Leerlaufdrehzahl 28000 CS zu niedrig

andreas44
Beiträge: 11
Registriert: Do 6. Nov 2014, 17:45

Leerlaufdrehzahl 28000 CS zu niedrig

Beitrag von andreas44 »

Hallo CS-Gemeinde,

ich habe seit kurzem das Problem, dass bei meinem 2800er (1970) die Leerlaufdrehzahl zu niedrig ist. Kam "von heute auf morgen", ansonsten läuft er problemlos. Springt (auch kalt) einwandfrei an, ruckelt nix, zieht gut durch. Die leicht erhöhte Drehzahl nach einem Kaltstart ist jetzt auch nicht mehr vorhanden, da gibt's sicher einen Zusammenhang. Aktuell fällt die Drehzahl bis auf 2-300 runter, Motor geht aber nicht aus.
Ich war bereits bei meinem Schrauber, der meinte ist "Einstellungssache" und hat es neu eingestellt ohne zu sagen was er genau gemacht hat. Die Drehzahl war anfangs schon wie versprochen höher (bei 900), ist jetzt aber wieder abgefallen.
Ich befürchte das ganze ist nicht so einfach, kennt jemand das Problem?

P.S.: dazu kommt seit der niedrigen Leerlaufdrehzahl ein Auspuff "röcheln" und "sprotzen" im Schubbetrieb nach Gaswegnahme. Hört sich zwar gut an, ist aber nicht normal.

Vielen Dank

Gruss aus Cham
Andreas
Benutzeravatar
willies13
Beiträge: 577
Registriert: Mo 16. Nov 2015, 19:45
Wohnort: 71332 Waiblingen

Re: Leerlaufdrehzahl 28000 CS zu niedrig

Beitrag von willies13 »

Hallo Andreas,
es gibt wohl nicht die Lösung für das Thema.
Da kann es viel sein vom maladen Unterbrecher bis zum (wahrscheinlichen) Schmutz in den Vergasern.
Grüsse nach Cham ! Willy
peterneuner
Beiträge: 197
Registriert: Sa 29. Mär 2014, 21:11
Wohnort: D-19348 und D-14057

Re: Leerlaufdrehzahl 28000 CS zu niedrig

Beitrag von peterneuner »

hallo,
schau mal zusammen mit deinem "Schrauber" selber auf folgende Punkte an deinen beiden Vergasern:
1) sind im Warmleerlauf beide Starterklappen 100% offen? (ggf. innen eine Pulldownmembrane aus Altersgründen gerissen?)
2) sofern du eine Thermostarteinrichtung hast (Automatik) ist diese im Warmleerlauf außer Betrieb?
3) schaltet die elekt.Beheizung der Kaltstartdose über den Thermoschalter(sofern vorhanden) zu früh ab ,ehe die Warmwasserbeheizung temperaturmäßig dann gleichzieht?(Die Kaltstartklappe geht wieder zu.)Beim 2800er Originalvergaser heizt die Elektr.Heizspirale eigentlich immer.
3) ist die Leerlaufluftbohrung in der Deckelplatine (Position ganz dicht seitlich am Luftschacht 1.Stufe) schmutzfrei?
4) wurde an der Kaltstartvorrichtung der Starterkörper in Richtung Markierung RICH verdreht?
5) tröpfelt aus dem Vorzerstäuber mittig im Ansaugrohr 1.Stufe im Leerlauf Benzin heraus?
6) hat Willy recht mit der Vermutung Schmutz ( Schwimmerkammer).Der könnte als Feinschmutz über die Hauptdüse in die LL Düse gelangt sein.
Du musst dich selbst schlau machen über deine Vergaser, und nicht einfach hoffen,dass über das Forum so ganz einfach eine Lösung daher gezaubert wird.Ansonsten wollen wir hoffen,dass der Fehler "einfach so" entstanden ist,und nicht doch durch unsachgemäße Schrauberei deines Fachmanns am komplizierten ZENITH INAT System.
Ich wünsche dir ,dass du bald wieder zufrieden mit deinem Auto bist.
Grüße
Peter
andreas44
Beiträge: 11
Registriert: Do 6. Nov 2014, 17:45

Re: Leerlaufdrehzahl 28000 CS zu niedrig

Beitrag von andreas44 »

Hallo,

vielen Dank für die zahlreichen Hinweise. Wir werden dem mal nachgehen... Vor 1,5 Jahren hatte ich den CS zur technischen Revision bei Procar GmbH in Albaching, eigentliche eine Top-Adresse für e9/e3 hier im Süden. Seitdem lief er hervorragend und tut es eigentlich bis auf den Leerlauf immer noch. Sicherlich kann in der Zeit kann aber auch mal was kaputt gehen, deswegen nochmal danke für die Auflistung.

Gruss Andreas
Antworten