheber hinten
Hallo!
Weiß jemand wo ich die Entlastungsrelais für die E-Fensterheber bekomme?
Ich muss Mal testen ob meine defekt sind.
Mfg
Mathias
Weiß jemand wo ich die Entlastungsrelais für die E-Fensterheber bekomme?
Ich muss Mal testen ob meine defekt sind.
Mfg
Mathias
Re: Fensterheber hinten
Hallo Mathias
Allenfalls kannst Du das Relais mit einem Mulimeter und einer 12V= Stromquelle selbst testen, oder Du tauschst Entlastungsrelais I und II aus, falls I defekt ist, gehen dann die Fensterheber bei geöffneter Tür und Zündung aus nicht mehr, nur noch bei Zündung ein.
Aber ich gebe zu, das Gefummel in der oberen Ecke des linken Ablagefachs ist nicht der schönste Moment im Leben eines E9-Besitzers ...
Viel Erfolg
Peter
PS: Bei der Gelegenheit bitte ich um Verzeihung, meinen obigen Post doppelt eingestellt zu haben. Ich wollte mein Votum nachträglich korrigieren (ich weiss, lieber zweimal denken und einmal senden, statt umgekehrt), hab's dann aber falsch gemacht. Ich hoffe, dass wenigstens mein Tipp hilfreich sein wird ...
Allenfalls kannst Du das Relais mit einem Mulimeter und einer 12V= Stromquelle selbst testen, oder Du tauschst Entlastungsrelais I und II aus, falls I defekt ist, gehen dann die Fensterheber bei geöffneter Tür und Zündung aus nicht mehr, nur noch bei Zündung ein.
Aber ich gebe zu, das Gefummel in der oberen Ecke des linken Ablagefachs ist nicht der schönste Moment im Leben eines E9-Besitzers ...
Viel Erfolg
Peter
PS: Bei der Gelegenheit bitte ich um Verzeihung, meinen obigen Post doppelt eingestellt zu haben. Ich wollte mein Votum nachträglich korrigieren (ich weiss, lieber zweimal denken und einmal senden, statt umgekehrt), hab's dann aber falsch gemacht. Ich hoffe, dass wenigstens mein Tipp hilfreich sein wird ...
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Di 9. Feb 2021, 19:33
Re: Fensterheber hinten
Hallo Peter!
Natürlich war es hilfreich!
Danke
Natürlich war es hilfreich!
Danke
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Di 9. Feb 2021, 19:33
Re: Fensterheber hinten
So....habe die Relais gewechselt aber immer noch das Problem ,die Fensterheber holen sich die Masse vom Türkontaktschalter.Wo ist der Masse Anschluss von den Fensterhebern????
Re: Fensterheber hinten
Hallo Mathias
Ich bin offenbar nochmals gefragt ... also: bei geöffneter Fahrertür und Zündung aus gehen die Fensterheber, sonst nicht OK?
Wenn Du den Finger auf ein Relais legst, dann spürst Du, wenn es anzieht. Wenn Du bei geöffneter Fahrertür und Zündung aus den Finger aufs Entlastungsrelais II legst und mit der anderen Hand den Türkontakt betätigst, solltest Du das Anziehen des Relais spüren.
Jetzt legst Du den Finger ans Entlastungsrelais I (welches Du ausgewechselt hast) und schaltest die Zündung ein und aus, zieht das Relais auch an?
Gruss
Peter
Ich bin offenbar nochmals gefragt ... also: bei geöffneter Fahrertür und Zündung aus gehen die Fensterheber, sonst nicht OK?
Wenn Du den Finger auf ein Relais legst, dann spürst Du, wenn es anzieht. Wenn Du bei geöffneter Fahrertür und Zündung aus den Finger aufs Entlastungsrelais II legst und mit der anderen Hand den Türkontakt betätigst, solltest Du das Anziehen des Relais spüren.
Jetzt legst Du den Finger ans Entlastungsrelais I (welches Du ausgewechselt hast) und schaltest die Zündung ein und aus, zieht das Relais auch an?
Gruss
Peter
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Di 9. Feb 2021, 19:33
Re: Fensterheber hinten
Hallo Peter!
Wenn ich die Tür zu habe und die Zündung an und aus mache schaltet das Relais nicht,nur beim betätigen vom Türkontakt egal ob Zündung an oder aus ist.
Gruß Mathias
Wenn ich die Tür zu habe und die Zündung an und aus mache schaltet das Relais nicht,nur beim betätigen vom Türkontakt egal ob Zündung an oder aus ist.
Gruß Mathias
Re: Fensterheber hinten
Hallo Mathias
Das Entlastungsrelais II funktioniert erwartungsgemäss. Daneben sollte das Entlastungsrelais I positioniert sein, welches anzieht, sobald die Zündung ein ist. Uber dieses Relais werden die Fensterheber gespiesen, wenn Du fährst (Tür zu, Zündung ein).
Wenn es nicht anzieht, musst Du prüfen,ob die Spule Strom erhält bzw. weshalb nicht.
Wenn es anzieht, bleibt zu prüfen, ob die Kontakte auch schliessen. Meine Vermutung: sie schliessen nicht ...
Wenn die Kontakte schliessen, müsste der Fehler wohl irgendwo in der Kabelverbindung zwischen den beiden Entlastungsrelais sein - halte ich für unwahrscheinlich.
Also: nächster Schritt Fingerprobe Entlastungsrelais I.
Gruss
Peter
Das Entlastungsrelais II funktioniert erwartungsgemäss. Daneben sollte das Entlastungsrelais I positioniert sein, welches anzieht, sobald die Zündung ein ist. Uber dieses Relais werden die Fensterheber gespiesen, wenn Du fährst (Tür zu, Zündung ein).
Wenn es nicht anzieht, musst Du prüfen,ob die Spule Strom erhält bzw. weshalb nicht.
Wenn es anzieht, bleibt zu prüfen, ob die Kontakte auch schliessen. Meine Vermutung: sie schliessen nicht ...
Wenn die Kontakte schliessen, müsste der Fehler wohl irgendwo in der Kabelverbindung zwischen den beiden Entlastungsrelais sein - halte ich für unwahrscheinlich.
Also: nächster Schritt Fingerprobe Entlastungsrelais I.
Gruss
Peter
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Di 9. Feb 2021, 19:33
Re: Fensterheber hinten
Hallo Peter!
Ich habe das Relais 1 mit der Halterung von der Karosseriebefestigung abgemacht und dann noch Mal ein neues Arbeitsrelais hinein gesteckt und siehe da, beim Zündung ein- und ausschalten klickt es im Relais.
Jetzt gehen auch die Fensterheber wieder wenn die Tür geschlossen ist.
Mal sehen ob es auch noch funktioniert wenn ich das Relais mit seiner Halterung an seinem Platz stecke!
Danke
Ich habe das Relais 1 mit der Halterung von der Karosseriebefestigung abgemacht und dann noch Mal ein neues Arbeitsrelais hinein gesteckt und siehe da, beim Zündung ein- und ausschalten klickt es im Relais.
Jetzt gehen auch die Fensterheber wieder wenn die Tür geschlossen ist.
Mal sehen ob es auch noch funktioniert wenn ich das Relais mit seiner Halterung an seinem Platz stecke!
Danke
Re: Fensterheber hinten
Super, ich freu' mich für Dich!
Peter
Peter
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Di 9. Feb 2021, 19:33
Re: Fensterheber hinten
Hallo Peter!
Danke dir vielmals für deine Hilfe!
Gruß Mathias
Danke dir vielmals für deine Hilfe!
Gruß Mathias
Re: Fensterheber hinten
Hallo Mathias
Immer gerne - ich habe schon so viel Hilfe aus dem Forum bekommen, da freut es mich, wenn ich auch einmal auf der Geber-Seite sein kann.
Viel Freude an Deinem E9 -
Peter
Immer gerne - ich habe schon so viel Hilfe aus dem Forum bekommen, da freut es mich, wenn ich auch einmal auf der Geber-Seite sein kann.
Viel Freude an Deinem E9 -
Peter