Springt nicht mehr an.
Springt nicht mehr an.
Hallo zusammen,
Vielen Dank zunächst für das neue Forum. Klasse.
Deshalb probiere ich das auch gleich mal aus. Folgendes Problem habe ich seit heute. Ich bin aus der Garage gefahren, Fahrzeug 3.0 CSI 1971 sprang ohne Problem an. Er lief ein paar Minuten, dann habe ich ihn ausgemacht. Als ich dann wieder starten wollte - kein Mucks mehr und der Schlüssel bleibt auch in der Anlassposition stehen. Benzinpumpe springt kurz an, wie immer, aber der Anlasser dreht nicht und klackt auch noch nicht einmal. Batterie ist in Ordnung.
Hoffe jemand weiß Rat.
Vielen Dank.
Gruß Tim
Vielen Dank zunächst für das neue Forum. Klasse.
Deshalb probiere ich das auch gleich mal aus. Folgendes Problem habe ich seit heute. Ich bin aus der Garage gefahren, Fahrzeug 3.0 CSI 1971 sprang ohne Problem an. Er lief ein paar Minuten, dann habe ich ihn ausgemacht. Als ich dann wieder starten wollte - kein Mucks mehr und der Schlüssel bleibt auch in der Anlassposition stehen. Benzinpumpe springt kurz an, wie immer, aber der Anlasser dreht nicht und klackt auch noch nicht einmal. Batterie ist in Ordnung.
Hoffe jemand weiß Rat.
Vielen Dank.
Gruß Tim
Re: Springt nicht mehr an.
Hi Tim,
da der Schlüssel nicht mehr zurück kommt Tippe ich auf das Zündschloß, am besten das Elektronikteil hinten ausbauen und mit einen Schraubendreher versuchen den Motor starten.
Beim Elektonikteil sollte sollte es automatisch nach dem starten wieder zurück kommen, wenn das nicht klappt ist das Elektroteil defekt.
Gruß Jörg
da der Schlüssel nicht mehr zurück kommt Tippe ich auf das Zündschloß, am besten das Elektronikteil hinten ausbauen und mit einen Schraubendreher versuchen den Motor starten.
Beim Elektonikteil sollte sollte es automatisch nach dem starten wieder zurück kommen, wenn das nicht klappt ist das Elektroteil defekt.
Gruß Jörg
-
- Beiträge: 72
- Registriert: So 9. Mär 2014, 13:44
Re: Springt nicht mehr an.
Hi Tim,
Das "Elektronikteil" nennt sich Zündanlassschalter und ist mit einer Madenschrauben von hinten an dem Zündchloss befestigt. Der Rat es mit einem Schraubenziehen zu probieren, wäre auch mein Vorschlag.
Falls Du ein neues brauchen solltest, musst Du genau auf die Position des Pins an der Oberseite achten. Außerdem haben sie verschiedene Stellungen bzw. Anzahl an Kontaktpositionen Es gibt da also feine Unterschiede (3 Schaltstellungen/ 2 Schaltstellung ...). Ich hatte damals eines von W&N gekauft. Nachdem ich versucht hatte, es einzubauen, habe ich dann irgendwann bemerkt, dass zwei Kabel am neuen vertauscht angelöttet waren. Das konnte ich dann selbst umlöten.
Hier ein paar Bildchen.
Gruß
Tiemo
Das "Elektronikteil" nennt sich Zündanlassschalter und ist mit einer Madenschrauben von hinten an dem Zündchloss befestigt. Der Rat es mit einem Schraubenziehen zu probieren, wäre auch mein Vorschlag.
Falls Du ein neues brauchen solltest, musst Du genau auf die Position des Pins an der Oberseite achten. Außerdem haben sie verschiedene Stellungen bzw. Anzahl an Kontaktpositionen Es gibt da also feine Unterschiede (3 Schaltstellungen/ 2 Schaltstellung ...). Ich hatte damals eines von W&N gekauft. Nachdem ich versucht hatte, es einzubauen, habe ich dann irgendwann bemerkt, dass zwei Kabel am neuen vertauscht angelöttet waren. Das konnte ich dann selbst umlöten.
Hier ein paar Bildchen.
Gruß
Tiemo
- Dateianhänge
-
- Kabelbelegung W&N (grün und schwarz vertauscht)
- DSC00412.JPG (36.04 KiB) 11522 mal betrachtet
-
- Kabelbelegung original (grün und schwarz)
- DSC00411.JPG (36.36 KiB) 11522 mal betrachtet
-
- Schlaterstellung
- DSC00420.JPG (38.38 KiB) 11522 mal betrachtet
Re: Springt nicht mehr an.
Hallo
Ich denke mal, dass der eine auf deinem Bild von einem ganz anderen Auto stammt, vermutlich vom E3 oder E21. Beim E9 gibt es eigentlich nur 2 verschiedene, und die haben, gut zu erkennen, eine andere "Codierung". Da ist also der Codierungs-Bolzen zu der Öse mit der Madenschraube einmal im 90 Grad Winkel, einmal im über 90 Grad Winkel angebracht.
Gruß Gerhard
Ich denke mal, dass der eine auf deinem Bild von einem ganz anderen Auto stammt, vermutlich vom E3 oder E21. Beim E9 gibt es eigentlich nur 2 verschiedene, und die haben, gut zu erkennen, eine andere "Codierung". Da ist also der Codierungs-Bolzen zu der Öse mit der Madenschraube einmal im 90 Grad Winkel, einmal im über 90 Grad Winkel angebracht.
Gruß Gerhard
- Dateianhänge
-
- schalter.jpg (52.42 KiB) 11516 mal betrachtet
Re: Springt nicht mehr an.
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Hilfe. Ich habe nun versucht den ZAS auszubauen, aber komischerweise habe ich keine Madenschraube zum Lösen des Schalters. Siehe Bild. Was nun? Alles raus? Kann doch nicht sein, oder?
Viele Grüße
Tim
vielen Dank für die Hilfe. Ich habe nun versucht den ZAS auszubauen, aber komischerweise habe ich keine Madenschraube zum Lösen des Schalters. Siehe Bild. Was nun? Alles raus? Kann doch nicht sein, oder?
Viele Grüße
Tim
- Dateianhänge
-
- image.jpg (57.57 KiB) 11487 mal betrachtet
-
- Beiträge: 72
- Registriert: So 9. Mär 2014, 13:44
Re: Springt nicht mehr an.
Hallo Gerhard,
bestellt hatte ich damals 61 32 1 355 148. Kann aber sein, dass da einer aus einem anderen Modell auf Lager lag. Sind sich ja zum Verwechseln ähnlich.
Hallo Tim,
nimm mal das Kabel aus der Klemme. Irgendwo sitzt die Schraube, die dann in die Öse am ZAS greift (siehe Bild von Gerhard). Du kommst da ran, wenn Du die untere Schale abnimmst.
Schönen Abend
Tiemo
bestellt hatte ich damals 61 32 1 355 148. Kann aber sein, dass da einer aus einem anderen Modell auf Lager lag. Sind sich ja zum Verwechseln ähnlich.
Hallo Tim,
nimm mal das Kabel aus der Klemme. Irgendwo sitzt die Schraube, die dann in die Öse am ZAS greift (siehe Bild von Gerhard). Du kommst da ran, wenn Du die untere Schale abnimmst.
Schönen Abend
Tiemo
Re: Springt nicht mehr an.
Hallo Tim
Die Madenschraube ist aus dieser Perspektive nicht zu sehen. Ich schätze mal, dass der ZAS ca. 3 cm lang ist und hinter dieser Verstärkung liegt. In dieser Gegend musst du dann suchen:-) Die Madenschraube ist meist mit rotem Schraubensicherungslack gegen rausfallen gesichert.
Nachdem ich nun das Bild von dir gesehen habe, bin ich mir auch fast sicher, dass der ZAS defekt ist. Das rosa Kabel ist ziemlich verkokelt, ist sicher mal zu heiß geworden und die Isolierung schon halb weg geschmolzen.......
Irgend wo ist da der Kupferwurm drin.
Gruß Gerhard
PS: Hier noch ein Beispielbild wegen der Länge.
Die Madenschraube ist aus dieser Perspektive nicht zu sehen. Ich schätze mal, dass der ZAS ca. 3 cm lang ist und hinter dieser Verstärkung liegt. In dieser Gegend musst du dann suchen:-) Die Madenschraube ist meist mit rotem Schraubensicherungslack gegen rausfallen gesichert.
Nachdem ich nun das Bild von dir gesehen habe, bin ich mir auch fast sicher, dass der ZAS defekt ist. Das rosa Kabel ist ziemlich verkokelt, ist sicher mal zu heiß geworden und die Isolierung schon halb weg geschmolzen.......
Irgend wo ist da der Kupferwurm drin.
Gruß Gerhard
PS: Hier noch ein Beispielbild wegen der Länge.
- Dateianhänge
-
- Anlassschalter1E3.jpg (96.35 KiB) 11467 mal betrachtet
Re: Springt nicht mehr an.
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Hilfe.
Ich bin gestern Abend noch einmal auf die Suche gegangen, und habe diese Schraube nicht gefunden.
Ich vermute, dass mein Schloss schonmal draußen war und der Vorbesitzer es um 180° gedreht eingebaut hat.
Kann das sein?
An der Stelle wo die Madenschraube sitzen soll sieht man nur einen Teil des Schließzylinders ohne diese Schraube.
Wenn dem so ist, dass das Schloß falsch drinnen ist - wie bekomme ich das denn raus. Habe in der Reparaturanleitung
nichts gefunden.
Vielen Dank und viele Grüße
Tim
vielen Dank für Eure Hilfe.
Ich bin gestern Abend noch einmal auf die Suche gegangen, und habe diese Schraube nicht gefunden.
Ich vermute, dass mein Schloss schonmal draußen war und der Vorbesitzer es um 180° gedreht eingebaut hat.
Kann das sein?
An der Stelle wo die Madenschraube sitzen soll sieht man nur einen Teil des Schließzylinders ohne diese Schraube.
Wenn dem so ist, dass das Schloß falsch drinnen ist - wie bekomme ich das denn raus. Habe in der Reparaturanleitung
nichts gefunden.
Vielen Dank und viele Grüße
Tim
- Dateianhänge
-
- zas-Madenschraube.jpg (49.66 KiB) 11446 mal betrachtet
Re: Springt nicht mehr an.
Das halte ich dann doch für recht unwahrscheinlich, weil das mit der Codierung nicht passen wird. Es sei denn der Vorbesitzer hätte die entsprechende Bereiche am Schalter einfach entfernt. Ohne Befestigungsschraube sollte der Schalter aber auch gar nicht mehr halten und einfach mal so "rausfallen".Ich vermute, dass mein Schloss schonmal draußen war und der Vorbesitzer es um 180° gedreht eingebaut hat.
Kann das sein?
Da müsste dann schon irgendein Spezialkönner das Ding iwi eingeklebt haben ?!?
Aber bevor Du noch weiter suchst, ob es denn daran liegt: Warum misst Du nicht einfach, was an Strom in den verschiedenen Stellungen des Schalters überhaupt durchkommt.
Das rote Kabel sollte sinnigerweise Dauerstrom haben. Das grüne eben Zündstrom in der ersten Stellung und das schwarze letztlich Strom haben, wenn gestartet werden soll. Kommt da an schwarz nix an, ist der Schalter definitiv der Übeltäter. Kannst ja auch zum Spaß in Stellung 1 dann vom roten oder grünen Strang eine Brücke zu schwarz herstellen, quasi kurzschalten wie man es aus schlechten Fernsehproduktionen kennt. Einfach Kabel rausreißen, freie Enden zusammentüdeln und ab geht die Luzi :-)
Wenn dann der Anlasser sich nicht rührt, ist es wohl eher selbiger, der defekt ist. Ich glaube aber auch eher an den Schalter.
vG
Ingo
-
- Beiträge: 72
- Registriert: So 9. Mär 2014, 13:44
Re: Springt nicht mehr an.
Hallo Tim,
ich habe mir jetzt den Spaß gemacht und bei mir nachgesehen. Macht den Eindruck, als habe sich da etwas verdreht bei dir. Steck mal den Schlüssel rein und schau nach, ob sich das alles mitdreht.
Das lila Kabel würde ich in jedem Fall dann mal genauer anschauen und auf jeden Fall isolieren, falls sich nur das Schloss dreht.
Gruß
Tiemo
ich habe mir jetzt den Spaß gemacht und bei mir nachgesehen. Macht den Eindruck, als habe sich da etwas verdreht bei dir. Steck mal den Schlüssel rein und schau nach, ob sich das alles mitdreht.
Das lila Kabel würde ich in jedem Fall dann mal genauer anschauen und auf jeden Fall isolieren, falls sich nur das Schloss dreht.
Gruß
Tiemo
- Dateianhänge
-
- 2014-05-06 17.20.04.jpg (30.58 KiB) 11417 mal betrachtet
Re: Springt nicht mehr an.
Hallo
Da ich im neuen Forum die Funktion "Bilder hochladen" so gut finde, hab ich gleich noch mal ein Bild angehängt. Zu sehen sind alle 3 Ausführungen von Lenksäulen die mir im E9 bekannt sind und die Position der Madenschraube gekennzeichnet. Falls die noch mal jemand suchen muss:-)
Gruß Gerhard
Da ich im neuen Forum die Funktion "Bilder hochladen" so gut finde, hab ich gleich noch mal ein Bild angehängt. Zu sehen sind alle 3 Ausführungen von Lenksäulen die mir im E9 bekannt sind und die Position der Madenschraube gekennzeichnet. Falls die noch mal jemand suchen muss:-)
Gruß Gerhard
- Dateianhänge
-
- Lenksäule.jpg (78.45 KiB) 11371 mal betrachtet
Re: Springt nicht mehr an.
Hallo zusammen,
vielen Dank noch einmal für die vielen Tipps. Den Schalter habe ich herausbekommen. Bevor ich ans Aufmeißeln ging habe ich probiert, mit einem Schraubenzieher im Schloss und am Lenkrad drehend, das Schloß sanft zu drehen. Es gelang. Die Madenschraube kam zum Vorschein. Hier das Ergebnis im Anhang.
Viele Grüße
Tim
vielen Dank noch einmal für die vielen Tipps. Den Schalter habe ich herausbekommen. Bevor ich ans Aufmeißeln ging habe ich probiert, mit einem Schraubenzieher im Schloss und am Lenkrad drehend, das Schloß sanft zu drehen. Es gelang. Die Madenschraube kam zum Vorschein. Hier das Ergebnis im Anhang.
Viele Grüße
Tim
- Dateianhänge
-
- Foto 1.JPG (42.29 KiB) 11240 mal betrachtet
-
- Foto 2.JPG (33.51 KiB) 11240 mal betrachtet