Hallo zusammen
Im US E9 Forum wurde darauf hingewiesen, dass es möglich ist das Ölrohr im Zylinderkopf (unwissend) falsch herum einzubauen.
Alle Details hier:
https://e9coupe.com/forum/threads/a-cli ... -in.48850/
Gruß Uli
Ölrohr am Zylinderkopf: auf richtige Einbaulage achten
- Ulrich 3.0 CSA
- Beiträge: 233
- Registriert: Sa 22. Feb 2014, 13:48
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Ölrohr am Zylinderkopf: auf richtige Einbaulage achten
Hallo Uli,
danke für die Infos. Was ich nicht wusste:
Am Ölrohr ist ein kleiner Pfeil der Richtung Zylinder 1 zeigt.
Jetzt habe ich gesehen, dass die es gezeigt haben. Im Werkstatthandbuch steht aber das Maß drin.
Viele Grüße
Joachim
danke für die Infos. Was ich nicht wusste:
Am Ölrohr ist ein kleiner Pfeil der Richtung Zylinder 1 zeigt.
Jetzt habe ich gesehen, dass die es gezeigt haben. Im Werkstatthandbuch steht aber das Maß drin.
Viele Grüße
Joachim
Re: Ölrohr am Zylinderkopf: auf richtige Einbaulage achten
Hallo
Der Vollständigkeit halber: Es gab unterschiedliche Ölrohre, in meinem Bild das rechte, mit dem gelben Pfeil gekennzeichnet ist das seltenere. Diese Ölrohre haben keine Kennzeichnung, sind kürzer und haben ein zugelötetes? Ende.
Wer sich auskennt weiß um die Markierung bei den Ölrohren, wer sich nicht auskennt, sollte sich natürlich Gedanken machen wo das Öl, welches aus den Löchern kommt hinspritzen soll. Natürlich auf die Kipphebel, und nicht daneben:-)
Mein Bild zeigt mit den roten und grünen Pfeilen zwei gegeneinander gelegte Ölrohre. Die unterschiedliche Position ist gut zu sehen.
Es gab auch Ölrohre die keine gedrückte Löcher, sondern gebohrte Löcher hatten (im Bild das mittlere), hab aber keine Ahnung warum das geändert wurde und welche "besser" sind.
Gruß Gerhard
Der Vollständigkeit halber: Es gab unterschiedliche Ölrohre, in meinem Bild das rechte, mit dem gelben Pfeil gekennzeichnet ist das seltenere. Diese Ölrohre haben keine Kennzeichnung, sind kürzer und haben ein zugelötetes? Ende.
Wer sich auskennt weiß um die Markierung bei den Ölrohren, wer sich nicht auskennt, sollte sich natürlich Gedanken machen wo das Öl, welches aus den Löchern kommt hinspritzen soll. Natürlich auf die Kipphebel, und nicht daneben:-)
Mein Bild zeigt mit den roten und grünen Pfeilen zwei gegeneinander gelegte Ölrohre. Die unterschiedliche Position ist gut zu sehen.
Es gab auch Ölrohre die keine gedrückte Löcher, sondern gebohrte Löcher hatten (im Bild das mittlere), hab aber keine Ahnung warum das geändert wurde und welche "besser" sind.
Gruß Gerhard
- Ulrich 3.0 CSA
- Beiträge: 233
- Registriert: Sa 22. Feb 2014, 13:48
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Ölrohr am Zylinderkopf: auf richtige Einbaulage achten
Hallo Joachim
Ok, wo ist denn Zylinder 1?
Direkt am Fahrgastraum oder neben der Steuerkette?
Das wird im US Forum nicht eindeutig genannt
Uli
Ok, wo ist denn Zylinder 1?
Direkt am Fahrgastraum oder neben der Steuerkette?
Das wird im US Forum nicht eindeutig genannt
Uli
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Di 6. Mai 2025, 17:25
Re: Ölrohr am Zylinderkopf: auf richtige Einbaulage achten
Zylinder 1 sitzt vorne beim Kühler, Zylinder 6 ist dann der zum Fahrgastraum hin
- Ulrich 3.0 CSA
- Beiträge: 233
- Registriert: Sa 22. Feb 2014, 13:48
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Ölrohr am Zylinderkopf: auf richtige Einbaulage achten
Vor 3 Jahren habe ich an einem 1973 und 1987 M30 Motor die Ölrohre gegen neue von BMW getauscht
Ich hatte die Rohre damals herausgezogen und wieder eingeschoben und war mir zu 95% sicher dass eine Falschmontage nicht möglich sei
Ich habe den 1973 M30 aufgeschraubt: V zeigt zu Zylinder 1. Zusätzlich ist am Ölrohr an der anderen Seite ein weiteres V eingeprägt!
Man kann die eingeprägten V jeweils durch den Öleinfüllstutzen sehen (sowohl bei vorderem oder hinterem Öleinfüllstutzen)
Bilder anbei
Gruß Uli
Ich hatte die Rohre damals herausgezogen und wieder eingeschoben und war mir zu 95% sicher dass eine Falschmontage nicht möglich sei
Ich habe den 1973 M30 aufgeschraubt: V zeigt zu Zylinder 1. Zusätzlich ist am Ölrohr an der anderen Seite ein weiteres V eingeprägt!
Man kann die eingeprägten V jeweils durch den Öleinfüllstutzen sehen (sowohl bei vorderem oder hinterem Öleinfüllstutzen)
Bilder anbei
Gruß Uli